PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 A10/B28 HPV Untersuchung



marvinthebox
13.04.2023, 16:10
Hi, stehe ich auf dem Schlauch?!

Die Frage nach dem weiteren Vorgehen nach HPV-Untersuchung lautet sinngemäß: "Die HPV-Untersuchung bei der Patientin weist auf eine Infektion mit Hochrisiko-Papillomviren hin. Die Zytologie liefert ein unauffälliges Ergebnis.

Was ist folgend bei der Patientin indiziert?"

Die Zytologie ist doch eine HPV-Untersuchung und damit ist die Frage nicht eindeutig. Oder?

Unregistriert
13.04.2023, 16:20
Mit Zytologie ist der Pap Abstrich gemeint. Bei HPV positiv und Pap negativ -> Kontrolle in 12 Monaten, weil HPV Infektion bei jungen Patientinnen meistens ausheilt

marvinthebox
13.04.2023, 16:32
Danke, das habe ich mir auch gedacht. Hab dennoch während des Examens hin und her überlegt, da in der Frage zuvor als es um die zytologie ging, auch von "Untersuchung" gesprochen wurde und in dem Fall nirgends erwähnt wurde, dass der Abstrich auf eine Infektion hinweisen würde.

Also ist mit "HPV-Untersuchung" nicht klar, was gemeint wurde. Auch wenn man es sich denken kann. Ich habs leider falsch gedeutet.

Unregistriert
13.04.2023, 16:40
Ja, gebe dir auf jeden Fall recht, dass man das eindeutiger hätte formulieren können. Vielleicht haben sie alles so komisch umschrieben um nicht Tipps zu geben mit welcher Methode der HPV Test durchgeführt wird, was die Frage davor war.

Leyla57
16.04.2023, 14:13
Hi, ich habe auch gelesen dass man zum Schutz einer neuen Infektion impft

Leyla57
16.04.2023, 16:07
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiH5o3h1q7-AhXVL1kFHSM_CYQQFnoECA8QAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.aerztliches-journal.de%2Fmedizin%2Finfektiologie%2Fimpfung%2Fh pv-impfung-auch-nach-durchgemachter-infektion-sinnvoll%2Fa290fbf6266da8d9e14a85f3d11f15c9%2F&usg=AOvVaw1cYTeif-GcrqqHKk4Iukbz

wcl39
16.04.2023, 18:00
Wenn die Quelle gut und anerkannt ist, dann fechte die Aufgabe an.

Leyla57
16.04.2023, 20:44
Wenn die Quelle gut und anerkannt ist, dann fechte die Aufgabe an.

Danke für deine Antwort,
Sind denn Artikel auf ResearchGate legitime Quellen?
Es gibt auch einen Artikel im ärztlichen Journal.

https://www.aerztliches-journal.de/medizin/infektiologie/impfung/hpv-impfung-auch-nach-durchgemachter-infektion-sinnvoll/a290fbf6266da8d9e14a85f3d11f15c9/

https://www.bvf.de/aktuelles/gesundheitsinformationen/artikel/hpv-impfung-verhindert-krebs-krebsvorstufen-und-schwangerschaftskomplikationen/

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HPV.html

https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-0870-3832

https://www.researchgate.net/publication/357747468_Erweiterte_Indikation_fur_die_HPV-Impfung_Wer_kann_profitieren

https://www.researchgate.net/publication/355935174_HPV-Impfung_-_Wo_stehen_wir_heuteHPV_vaccination_Where_do_we_st and_today