PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 - A21 / B64 - EBV



Unregistriert
11.10.2023, 14:31
Hallo,
EBV infiziert zwar B-Lymphozyten, aber hier müsste doch Antwort A CD8-T-Lymphozyten richtig sein?

"Die atypische Lymphozytose bei infektiöser Mononukleose ist bedingt durch die Proliferation von CD8+ T-Lymphozyten. Diese unterstützt die Elimination der infizierten B-Lymphozyten. Das EBV-Virus zeigt eine spezifische Affinität zu humanen B-Zellen. In diese kann es eindringen durch Bindung an den CR2(CD3d)-Rezeptor. Die infizierten B-Lymphozyten sterben durch Virusreplikation ab. Dieser Typ der Infektion wird als permissiv bezeichnet."

hommele
11.10.2023, 14:48
Ich stimme da zu und denke auch, dass A richtig ist. Ich habe auch eine Quelle aus 2015 gefunden:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1038/cti.2015.1

Unregistriert
11.10.2023, 14:55
meint ihr nicht eher Frage 63?

hommele
11.10.2023, 15:07
Ja! Hier geht es um Frage 20 (A) bzw. Frage 63 (B). Der Titel ist leider falsch.

Unregistriert
11.10.2023, 15:27
Soll die Antwort auf für 21A/64B nicht die Durchflusszytometire sein? um die Unterschiede zu bestätigen? es ist ja Basisdiag. von ALL und eine LK würde die Art der Lymphozytose nicht zeigen!

Unregistriert
11.10.2023, 16:02
eig wird keine Lymphknotenbiopsie gemacht, sondern nur eine exstirpation welche dann histologisch untersucht wird. es wird immer ein ganzer Lymphknoten entnommen, nicht NUR biopsiert

Vincent2580
11.10.2023, 16:59
Ne lymphknotenbiopsie meint allerdings meistens die gesamte Entnahme, heist ja auch sentinel lymphknoten Biopsie.
Ist durch das differenzialblutbild nicht die all unwahrscheinlicher geworden, aber das lymphom steht noch im Raum? Das wäre in der durchflusszytometrie unauffällig

Arztronaut
11.10.2023, 17:02
Soll die Antwort auf für 21A/64B nicht die Durchflusszytometire sein? um die Unterschiede zu bestätigen? es ist ja Basisdiag. von ALL und eine LK würde die Art der Lymphozytose nicht zeigen!

Ja aber es geht doch hier nicht um die Basisdiagnostik der ALL, sondern um die untermauerung der Verdachtsdiagnose des Hausarztes (EBV-Infektion)

S.Pearce
11.10.2023, 17:06
die frage ist allein deshalb mMn anfechtbar, weil das eben nicht ganz klar wird. wollen sie auf ALL raus oder EBV, weil klar steht da "verdachtsdiagnose" und das wäre EBV; aber wieso schick ich den dazu in deie hämato onko, die DD ALL ist ja das was es auszuschließen gilt..

fand die frage jedenfalls super scheiße gestellt..

Unregistriert
11.10.2023, 18:51
Sicherlich anfechtbar, man weiß letztlich gar nicht worauf sie hinauswollen, außerdem ist Lymphoknotenbiopsie was anderes als ne komlette Extirpation..habe mich auch aufgrund einer Stufendiagnostik für die Durchflusszytometrie entschieden, da diese für den Pat. ja deutlich weniger invasiv ist.
Sollte man sicher mal melden beim IMPP-Formular.

PJ-Portalerin
14.10.2023, 10:14
Finde Durchflusszytometrie auch am passendsten. Die durch den HA infrage kommenden DD sind akute Leukämien, das sieht man in der Durchflusszytometrie und EBV (Monozytose) würde man doch auch erkennen? Wäre auch dafür das anzufechten!

PJ-Portalerin
15.10.2023, 09:03
Guten Morgen, hat jemand ne gute Quelle? Bzw. müssten wir irgendwie beweisen, dass LK-Biopsie uneinheitlich definiert ist und dass bei Hodgkin ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass man den ganzen Knoten entnehmen soll. Meint ihr das reicht?

JJ*
15.10.2023, 11:27
Glaube nicht, dass der Versuch erfolgreich wäre. Aus der Onkopedia-Leitlinie:

Die histologische Diagnose erfolgt durch eine Lymphknotenbiopsie. Wenn möglich, sollte ein ganzer Lymphknoten entnommen werden.

miamai
15.10.2023, 14:14
Ich denke auch, dass das so nicht anfechtbar ist und die Durchflusszytometrie wäre ja sowieso eher zur Unterscheidung zwischen B-/T-ALL geeignet... Am ehesten kann ich mir noch Antwort A, die KMP, als Alternative zur Lymphknotenbiopsie vorstellen - das wäre ja durchaus geeignet, um die akute Leukämie auszuschließen, die explizit im Falltext als DD genannt wird.

PJ-Portalerin
09.11.2023, 14:43
@Durchflusszytometriekreuzer wir hatten recht, hat mich richtig überrascht und gefreut :)