PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 - A42/ B11 - Lungenembolie



Sophia_1996
13.10.2023, 09:36
Frage zum Lungenembolie Fall.
In Medilearn steht, dass E (ST Strecken Hebung in V4 -V6) richtig ist, So weit ich weiss und auch aus Quellen entnehmen kann, kommt es zu ST Strecken Hebungen auch in V4 -V6, jedoch liegt durch die Rechtsherzbelastung kein Steiltyp sondern eig immer ein Rechtstyp vor.
https://www.fokus-ekg.de/inhalt-von-a-z/lungenembolie/akute-le/
Weiss da jemand mehr zu?

Coxy-Baby
13.10.2023, 10:07
sondern eig immer ein Rechtstyp vor.

Nope, LE macht 'nen buntes Bild an Beschwerden und Befunden.

Defilee
13.10.2023, 10:07
Und T Negativierungen in III können auch isoliert bei Gesunden vorkommen. Steht bei Amboss im Arztmodus.

Kathy234
13.10.2023, 10:10
. Steht bei Amboss im Arztmodus.

Aber das ist dann ja nicht Teil des Gegenstandskatalogs 🤡 oder?

Coxy-Baby
13.10.2023, 10:15
Aber das ist dann ja nicht Teil des Gegenstandskatalogs �� oder?

??? Wie ein normales EKG aussieht/aussehen kann sollte man zum M2 schon wissen.

Kathy234
13.10.2023, 10:35
nein ich meinte bzgl. “ Und T Negativierungen in III können auch isoliert bei Gesunden vorkommen. Steht bei Amboss im Arztmodus”

hommele
13.10.2023, 23:47
Frage zum Lungenembolie Fall.
In Medilearn steht, dass E (ST Strecken Hebung in V4 -V6) richtig ist, So weit ich weiss und auch aus Quellen entnehmen kann, kommt es zu ST Strecken Hebungen auch in V4 -V6, jedoch liegt durch die Rechtsherzbelastung kein Steiltyp sondern eig immer ein Rechtstyp vor.
https://www.fokus-ekg.de/inhalt-von-a-z/lungenembolie/akute-le/
Weiss da jemand mehr zu?

Also in der Quelle, die Du hier verlinkt hast, steht nur etwas von ST-Senkungen in V4-V6. Von ST-Hebungen in V4-V6 finde ich dort nichts. Generell ist das Zeichen einer Lungenembolie/Rechtsherzbelastung im Bereich des Lagetyps eine Rechtsachsenabweichung. Und zu einer Rechtsachsenabweichung gehören beim Erwachsenen überdrehter Rechtstyp, Rechtstyp und Steiltyp.

Kathy234
14.10.2023, 00:12
Warum sucht ihr unbedingt nach Quellen? Schaut einfach bei Amboss oder Thieme nach, da steht doch alles, meinten viele