PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nuklearmedizin - Stellensituation



Bauuue
31.10.2023, 15:39
Hallo Forum,

ich hätte mal einige Fragen zu der derzeitigen Arbeitsmarktsituation für Assistenzärzte in der Nuklearmedizin?

Auf diversen Jobportalen finden sich auch relativ wenig Jobangebote für Assistenzärzte.

Ist die derzeitige Arbeitssituation wirklich so angespannt? oder muss man sich einfach initiativ bewerben?

Vielen Dank für die eure Einschätzungen.

Grüße

davo
31.10.2023, 16:18
Ich finde so auf die Schnelle Stellen in Stuttgart, Uni Augsburg, Uni Saarland, Krefeld, Charité, Uni Dresden... ein paar Minuten für mindestens sechs Stellen.

Die meisten Stellen findet man halt nur direkt auf den Internetseiten des jeweiligen Krankenhauses, nicht auf Jobportalen.

Bauuue
31.10.2023, 16:40
Ich finde so auf die Schnelle Stellen in Stuttgart, Uni Augsburg, Uni Saarland, Krefeld, Charité, Uni Dresden... ein paar Minuten für mindestens sechs Stellen.

Die meisten Stellen findet man halt nur direkt auf den Internetseiten des jeweiligen Krankenhauses, nicht auf Jobportalen.

Ich habe nicht daran gedacht, mir die Website des Krankenhauses anzusehen. danke für den Hinweis.

Aber bedeutet das, dass die Stellenlage in der Nuklearmedizin entspannt ist?

Schubbe
31.10.2023, 16:42
Ich kenne keine FA für Nuklearmedizin. Alle in der Niederlassung oder OA ;-)

Tramaldol
01.11.2023, 12:31
Ich habe nicht daran gedacht, mir die Website des Krankenhauses anzusehen. danke für den Hinweis.

Aber bedeutet das, dass die Stellenlage in der Nuklearmedizin entspannt ist?

Ja schon. Sicherlich ein Exotenfach. Zur Ausbildung würde ich große Uniklinik oder großes städtisches Haus empfehlen. Doppel-FA mit Radiologie natürlich auch schwer gesucht.

Mistermeo
01.11.2023, 13:05
Ich habe nicht daran gedacht, mir die Website des Krankenhauses anzusehen. danke für den Hinweis.

Aber bedeutet das, dass die Stellenlage in der Nuklearmedizin entspannt ist?

Wir haben in der Nuk ein riesiges Nachwuchsproblem. Gutes Fach, kann ich nur empfehlen. Stelle sollte, vor allem wenn du örtlich flexibel bist, sehr gut zu finden sein.

Tramaldol
01.11.2023, 15:41
Das ist sozusagen die Krux aller Exoten/ kleinen Fächer. Es gibt begrenzte Anzahl an Instituten in einer Region. Pendelei muss man in Kauf nehmen, wenns einem in örtlichen Institut nicht gefällt.

Ich stimme dir zu, dass es ein Nachwuchsproblem in der Nuk gibt. Bei uns in einem großen Maximalversorger ist die Nuk auf Skelettszinti und SD Diagnostik geschrumpft worden. PET-CT muss auswärts gemacht werden und Therapiestation wurde geschlossen. Man muss sich das mal vorstellen, der ganze bauliche Aufwand für die Nuk-Station (aus den 00er Jahren). Alles umsonst. Die ganze Rumpf-Nuk ist ein Anhängsel der Radiologie.

Die großen Häuser/Unikliniken stehen in der Verantwortung gescheid auszubilden.