PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit ANKI fürs M2 lernen? M2 ANKI Deck - Erfahrungen



Seiten : [1] 2

medipassions
17.05.2023, 19:21
Hallo,

hat jemand hier für das M2 H22 oder F23 mit dem Zankiphil M2 Deck gelernt?

Wie fandet ihr dieses? Hat es euch etwas gebracht? Oder habt ihr sogar eure eigenen Karten erstellt?

Danke!

Johannessss
17.05.2023, 20:52
Habe mir eigene Lernkarten geschrieben während ich mit Amboss gelernt habe, insgesamt etwa 4000 Stück. Selber schreiben ist definitiv ein hoher zeitlicher Aufwand, aber ich fand es war ein großer Vorteil kurz vor dem M2 nochmal alle Themen durchprügeln zu können.

Remarque
24.05.2023, 02:10
Hallo,

hat jemand hier für das M2 H22 oder F23 mit dem Zankiphil M2 Deck gelernt?

Wie fandet ihr dieses? Hat es euch etwas gebracht? Oder habt ihr sogar eure eigenen Karten erstellt?

Danke!

Ich lerne gerade tatsächlich fürs M2 H23 mit dem Zankphil Deck (V5) und schreibe gelegentlich eigene Karten für nicht abgedeckte Themen und Defizite.

Bei den Zankiphil-Karten habe ich alle Karten deaktiviert, die nicht high-yield/high IMPPact/top 100 getagt sind. Das sind glaube ich um die 6000 (?) aktivierte Karten bei mir. Außerdem schaue ich individuell je nach Thema, welche Karten ich direkt aktiviere oder deaktiviere (falls ich etwas sowieso weiß oder es für unnötig halte).

Bisher läuft es echt gut damit. Es ist natürlich ein zusätzlicher Zeitaufwand, aber die gelesenen Themen behalte ich dadurch echt gut im Gedächtnis! :)

medipassions
24.05.2023, 07:30
Machst du den zusätzlich noch den Amboss Lernplan und “liest” vorher einfach? Oder wie ist dein Tagesablauf etwa strukturiert?

Ida96
24.05.2023, 09:12
Ich lerne gerade tatsächlich fürs M2 H23 mit dem Zankphil Deck (V5) und schreibe gelegentlich eigene Karten für nicht abgedeckte Themen und Defizite.

Bei den Zankiphil-Karten habe ich alle Karten deaktiviert, die nicht high-yield/high IMPPact/top 100 getagt sind. Das sind glaube ich um die 6000 (?) aktivierte Karten bei mir. Außerdem schaue ich individuell je nach Thema, welche Karten ich direkt aktiviere oder deaktiviere (falls ich etwas sowieso weiß oder es für unnötig halte).

Bisher läuft es echt gut damit. Es ist natürlich ein zusätzlicher Zeitaufwand, aber die gelesenen Themen behalte ich dadurch echt gut im Gedächtnis! :)

Mit welcher Zeit machst du das? :-heul:-heul:-heul Bin schon mit kreuzen und lesen ausgelastet..
Und niemand kann doch so vieles aktiv behalten..

Wie macht man die Einstellung zu deaktivieren was nicht Impp/Top100/high yield ist? Würde ich auch gerne machen

Remarque
24.05.2023, 09:38
Machst du den zusätzlich noch den Amboss Lernplan und “liest” vorher einfach? Oder wie ist dein Tagesablauf etwa strukturiert?

Ich mache das mit den Karten zusätzlich. Ich habe insgesamt etwas mehr als 140 Tage Zeit und habe mir somit die Wochenenden freigehalten. Dafür lerne ich aber am Wochenende aber zu wiederholende Karten.


Mit welcher Zeit machst du das? :-heul:-heul:-heul Bin schon mit kreuzen und lesen ausgelastet..
Und niemand kann doch so vieles aktiv behalten..

Wie macht man die Einstellung zu deaktivieren was nicht Impp/Top100/high yield ist? Würde ich auch gerne machen

Also NOCH geht das echt gut - bis auf wenige Tage mit ganz schwierigen und großen Themen. Ich fange meist morgens mit den Wiederholungen an und lerne nach dem regulären Lerntag (also Kapitel und Kreuzen) die neuen Karten aus den heute gelesenen Themen. Ich brauche mit allem im Schnitt so 6 Stunden, mal mehr mal weniger. Wenn ich merken sollte, dass ich nicht hinterherkomme reduziere ich die Anzahl der „neuen“ Karten. Mal schauen wie das klappt :) Man darf halt nicht vergessen, dass sich die Karten nach lernintensiven Tagen akkumulieren. Und die Einstellungen für Anki für die Wiederholungen müssen stimmen, sodass man sich nicht zu Tode „reviewed“.

Zur Aktivierung/Deaktivierung: Das steht alles im Discord Kanal von Zankiphil erklärt. Man deaktiviert zunächst alle Karten und aktiviert dann je nach Bedarf die für einen wichtigen Karten (z.B. mit den Tags top yield, Top 100 und/oder IMPPact 1-5). Je nachdem wie viele Tags man auswählt erhält man natürlich mehr oder weniger Karten. Ich denke es lohnt sich erstmal nur „wichtige“ Karten wie Top 100 und/oder topyield zu aktivieren und dann je nach Bedarf und/oder Fehlern weitere Karten manuell über die Suchfunktion zu aktivieren. 😊 Ich berichte gerne wie es so klappt.

Viel Erfolg!! Ich setze mich mal bald wieder ran :)

Kathy234
24.05.2023, 09:44
@Remarque
Ist es sehr hilfreich zusätzlich zum Lernplan die Anki Karten zu nutzen? Wenn man eher mehr Zeit zum Lernen braucht, ist das dann nicht zu zeitaufwendig/wenig sinnvoll?
Hast du ein Link, wo man sich das mal anschauen kann?

Kathy234
24.05.2023, 09:46
@Remarque
Erstellst du deine Karten selber? Oder sind die vorwiegend bereitgestellt?

davo
24.05.2023, 10:01
@Remarque
Erstellst du deine Karten selber? Oder sind die vorwiegend bereitgestellt?

Steht doch alles im Beitrag.

thequeenofcells
24.05.2023, 10:03
@Remarque
Ist es sehr hilfreich zusätzlich zum Lernplan die Anki Karten zu nutzen? Wenn man eher mehr Zeit zum Lernen braucht, ist das dann nicht zu zeitaufwendig/wenig sinnvoll?
Hast du ein Link, wo man sich das mal anschauen kann?

Es ist sinnvoll, mit dem Jammerspam aufzuhören und mit tatsächlichem Lernen aunzufangen, solltest du überhaupt echt sein, was irgendwie nicht sein kann.

Kathy234
24.05.2023, 10:07
Es ist sinnvoll, mit dem Jammerspam aufzuhören und mit tatsächlichem Lernen aunzufangen, solltest du überhaupt echt sein, was irgendwie nicht sein kann.

Wo habe ich gejammert?🤔 Ich wollte mich über Anki Karten informieren.
Du hast nicht das Recht, mich als Spam zu betiteln, du kennst meine Probleme und Schwierigkeiten im Leben nicht.
Das ist ziemlich unhöflich, nach Lust und Laune andere Leute als Spam/unecht zu bezeichnen.

Remarque
24.05.2023, 10:19
@Remarque
Ist es sehr hilfreich zusätzlich zum Lernplan die Anki Karten zu nutzen? Wenn man eher mehr Zeit zum Lernen braucht, ist das dann nicht zu zeitaufwendig/wenig sinnvoll?
Hast du ein Link, wo man sich das mal anschauen kann?

Das muss man denke ich individuell schauen. Es ist schon ein zusätzlicher Zeitaufwand, ich bin aber tatsächlich sehr motiviert und gehe das alles eher gelassen als gestresst an. Die Basis „Lernplan“ sollte definitiv da sein, die Karten sind eher ein hilfreicher Zusatz. Einigen hilft es, anderen vielleicht nicht.

Ich schaue noch wie das so klappt, vielleicht merke ich ja nach einigen Wochen, dass es doch zu ambitioniert war ;) Aktuell macht es mir noch Spaß. Ansonsten war ich im Studium eher so der Dreier-Kandidat (wenn es denn keine Altklausur war) - da möchte ich gerne solche Defizite decken

Hier sind alle wichtigsten Links zusammengefasst: https://linktr.ee/anki_germany

Remarque
24.05.2023, 10:25
Ich denke es ist ein großer Vorteil, dass die Karten vorgefertigt sind - dadurch spart man viel Zeit. Man lernt aber vielleicht auch weniger, als wenn man sie „selbst“ schreibt. Man darf sich halt nur nicht verzetteln und muss sich auf die wesentlichen Informationen beschränken.

Kathy234
24.05.2023, 10:29
^ ich habe auf Reddit nen Download link zum V5 Ankiphil gefunden, ist das nur zum Lernen auf PC gedacht? Weil die akpg Datei auf Ipad nicht funktioniert? Sind in diesem Link die vorgefertigten Karten?

Ida96
24.05.2023, 10:31
^ ich habe auf Reddit nen Download link zum V5 Ankiphil gefunden, ist das nur zum Lernen auf PC gedacht? Weil die akpg Datei auf Ipad nicht funktioniert? Sind in diesem Link die vorgefertigten Karten?

Schau am besten in den dazugehörigen Discord denn da bekommst du die vollständigen Karten

Ida96
24.05.2023, 10:35
Zur Aktivierung/Deaktivierung: Das steht alles im Discord Kanal von Zankiphil erklärt. Man deaktiviert zunächst alle Karten und aktiviert dann je nach Bedarf die für einen wichtigen Karten (z.B. mit den Tags top yield, Top 100 und/oder IMPPact 1-5). Je nachdem wie viele Tags man auswählt erhält man natürlich mehr oder weniger Karten. Ich denke es lohnt sich erstmal nur „wichtige“ Karten wie Top 100 und/oder topyield zu aktivieren und dann je nach Bedarf und/oder Fehlern weitere Karten manuell über die Suchfunktion zu aktivieren. 😊 Ich berichte gerne wie es so klappt.

Viel Erfolg!! Ich setze mich mal bald wieder ran :)

Ich bin im Discord, aber komme mit der Deaktivierung/ Reaktivierung irgendwie nicht klar, geht das nicht über Kartenverwaltung?

Remarque
24.05.2023, 10:40
Ich bin im Discord, aber komme mit der Deaktivierung/ Reaktivierung irgendwie nicht klar, geht das nicht über Kartenverwaltung?

Das geht über die Kartenverwaltung, genau. Dann kannst du in der linken Leiste runter zu den „Tags“ scrollen. Erstmal kann man auf das Deck gehen und über Strg+A (?) alle Karten auswählen und mit Rechtsklick auf „Aussetzen umschalten“ klicken, womit man sie deaktiviert. Dann auf die Tags gehen die man aktivieren möchte und gleiches Prozedere nochmal mit Strg+A und Aussetzen umschalten, womit man sie wieder aktiviert.

Vorher aber am besten die Einstellungen fürs Lernen anpassen und die Karten nach Discord Anleitung markieren (zum Beispiel high yield mit orange oder so).

Ich kann die Ankiphil Amboss Videos auch wärmstens empfehlen, da wird das im
Grundsatz auch erklärt.

Viel Erfolg :)

Ida96
24.05.2023, 11:16
Das geht über die Kartenverwaltung, genau. Dann kannst du in der linken Leiste runter zu den „Tags“ scrollen. Erstmal kann man auf das Deck gehen und über Strg+A (?) alle Karten auswählen und mit Rechtsklick auf „Aussetzen umschalten“ klicken, womit man sie deaktiviert. Dann auf die Tags gehen die man aktivieren möchte und gleiches Prozedere nochmal mit Strg+A und Aussetzen umschalten, womit man sie wieder aktiviert.

Vorher aber am besten die Einstellungen fürs Lernen anpassen und die Karten nach Discord Anleitung markieren (zum Beispiel high yield mit orange oder so).

Ich kann die Ankiphil Amboss Videos auch wärmstens empfehlen, da wird das im
Grundsatz auch erklärt.

Viel Erfolg :)

Die Lerneinstellungen habe ich gemacht..
Aber wie mache ich die Markierung muss ich dann alle Karten erst durchgucken?
:O

Leider ist das nirgends erklärt mit dem filtern fürs M2 relevante, oder wo meinst du im Discord? (Vielleicht habe ich es nämlich übersehen und es ist doch dort erklärt?)

Remarque
24.05.2023, 11:30
Die Lerneinstellungen habe ich gemacht..
Aber wie mache ich die Markierung muss ich dann alle Karten erst durchgucken?
:O

Leider ist das nirgends erklärt mit dem filtern fürs M2 relevante, oder wo meinst du im Discord? (Vielleicht habe ich es nämlich übersehen und es ist doch dort erklärt?)

Ich glaube das war im Discord irgendwo erklärt, wo auch das Updaten erklärt wurde. Das war leider nicht super intuitiv zu finden.

Geh beispielsweise auf den Tag "high yield", wähle dort alle Karten aus mit Strg+A und wähle mit Rechtsklick "Markierung + welche Farbe auch immer".

Was du fürs M2 relevant hälst von den Tags kannst du selbst entscheiden (würde das auch von der Anzahl der Karten abhängig machen). Zum Beispiel die Tags "Top 100" und/oder "high yield". Bei den top yield Karten musst du aber aufpassen, dass ist noch nicht für alle Themen markiert. Ist aber nicht schlimm - man kann ja später und individuell immer noch Karten de-/aktivieren.

Dann kannst du auf die jeweiligen Themen und Lerntage gehen und die restlichen Karten werden dir nicht zum Lernen angezeigt. Hoffe das war halbwegs verständlich?

Kathy234
24.05.2023, 11:53
^ist das nur fürs Lernen am PC gedacht oder ist das auch am Ipad/Tablet möglich?