PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMBOSS-100 Tage-Lernplan modifizieren - ja oder nein, und wenn ja, wie?



medipassions
11.05.2023, 08:00
Hallo Ihr,

ich möchte Anfang Juni gerne mit dem M2-Lernplan von Amboss beginnen. Nun würde mich interessieren, ob ihr diesen auch stupide durchgezogen habt, oder was ihr für sinnvolle Modifikationen eingebaut habt?

Oft habe ich gehört, dass es Sinn macht, vor den Innere Lerntagen mit Pharma anzufangen.
Aktuell ist dies meine einzige Veränderung im Lernplan.

Ich freue mich auf Tipps!

Powidl
11.05.2023, 08:48
Ich glaube das hängt hauptsächlich von dir und deinen persönlichen Präferenzen ab. Ich fand den Lernplan eigentlich ganz gut aufgebaut, konnte mich aber gerade in der langen Phase Innere Medizin manchmal nicht motivieren damit weiterzumachen und habe dann ein paar kleinere Fächer (zB Arbeitsmedizin oder Sozialmedizin) ab und zu dazwischen geschoben. Und tatsächlich habe ich auch mit Pharma nach dem Einführungstag begonnen. Für mich hat das sehr gut funktioniert.

jktz90
11.05.2023, 09:58
Der 100 Tagesplan von Amboss hat sich über Jahre hinweg bewährt. Wenn du davon abweichst, schätzt du deine eigene Erfahrung besser ein als die der Amboss Redaktion. Das kann für dich persönlich gut funktionieren, für den Durchschnitt der Studenten wird es aber bestimmt nach hinten losgehen.
Mit der Reihenfolge der Themen kann man sicherlich spielen (macht aber auch nicht wirklich Sinn), zusätzliches zum Lernplan kann man ebenfalls lernen (muss man aber nicht).

Lerninhalte vom 100 Tagesplan streichen und es in Eigenregie zu machen kann ich absolut nicht empfehlen.

Haematopoesie
11.05.2023, 11:32
Hi,

ich habe zwar den via medici Lernplan gemacht, aber Innere zu Beginn (nach Allg. Pharma) ist gut, weil man da noch mehr Durchhaltevermögen hat. Bei Thieme gibts zwischendurch auch Wiederholungskreuzen, das macht natürlich nur Sinn, wenn man dann die Themen alle schon mal durch hatte.
Neuro am Schluss ist dagegen auch passend, das hat man dann einfach besser im Kopf.

Ich persönlich habe am Schluss Sozial- Arbeits- Rechtsmedizin und zum größten Teil Psychologie weggelassen, weil ich keinen Bock mehr hatte und habe da nur Fragen gekreuzt. Habe ein Ergebnis über dem Durchschnitt erzielt und bin voll zufrieden ;).

Shahin52
11.05.2023, 12:00
Hallo Ihr,

ich möchte Anfang Juni gerne mit dem M2-Lernplan von Amboss beginnen. Nun würde mich interessieren, ob ihr diesen auch stupide durchgezogen habt, oder was ihr für sinnvolle Modifikationen eingebaut habt?

Oft habe ich gehört, dass es Sinn macht, vor den Innere Lerntagen mit Pharma anzufangen.
Aktuell ist dies meine einzige Veränderung im Lernplan.

Ich freue mich auf Tipps!


Hallo,

ich habe den Lernplan von Amboss durchgezogen, allerdings nur die Fragen des jeweiligen Tages gekreuzt (total durcheinander und nicht nach der Reihenfolge des Lernplans).
Es ist meiner Meinung nach wichtig, genug Zeit für die meist gefragten Themen wie Neuro, Gyn, Päd, Genetik und etc. zu investieren.
Ich würde aber für das nächste Examen die Augenkapitel sehr genau durchlesen.
Heute ist mein Zeugnis gekommen und ich habe das Examen mit dieser Methode mit einer guten 3 bestanden.

ffx80
11.05.2023, 14:47
Es ist total egal wann du welchen Lerntag machst.
Warum nicht einfach wie alle anderen machen? Anfangen, Tag 1 bis 100 in vorgegebener Reihenfolge abarbeiten, Examen schreiben, fertig.
Ich verstehe solche Posts nicht. Macht euch das Leben doch nicht so unnötig schwer.

Heerestorte
11.05.2023, 17:28
Ich habe den Plan auf etwa 80 Tage gequetscht und mir jeden Sonntag frei gehalten. Mibi waren z. B. Zwei Tage, das hab ich an einem gemacht... Oder pharma waren 5 Tage, das hab ich auch auf einen Tag gequetscht.

Nivea86
12.05.2023, 08:07
Ich habe M2 gerade gemacht und würde empfehlen den Lernplan anders zu strukturieren. Die zweite Hälfte des Lernplans war im F23 deutlich stärker gewichtet als früher. Würde mehr Zeit in Neuro, Auge und Sozialmedizin investieren.