PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M2 Bestehensgrenzen



Max1234512345
09.11.2023, 03:35
Ich würde gerne noch einmal die Bestehensgrenzen zusammenfassen.

Die Bestehensgrenze liegt ja scheinbar bei 186/315= 59,04% .

Würde das dann bedeuten, dass:

Wenn nur 315 Fragen bei mir gewertet werden, weil ich die nicht-bewerteten Fragen alle falsch hätte, bräuchte ich 186 Punkte.
Bei 316 gewerteten Fragen (315+1, weil ich eine der nicht-bewerteten Fragen richtig habe) bräuchte ich 187.
Bei 317 (315+2) bräuchte ich 188.
Bei 318 (315+3) auch 188.
Bei 319 brauche ich 189 Punkte und bei 320 gewerteten Fragen brauche ich auch 189?

Also quasi immer die gewertete Anzahl an Fragen x 59,04%.

Stimmt das oder habe ich einen Fehler in meiner Überlegung?

PJ-Portalerin
09.11.2023, 06:23
Schau doch einfach im Dokument, da sind die Bestehensgrenzen für jede Kombination mit richtig- und falschgekreuzten rausgenommenenen Fragen in ner Tabelle aufgeführt.
315: 186
316: 186
317: 187
318: 187
319: 188
320: 188