PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 - A8 / B45 - Adenokarzinom



Unregistriert
10.10.2023, 16:47
Kann man die vielleicht anfechten keine der Antoworten ist meiner Meinung nach so richtig das Wahre, vorallem mit der unpräzisen Info „lokal fortgeschritten“

Unregistriert
10.10.2023, 17:05
Lokal fortgeschritten ohne Metastasierung sollte T3/4 sein und da wird neoadjuvante Chemo und OP empfohlen. Also meines Erachtens nach A.

Vincent2580
10.10.2023, 17:17
Neoadjuvante chemo macht man fast immer beim MagenCA außer wenn’s wirklich noch klein ist

Unregistriert
10.10.2023, 18:04
Meiner Meinung nach sind die Angaben zuvor auch viel zu unspezifisch.
Ab T1b ist ebenfalls die Lymphadenektomie mit subtotaler (bei Lokalisation im unteren Magendrittel) oder totaler Gastrektomie empfohlen.
Doch die Lokalisation und Eindringtiefe des Tumors werden gar nicht angegeben. Sollte man anfechten.

Unregistriert
10.10.2023, 18:17
"Bei lokalisierten Magenkarzinom der Kategorien cT3 und resektablen cT4 Tumoren
soll eine perioperative Chemotherapie durchgeführt, d.h. präoperativ begonnen und
postoperativ fortgesetzt werden"

So ist der Wortlaut der Leitlinie Magenkarzinom. Ich finde das auch anfechtbar wenn prä- und postoperativ mit Chemo behandelt wird. "lokal fortgeschritten" klingt doch nach T3 oder höher.

Quelle: https://register.awmf.org/assets/guidelines/032-009l_S3_Magenkarzinom_Diagnostik_Therapie_Adenokar zinome_oesophagogastraler_Uebergang_2019-12.pdf

Unregistriert
10.10.2023, 18:51
Im Prinzip geht es um die Definition von "lokal fortgeschritten", wenn man nach der Leitlinie entscheiden möchte.
Weder in der Leitlinie noch sonst irgendwo ist dieser Begriff konkret definiert:
In dieser Studie...

https://www.aerzteblatt.de/archiv/208074/Lokal-fortgeschrittenes-Magenkarzinom-Perioperative-Chemotherapie-nach-dem-FLOT4-Schema-verlaengert-das-Ueberleben

..ist bereits ab cT2 von lokal fortgeschritten die Rede - in der Leitlinie selber besteht für cT2 nur eine kann-Empfehlung für perioperative Chemo.

- wiederum die primäre Gastrektomie + adjuvante Chemo haben beide ebenso kann-Empfehlungen und immer im interdisz. Tumorboard zu besprechen.

Ohne die genaue Angabe von lokaler Infiltration, Lokalisation und Notwendigkeit von einer Downstaging neoadj. Chemo kann man imho diese Frage nicht sicher beantworten, selbst mit der Leitlinie in der Hand nicht.

Kackbratze
11.10.2023, 12:33
T2 mit N+ gilt als lokal Fortgeschritten oder T3 N-.
Das ist in dem Artikel schon sauber definiert worden. Und damit im neoadjuvanten Therapieschenkel.

DorotheaEkokaMbassi
13.10.2023, 09:54
laut S3-Leitline Magenkarzinom "lokal fortgeschrittener (T3 und T4) Stadien"

pdmb95
14.10.2023, 10:23
Absolut richtig! Auf Seite 99 der Leitlinie steht es geschrieben! Ich werde diese Frage, mit Verweis auf die Leitlinie, anfechten!

https://register.awmf.org/assets/guidelines/032-009l_S3_Magenkarzinom_Diagnostik_Therapie_Adenokar zinome_oesophagogastraler_Uebergang_2019-12.pdf

sb903
14.10.2023, 10:24
In der S3-Leitlinie Magenkarzinom steht auch noch einmal folgendes beschrieben: "Beim nicht-fernmetastasierten Adenokarzinom des ösophagogastralen Übergangs der Kategorien cT3 und resektablen cT4 Tumoren soll eine neoadjuvante Radiochemotherapie oder eine perioperative Chemotherapie durchgeführt werden."
Beide Antwortmöglichkeiten, also "neoadjuvante Chemotherapie und danach Operation" und "primäre Gastrektomie und nachfolgende Chemotherapie" könnten hier richtig sein. Definitiv anfechtbar.
Quelle: https://register.awmf.org/assets/guidelines/032-009l_S3_Magenkarzinom_Diagnostik_Therapie_Adenokar zinome_oesophagogastraler_Uebergang_2019-12.pdf

Kathy234
14.10.2023, 12:24
Also ich bin keine Onko Expertin aber
ich habe beim Lernen nirgendwo gelesen dass man mal operiert und dann Chemo/Radio gibt, entweder Chemo+/-Radio und danach OP oder nur Chemo+/- Radio ohne OP

Letztesjahrwareinfacher
14.10.2023, 16:03
Laut Onkopedia: Adenokarzinom des Magens: Stadien IB-III präoperative Chemotherapie gefolgt von chirurgischer Resektion gefolgt von postoperativer Chemotherapie.

https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/magenkarzinom/@@guideline/html/index.html#ID0EO1AE

Kathy234
14.10.2023, 16:30
Also auf Amboss wird die perioperative Chemotherapie bevorzugt
“Maßgeblich ist vor allem die präoperative Chemotherapie – bei gutem Ansprechen kann häufig ein Down-Sizing erzielt und eine Resektabilität überhaupt erst erzielt werden.”

“Der Stellenwert der postoperativen Therapie ist nicht ganz geklärt. Es stehen noch Studien aus, in denen ein rein präoperatives versus ein perioperatives Regime geprüft wird.”