PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stellenangebote 2023



Hammmar
20.05.2023, 19:37
Hallo,

ich bin letzte Woche zu einem Vorstellungsgespräch ein kleines Regelverorger Haus eingeladen. Mein Eindruck war gemischt, da das Haus halt klein und besteht lediglich aus 2 OP Säle, eigentlich 3 aber 3 Saal ist aufgrund Personalausfälle nicht im Betrieb, zudem 6 Betten auf der Intensiv Station, NA mit 1 Sockraum, 2 Innere Station und 1 Chirurg, große Geri und glaube 1 Psychiatrie Station noch.

Die Stimmung sind kollegial. Alle Ärzte, die ich an dem Tag getroffen habe, waren freundlich und zugewandt. Jede hat frei zu sagen, wann und wo er eingesetzt sein möchte. Alles unproblematisch

Ich bin nun hin und her gerissen und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich lieber an der Uni Klinik bleibe mit enorme Lernkurve, die allerdings mit enormer Stress verbunden ist oder ruhig wechseln mit Verzweiflung, später nicht alles gesehen oder gemacht zu haben. Gibt's Kollegen, die so einen Schritt gemacht haben und haben die Entscheidung nicht bereut?

Liebe Grüße eure Verzweiler

alphamethyldopa
20.05.2023, 20:12
Welches Fach?
Warst du an der Uniklinik schon oder wird das deine erste Stelle?

Anne1970
21.05.2023, 06:17
Zunächst, findest du den Titel des Threads für deine Frage nicht etwas zu … umfassend?
Dies ist dein zweiter Post hier, daher: Willkommen im Forum! Könntest du dein Profil noch ergänzen? Wo bist du tätig (Bundesland? Fach?) Schon im anderen Thread bist du nach deinem Fach gefragt worden.
Hab verstanden, dass du von einem kleinen Haus zur Uni gewechselt bist und nun offenbar dort u.a.(?) in der ZNA eingesetzt bist, dich überfordert fühlst und nun in Betracht ziehst, wieder in ein kleineres Haus zu gehen? Aus deinen Beschreibungen schließe ich auf Probleme mit der „Zusammenarbeit“ mit der Pflege in der Notaufnahme? Hast du schon 2 Jahre Berufserfahrung? Mir hat damals mein erster Notarzt-Kurs für Dienste und ZNA sehr geholfen! Das hat mir Struktur für die Tätigkeit in Notfall- und kritischen Situationen gegeben. Solche Situationen werden dir auch im kleinen Haus begegnen.
Hast du die Möglichkeit genutzt, mit deinem/deiner Weiterbildungsbefugten zu sprechen? Vielleicht benötigst du mehr Unterstützung? Welches Feed-Back bekommst du von oberärztlicher Seite?

Noch etwas: zwischen „Uni“ und „kleinem Haus“ gibt’s noch andere Kliniken, z.B. Maximal-Versorger in kommunaler Trägerschaft. Auch hier kann man viel „sehen“.

Hammmar
21.05.2023, 07:43
Ich strebe die Allgemein Medizin und habe über einem Jahr in einem mittelgroßen H gearbeitet, seit paar Wochen (10 circa) in der Notaufnahme der Uni Klinik.

Das mittelgroße Haus in meiner Nähe haben vor 5 Monaten mich zur Vorstellungsgespräch eingeladen und war auch in der Hospitation dort, aber wollten jeamdnen, der doch mehr Erfahrungen mitbringt. Deshalb habe ich die Uniklinik Stelle angenommen, die auch meine Wunschstelle war

Hammmar
21.05.2023, 07:45
Welcher Notarztkurs?

Feuerblick
21.05.2023, 08:39
In welchem Fach arbeitest du gerade? Chirurgie? Innere?

pashtunwali
21.05.2023, 19:27
wenn man nicht gerade habilitieren möchte oder sonst was, dann würd ich niemals an die uniklinik - ist viel zu stressig - am ende ist die ausbildung an meinem mittel großem haus genauso gut - und für die FA prüfung lernt man sowieso nochmal alles ordentlich