PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Fach?



Seiten : [1] 2

Botox
13.10.2023, 17:05
Welche Fachrichtung würdet ihr heute machen, mit all eurem jetzigen Wissen, wenn ihr nochmal vor der Wahl stündet?

Mistermeo
13.10.2023, 17:26
Vermutlich würde ich definitiv nicht nochmal Medizin studieren.
Fachlich würde ich die gleiche Entscheidung treffen und bei Nuk/Rad bleiben.

Nefazodon
13.10.2023, 17:32
Ich wusste früh im klinischen Studienabschnitt, dass es in die Neurologie geht. Spätestens nach der zweiten Famulatur (1. Onko 2. Neuro) war mir das klar.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl und würde es wieder so machen.

An den TE: Wie weit bist Du und was würdest DU wählen, wenn Du schon fragst?

Botox
13.10.2023, 18:07
Ich wusste früh im klinischen Studienabschnitt, dass es in die Neurologie geht. Spätestens nach der zweiten Famulatur (1. Onko 2. Neuro) war mir das klar.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl und würde es wieder so machen.

An den TE: Wie weit bist Du und was würdest DU wählen, wenn Du schon fragst?

Schön, dass du scheinbar die richtige Entscheidung getroffen hast.
Bin im 9. Semester, aber jetzt kommen nur noch kleinere Fächer, die ich sowieso schon ausgeschlossen habe. Leider ist es so, dass mir kein Fach so wirklich zusagt. In den Fächern, die eher noch in meinen Interessenbereich fallen habe ich famuliert und realisiert, dass es das nicht ist. Die Realität sieht leider so aus, dass ich wahrscheinlich im falschen Studiengang gelandet bin. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Gibt ja genügend Mediziner, die sehr zufrieden sind.

_calendula_
13.10.2023, 18:14
Was möchtest oder würdest du gerne machen? Welchen Studiengang hättest du aus der aktuellen Perspektive lieber gemacht?
Mit abgeschlossem Medizinstudium lässt sich vieles machen. Zur Not sogar ein Zweitstudium, bei dem man nicht den Druck hat es abzuschließen.

Nefazodon
13.10.2023, 19:43
Im 9. Semester würde ich dir auf jeden Fall raten durchzuziehen. Mit Abschluss kannst Du dich immer noch umorientieren. Mit Abschluss ist das aber leichter als ohne.

Wo hast Du denn bisher famuliert, und warum wäre es nichts für dich?

Schaffst Du vielleicht noch eine Famulatur vor dem PJ? Die könntest Du nutzen, um dir "Exotenfächer" wie Humangenetik oder Labormedizin anzugucken....ich habe immer das Gefühl, dass wenige Studierende diese Fächer auf dem Schirm haben und mal ausprobieren. Famulaturen sind super um mal in Bereiche reinzuschauen.

davo
13.10.2023, 20:54
Ich würd wieder Psychiatrie machen. Es gibt IMHO kein anderes Fach, das so faszinierend ist - und ich bin natürlich total unbiased :-p

Tramaldol
13.10.2023, 21:23
Psychiatrie hat einen hohen Personalbedarf. Es gibt zahlreiche Kliniken mit Dauerausschreibungen. Aber es muss einem auch liegen.
Ich würde zu einem Fach raten, wo Interesse und Arbeitsbedingungen zusammenkommen.
Es ist auch keine Schande sich im Berufsleben auszuprobieren und mal mit Innere anzufangen, was man überall anrechnen kann.
Ich würde mehr Famulaturen im Ausland machen im Nachhinein. Das PJ insbesondere Chirurgie und Innere sowieso. Am besten komplett. Man hat die Fächer eh schon in Blockpraktika und Famulaturen gesehen.

Im Nachhinein würde ich auch nicht nochmal Medizin studieren.

rafiki
14.10.2023, 03:33
Ich würd wieder Psychiatrie machen. Es gibt IMHO kein anderes Fach, das so faszinierend ist

So ist es.

Züschata
14.10.2023, 06:33
Ich würde auch erneut in die Psychiatrie geben, aber hätte meine FA-Weiterbildung mit dem Neurojahr begonnen. Das wiederum hätte aber dazu führen können, dass ich in der Neuro hängen bleibe, weil ich das Fach total spannend finde. Jetzt, wo ich mein Neurojahr fast hinter mir habe, werde ich nicht den weiteren Weg in die Neuro machen, weil ich die Arbeitsbedingungen im Vergleich zur Psychiatrie als tendenziell wesentlich schlechter und im Aufwand als nicht so finanziell lukrativ erlebe. Und mir viele Jahre nach dem Studienende auch die Muße fehlt, mich in ein fremdes/zweites Fach bis zur Facharztreife einzuarbeiten.

crossie
14.10.2023, 08:55
Ich bin in der Anästhesie und würde das immer wieder machen. Genau mein Fach. Gerade Anästhesie hatte ich bis zum PJ kategorisch ausgeschlossen, dann ist der Funke übergesprungen. Bis dahin wollte ich Internist oder Allgemeinmediziner werden - heute beides undenkbar für mich :D

Feuerblick
14.10.2023, 10:52
Also wenn ich meinen Weg ab Abi nochmal genauso gehen und Medizin studieren würde, würde ich wieder die Augenheilkunde wählen.

nie
14.10.2023, 12:29
Ich weiß es tatsächlich nicht. Wollte immer Anästhesie machen, bin dann doch in der Inneren gelandet und mittlerweile im 5 WBJ.
Innere gefällt mir tatsächlich vom Fach ganz gut, in meiner Klinik sind sogar die Arbeitsbedingungen ganz akzeptabel aber so langfristig sehen ich mich dann doch irgendwie nicht in der Innere und frage mich manchmal ob Anästhesie nicht doch eher mein Fach gewesen wäre. Würde vermutlich in die Anästhesie gehen wenn ich nochmal entscheiden müsste um rauszufinden ob mir das Fach tatsächlich so gut gefällt wie ich im Studium immer dachte.

Rahmspinat
14.10.2023, 13:35
Bin in der Inneren, würde auch wieder Innere machen. Bloß würde ich von Beginn an mit der Subdisziplin beginnen, die ich jetzt gerade mache.

ehem-user-04-01-2024-1151
14.10.2023, 15:05
Psychiatrie hat einen hohen Personalbedarf. Es gibt zahlreiche Kliniken mit Dauerausschreibungen. Aber es muss einem auch liegen.
Ich würde zu einem Fach raten, wo Interesse und Arbeitsbedingungen zusammenkommen.
Es ist auch keine Schande sich im Berufsleben auszuprobieren und mal mit Innere anzufangen, was man überall anrechnen kann.
Ich würde mehr Famulaturen im Ausland machen im Nachhinein. Das PJ insbesondere Chirurgie und Innere sowieso. Am besten komplett. Man hat die Fächer eh schon in Blockpraktika und Famulaturen gesehen.

Im Nachhinein würde ich auch nicht nochmal Medizin studieren.

Welches Fach machst du denn?

][truba][
14.10.2023, 22:55
Ich würde mit aktuellem Wissen vermutlich nicht mehr im Gesundheitswesen arbeiten.

Wenn aber doch Medizinstudium, würde ich auch wieder Uro machen! Für mich das schönste Fach von allen. Es lässt mich oft über viel bürokratische Scheisse hinwegsehen und ich habe Freude daran.

Roadkiller
15.10.2023, 07:03
Ich würde bei erneuter Wahl ein Handwerk wählen, mit dem man ein Haus bauen kann, währenddessen andere Handwerker kennenlernen, netzwerken um gut mit Immobilien umgehen zu können und währenddessen einen eigenen Betrieb aufbauen. Eher ein Handwerk mit dem man privat viel Geld einsparen kann, Medizin hilft da eher weniger... Wenn ich Medizin machen müsste würde ich wieder in die Patho gehen. Intellektuell anspruchsvoll und interessant, gute Verdienstmöglichkeiten bei entspr. Engagement, wenig Bürokratie und günstige Stellensituation sowie exzellente Arbeitszeiten ohne Dienste etc...

Frisko
15.10.2023, 08:12
Ich würde wahrscheinlich auch nicht nochmal Medizin machen.
Zweite Wahl war damals Lehramt gewesen, da hätte ich heute auch noch Bock drauf.

Berry-Alan
15.10.2023, 08:55
Mich interessiert, wieso manche nicht nochmal Medizin studieren würden. Liegt es an den Arbeitszeiten? Oder weil sich die anfänglichen Vorstellungen zum Studienbeginn vom Arztberuf geändert haben?

milz
15.10.2023, 09:50
Wenn ich Medizin machen müsste würde ich wieder in die Patho gehen. Intellektuell anspruchsvoll und interessant, gute Verdienstmöglichkeiten bei entspr. Engagement, wenig Bürokratie und günstige Stellensituation sowie exzellente Arbeitszeiten ohne Dienste etc...
Sicherlich besser als ein Klinikjob, aber auch eine Knochenmühle.
Von den Einsendern wird man teilweise unterirdisch behandelt.

Retrospektiv würde ich mir die Mikrobiologie mal näher anschauen. Wenn mir dafür das klinische Jahr nicht fehlen würde würde ich evtl. auch jetzt noch einen Fachrichtungswechsel in Betracht ziehen, wenngleich ich die realen Arbeitsbedingungen dort nicht kenne.