PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellungsuntersuchung chron. Niereninsuffizienz



medizinfreund
27.04.2023, 14:01
Hallo zusammen,

ich trete bald meine erste Stelle als Assi in einem chirurgischen Fach an und habe ein bisschen Bammel vor der Einstellungsuntersuchung beim Betriebsarzt. Sind erhöhte Kreawerte um die 2,0 mg/dl und u.U. ein pathologischer Urinbefund im Sinne einer leichten Proteinurie ein Grund um bei der Einstellungsuntersuchung als nicht tauglich eingestuft zu werden?

Viele Grüße
medizinfreund

Stuntman Mike
27.04.2023, 14:48
Hallo zusammen,

ich trete bald meine erste Stelle als Assi in einem chirurgischen Fach an und habe ein bisschen Bammel vor der Einstellungsuntersuchung beim Betriebsarzt. Sind erhöhte Kreawerte um die 2,0 mg/dl und u.U. ein pathologischer Urinbefund im Sinne einer leichten Proteinurie ein Grund um bei der Einstellungsuntersuchung als nicht tauglich eingestuft zu werden?

Viele Grüße
medizinfreund
Klar, die Stelle kannste knicken. Gesunder Geist in gesundem Körper und so…. ;)
Im Ernst, du fängst im KH an, nicht beim KSK. Dürfte keinerlei Problem sein.

JAK1
27.04.2023, 16:02
Welches Fach?

medizinfreund
27.04.2023, 16:08
Urologie

][truba][
28.04.2023, 00:15
Kein Problem.

hebdo
28.04.2023, 04:35
Du hast sicher schon die Grunderkrankung bioptisch sichern lassen, oder? Falls nicht würde ich dir dringend raten zu einem Nephrologen zu gehen. Für die Einstellung wird es kein Problem sein.

medizinfreund
28.04.2023, 16:58
Du hast sicher schon die Grunderkrankung bioptisch sichern lassen, oder? Falls nicht würde ich dir dringend raten zu einem Nephrologen zu gehen. Für die Einstellung wird es kein Problem sein.

Da bin ich gerade dran. Scheint ein etwas komplizierterer Fall zu sein bei mir: Multiple Nierensteine (seitdem auch Krea erhöht) nach Proktokolektomie mit J-Pouch Anlage...

JAK1
28.04.2023, 17:53
Ist halt die Frage ob es für dich dann so gut für dich ist die ganze Zeit im OP rumzustehen, wo man halt doch nicht zum Trinken kommt etc. Aber dafür kenne ich mich zuwenig mit dem Arbeitsalltag von einem Urologen aus. Denke auch nicht, dass es ein Problem bei der Einstellung ist.

D.Hollywood
28.04.2023, 18:12
Der AG erfährt doch davon gar nichts, wäre mir neu dass die Personalabteilung deine Laborwerte bekommt. Du wirst Vlt vom Betriebsarzt noch ne Empfehlung bekomemn Kontrolle in 2 Monaten beim Hausarzt. Kann ja auch nur von nem HWI kommen oder du hast den Tag davor nen Berg bestiegen
Da geht’s ja eher um die hbs Titer etc. Und wenn man was ist hast du immerhin nen vrobefund in der Hand (Berufskrankheit)

hebdo
28.04.2023, 18:15
kann aber auch sehr einfach sein: es gibt oft nach Dünn-/Dickdarmresektion eine Nephrolithiasis. Du hast wahrscheinlich einen niedrigen BMI. Es sollte eine ordentliche Blut- und Urinanalyse, letztere in einem speziellen Labor, auf lithogene Faktoren erfolgen. Bei den erstgenannten Patienten reicht oft eine pH-Titration mit Alkalicitraten und eine oxalatarme Ernährung.

Allerdings passt die Proteinurie nicht dazu. Falls du einen niedrigen BMI hast, ist die GFR wahrscheinlich auch sehr niedrig. Je nach Grund für deine Darmerkrankung kann eine Nierenbeteiligung möglich sein. Also dringend nephrologisch vorstellen. Alles gute.

medizinfreund
02.05.2023, 23:33
Erledigt.