PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buch INTERNISTISCHE Intensivmedizin



Anonyomus34dx
01.05.2023, 21:55
Liebe alle,

mit welchem Buch habt ihr euch für die Zusatzbezeichnung INTERNISTISCHE Intensivmedizin vorbereitet? Welches Buch könnt ihr empfehlen? Das Angebot ist groß und die Wahl entsprechend schwierig. Gibt es DAS EINE Buch für die Vorbereitung?

Habe momentan den Herold internistische Intensivmedizin in der engeren Auswahl. Kann jmd. etwas zu dem Buch sagen?

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Bender B. Rodriguez
02.05.2023, 05:23
Es reicht auf jeden Fall für die Prüfung.

Ich finde es übersichtllich und gut strukturiert. Lag bei uns immer als Nachschlagewerk auf ITS herum und diverse Leute haben damit die ZB gemacht.

Ich kenne allerdings auch keine anderen Bücher...

Stuntman Mike
02.05.2023, 07:39
Der Herold ist schon gut, praxisnah mit vielen Abbildungen. Allerdings meiner Meinung nach eher ein Nachschlagewerk, zum kompletten Durcharbeiten zu viel und zu unübersichtlich.
In Punkto Lesbarkeit finde ich den Wilhelm „Praxis der Intensivmedizin“ am besten. Da gibt es auch eine ganz aktuelle neue Auflage.

Edit: sehe gerade dass die neue Auflage erst im August erscheint…

alphamethyldopa
02.05.2023, 11:48
Ich komme zwar aus der operativen Intensivmedizin, kann mich aber Stuntman Mike nur voll und ganz anschließen - Praxis der Intensivmedizin ist super! Ist locker geschrieben, mit Sinn und Verstand, führt einen sozusagen an der Hand durch die ganze Materie.

Amazon.de meinte gerade, in Mai kommt die neue, 3. Auflage

Anonyomus34dx
03.05.2023, 21:19
Danke für Eure Antworten! Praxis der Intensivmedizin ist von 2013 und kommt erst im August wieder neu raus (leider zu spät für mich). Ich lese mal quer in die 2013-Ausgabe und bleibe sonst beim Herold.

vlsime
04.05.2023, 07:43
Hallo, zusammen!

Bei mir ist's jetzt schon ein paar Jahre her, aber ich habe mich damals (erfolgreich!) mit dem Herold vorbereitet. Das Buch ist zwar sehr umfangreich, aber sehr "praxisorientiert" geschrieben. Und man muß sich nicht alles für die Prüfung im Detail merken: viele Abschnitte im Buch vermitteln Grundlagenwissen, um das Verständnis zu erleichtern; und Teile des Buchs sind sicher auch eher als "Nachschlagewerk" zu sehen. Man kann nicht alle denkbaren Vergiftungen parat haben, wenn man nicht täglich damit zu tun hat...

Grüße!

P.S.: Die Prüfung war bei der Bayerischen Landesärztekammer.