PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorbereitung Stex 2



Sarahsoundsoviel
26.04.2023, 20:42
Ist man mit den Thieme Endspurt Klinik Skripten und Thieme kreuzen auf der sicheren Seite, oder sollte man Amboss dazu nehmen?

ExamensPanik
26.04.2023, 22:15
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Amboss-Plan alleine nicht mehr zum sicheren Bestehen reicht.
Ich werde für das H23 beide Lernpläne durchmachen.
Außerdem sollte man neben Thieme und Amboss die wichtigsten Leitlinien drauf haben.

Ida96
26.04.2023, 22:22
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Amboss-Plan alleine nicht mehr zum sicheren Bestehen reicht.
Ich werde für das H23 beide Lernpläne durchmachen.
Außerdem sollte man neben Thieme und Amboss die wichtigsten Leitlinien drauf haben.

Aber wie willst du denn beide Lernpläne durchmachen!? Nacheinander dann? Also 200 Tage ? Weil man kann ja nicht an einem Tag Amboss und Thieme lesen..
PLUS Dann noch die Leitlinien, das wäre dann ein dreiviertel Jahr Vorbereitung????

Wenn das für eine 4 nötig ist, dann kann ich mich jetzt schon abmelden..Frage mich dann aber wie alle anderen bestehen

piggy1292
26.04.2023, 22:41
Hab mit Amboss gelernt, alle anderen die ich kenne auch und von uns wird voraussichtlich niemand schlechter als ne gute 3 sein, einige voraussichtlich im guten 2er Bereich. Denke mit etwas mehr Lernaufwand und wenn ich nicht erst gegen Ende mit Anki angefangen hätte (hab einzelne selbsterstellte Karten zu für mich individuell schwer zu merkende Fakten und zu rot unterstrichenen Inhalten auf Amboss gemacht und jeweils am Ende des Lerntags wiederholt) wäre auch nur mit dem Inhalt von Amboss als Lernplattform eine 1 drin gewesen. Leitlinien lesen oder 2 verschiedene Lernpläne meiner Meinung nach komplett übertrieben - man kann sich ja nichtmal alle Fakten von einem einzelnen Lernplan in einem Umfang wie dem von Amboss merken. Mit Thieme hab ich leider keine Erfahrungen, aber könnte mir vorstellen dass es am Ende relativ egal ist, mit was man lernt und es vor allem darauf ankommt, viel zu wiederholen und viel zu kreuzen

ExamensPanik
26.04.2023, 22:48
Wer behauptet, nur mit Amboss sei eine 1 drin gewesen, hat das letzte Examen definitiv nicht mitgeschrieben.
Die Inhalte, die nicht in Amboss standen waren zahlreicher denn je: die Gummiband-Therapie beim Abszess, die CT-Bilder, die Epidemiologie-Fragen usw.
100 Tage Vorbereitungszeit reichen 2023 nicht mehr aus...

Ianthe
26.04.2023, 23:18
Ganz ehrlich, ich kann mir kaum vorstellen, dass Amboss zum Bestehen nicht reicht. Ich kann nur von mir und einer Freundin sprechen (je H21 und F22), ich habe mit Amboss gelernt (und hier einige Tage aufgrund Zeitmangel ausgelassen und nur gekreuzt) und sie mit Thieme und wir haben beide eine 1 geschafft. Also vom Durchfallen weit weg.Andere Freunde H22 mit Amboss gelernt und guter bis mittlerer 2er Bereich. Mmn ist eine deutlich längere Vorbereitungszeit als 100 Tage kaum machbar, man vergisst doch sowieso schon alles, was man am Anfang gelernt hat. Im Endeffekt dann lieber mehr kreuzen.

Skywalker94
26.04.2023, 23:50
Ich habe ebenfalls gerade das Examen im Frühjahr 23 mitgeschrieben und kann auch bestätigen, dass Amboss alleine auf jeden Fall eine mehr als solide Grundlage darstellt - sprich zum Bestehen reicht und natürlich auch für bessere Ergebnisse je nach Lerntyp, Vorwissen, Konsequenz bei Lernen etc. Die Stoffmenge ausschließlich bei Amboss ist ja schon mehr, als man sich jemals in seiner Gänze detailliert aktiv oder auch passiv merken könnte - ich rate also definitiv davon ab Endspurt und Amboss was den Stoff angeht zu kombinieren. Und ehrlich gesagt rate ich auch davon ab, Kommentare von Examenspanik allzu Ernst zu nehmen. Der Nutzer oder die Nutzerin trollt hier seit dem Zeitraum um das Examen, anders kann man die Kommentare nicht nachvollziehen. Inhaltlich kann ich zu dem Endspurt Skripten aber gar nicht viel sagen.
Alles in Allem: Keine Panik, einfach für einen Lernplan entscheiden und gut ist.

davo
27.04.2023, 04:33
Da sind schon wieder einige notorische Panikmacher mit dabei. Aber manchmal reicht ja schon der Benutzername, um zu wissen, dass man das Geschriebene nicht ernstnehmen sollte.

Um sicher zu bestehen, reicht jeder kommerzielle Lernplan aus. Völlig egal welcher. Also natürlich auch Endspurt Klinik. Wenn man damit nicht besteht, liegt es nicht am Lernplan, sondern an einem selbst.

Eine Garantie für eine Eins hingegen ist kein kommerzieller Lernplan - das war schon immer so. Aber das ist ja auch völlig egal. (Und das wurde auch gar nicht behauptet - da haperts also am Leseverständnis.)

Also lasst euch nicht von den paar pathologischen Unruhestiftern in Angst und Panik versetzen, sondern sucht euch einfach jenen kommerziellen Lernplan aus, der euch am besten gefällt, zieht ihn durch, und alles ist gut.

Ore00
27.04.2023, 14:50
Wer behauptet, nur mit Amboss sei eine 1 drin gewesen, hat das letzte Examen definitiv nicht mitgeschrieben.

Eine Eins ist für Normalsterbliche sowieso nicht realistisch. Zum Bestehen reicht jedoch mit Sicherheit auch das alleinige Kreuzen; bei Amboss zumindest. Von Thieme habe ich kaum Ahnung. Bei Amboss sind die Antwortkommentare sehr hilfreich, da aussagekräftig, sowohl um Wissenslücken zu schließen als auch um zu erfahren, wann und wie man bei welchen Fragen falsch denkt, das Wissen aber eigentlich da ist. Allgemein erledigen sich mit dem Kreuzen so mehrere Dinge auf einmal: Da man sich nebenbei neues Wissen aneignet und dieses gleichzeitig verankert. Auch wenn es jetzt praktisch keine Altfragen gab, war es dennoch gut, dass ich mit den Eigenheiten der IMPP-Fragen vertraut war.

Bevor ich mir jedoch irgendetwas anschaffe, würde ich mal schauen, was es bei Amboss gibt, was Thieme nicht anbietet und ob sich das unbedingt lohnt. Ich nehme an, dass letztendlich beide zum Ziel führen? Zumindest bieten die Endspurtskripte schon einmal etwas, das ich zum Nachschlagen besser finde (und mir eine neuere Auflage gewünscht hätte).

MotiGaga
27.04.2023, 15:11
Ich kenne persönlich viele Personen, die Stex nur bestanden haben, weil sie über die ganze Zeit Nerven behalten und den Plan durchgezogen haben. Andere haben den Stex nicht bestanden, weil sie irgendwann doch schwache Nerven hatten und dadurch nicht konsequent lernen konnten.

Und mit Leitlinien ist ÜBERTRIEBEN !!!

thequeenofcells
27.04.2023, 17:33
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Amboss-Plan alleine nicht mehr zum sicheren Bestehen reicht.
Ich werde für das H23 beide Lernpläne durchmachen.
Außerdem sollte man neben Thieme und Amboss die wichtigsten Leitlinien drauf haben.

Wieso lügst du? (Ja, es ist mir klar, es ist ein starkes Wort aber genau das tust du) Du bis nicht durchgefallen, du hast nach zwei Tagen mit über 70 und knapp unter 70 Prozent für dich festgestellt, dass das zu wenig ist, also würdest du vielleicht unter deinen Beiträgen einen Disclaimer setzen?

Choranaptyxis
27.04.2023, 17:39
Don't feed the troll

Ore00
27.04.2023, 18:34
Eine Eins ist für Normalsterbliche sowieso kaum realistisch. Zum Bestehen reicht jedoch mit Sicherheit auch alleiniges Kreuzen. Bei Amboss sind dafür die Antwortkommentare sehr nützlich und teilweise auch die Lösungshilfen bzw. Tipps: Damit lassen sich Wissenslücken schließen und man lernt etwas über seine Fehler. Insgesamt erledigt man so beim Kreuzen mehrere Dinge auf einmal; man verankert neues und altes Faktenwissen und man wird mit den Eigenheiten der IMPP-Fragen möglichst gut. Thieme wird wahrscheinlich Ähnliches bieten.
Vor einer Anschaffung würde ich mal schauen, ob es bei Amboss was gibt, das es bei Thieme nicht bietet -und ob sich das dann lohnt-. Ich nehme an, letztendlich führen beide auf sehr ähnliche Art und Weise zum Ziel.

wcl39
05.05.2023, 07:41
Gibt es für die M2 Vorbereitungskurse?
Und hat in Berlin jemand Interesse gemeinsam zu lernen?

MotiGaga
05.05.2023, 12:12
Gibt es für die M2 Vorbereitungskurse?
Und hat in Berlin jemand Interesse gemeinsam zu lernen?

hii -ich habe dir eine Nachricht geschickt.. :)

wcl39
08.05.2023, 15:51
Habe ich leider nicht erhalten, ich war aber auch im Urlaub und wenn sie im Spam war wurde sie Ärztin nach 3 Tagen gelöscht.
Schreib mir bitte an [email protected]