PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen Medi Learn Kurs



Tini2504
12.11.2023, 16:23
Habt ihr Erfahrungen zu den Medilearn Kursen für die mündliche Prüfung?

ffx80
12.11.2023, 16:37
Für die mündliche Prüfung haben bei mir im Semester praktisch alle mit Altprotokollen und Inhalten aus den Vorlesungen gelernt. Im Schriftlichen fragt das IMPP ja immer wieder ähnliche Dinge, die man mit den Skripten und Kursen gut lernen kann. Die mündliche Prüfung ist zu prüferabhängig, die Skripte und Kurse sind mmn nicht dafür gemacht.

Matzexc1
12.11.2023, 19:51
Habt ihr Erfahrungen zu den Medilearn Kursen für die mündliche Prüfung?

Hi, ich hab den Kurs 2015 nach dem 2.Versuch im mündlichen gemacht und kann ihn empfehlen wenn du ihn in Marburg machst. Dazu auch Leidensgenossen mit dem selben Problem und dann Besprechen der Themen, Betreuen der Praktika, Sport dazu als Ausgleich und ich halte die Daumen

Tini2504
12.11.2023, 21:33
Vielen dank für die Antworten! Ich habe die schriftliche Prüfung schon bestanden, bin aber leider mündlich im 3. Versuch. Die Kurse gibt es leider nur noch online.. ich bin sehr unsicher ob die dann immernoch so sinnvoll und gut sind? Irgendwie bin ich generell sehr unsicher bzgl des Lernen ausschließlich für die mündliche und weiß nicht so recht zu welchem Medium ich greifen soll :/..

Matzexc1
13.11.2023, 07:03
Verstehe,
aber du hast auch noch die psychologische und rhetorische Mitbetreuung im Online Kurs?

Ich habe nach dem Kurs mehr mit den großen Lehrbüchern (Löffler, Silbernagel, Atlas) gearbeitet., Skripte und Kurzlehrbücher habe ich im Fitnessstudio auf dem Laufband genutzt Für Histo hatte ich die Skripte von Elsevier.

Tini2504
14.11.2023, 00:02
Danke für deine Tipps! Stimmt- die gibt es. Meinst du, dass die sinnvoll sind? Wie bist du mit dem Druck im mündlichen 3. Versuch umgegangen? :) Sport als Ausgleich ist supi, aber die Idee mit den Skripten auf dem Laufband ist auch nochmal sehr gut! Danke!

Matzexc1
14.11.2023, 07:59
Im Kurs gab es damals auch Probeprüfungen und du hast gelernt wie man ganz an der Oberfläche anfängt damit der Prüfer keine Möglichkeit hat zu tief zu bohren.
Die Psychologin hat dabei auch geholfen die eigenen Gedanken zu sortieren, nach dem 2.Versuch war ich sowohl im Studierendensekretariat als auch der studentischen Sprechstunde und das hat mir weniger geholfen mit der Pr7fungspanik umzugehen.

Ich habe in der Prüfung progressive Muskelentspannung gemacht(dazu reichen ja die Hände und Füße wenn man nicht gefragt wird), nach jedem Fach auf die Pause bestanden und mir Zeit bei der Antwort gelassen. Das muss man alles üben, am besten geht das natürlich im Team. Ich habe mich mit den beiden Mitleidenden 2x die Woche getroffen und jeder hat ein Thema vorbereitet und dann vorgestellt.

Medikamentös gibt es auch Optionen hier wäre ich aber vorsichtig. Wen der Prüfling wegen Betablocker im M3 kollabiert wird die Prüfung auch auf der Intensivstation abgeschlossen, im M1 geht das schlecht.
Ich selbst habe Opipramol genommen, aber nicht auf das erste Mal(das war bei mir ca 5 Jahre vor dem Drittversuch) direkt vor der Prüfung. Schlaffördernd und angstlösend, am besten am Abend.

Sinnvoll ist auch der Plan B, sowohl der fest formuliert ist nimmt das auch Druck raus.

Tini2504
15.11.2023, 13:41
Das klingt sehr gut! Leider gibt es diese Möglichkeit nicht mehr seitdem die Kurse ausschließlich online stattfinden.
Progressive Muskelentspannung klingt sehr hilfreich und werde ich versuchen bereits in der Lernphase mal anzufangen bzw. mich daran zu versuchen.
Vielen vielen Dank Matzexc1 für deine ausführlichen Antworten. Du hast mir damit wirklich geholfen und das Gefühl vermittelt, dass man es schaffen kann.

Matzexc1
15.11.2023, 14:02
Das klingt sehr gut! Leider gibt es diese Möglichkeit nicht mehr seitdem die Kurse ausschließlich online stattfinden.
Progressive Muskelentspannung klingt sehr hilfreich und werde ich versuchen bereits in der Lernphase mal anzufangen bzw. mich daran zu versuchen.
Vielen vielen Dank Matzexc1 für deine ausführlichen Antworten. Du hast mir damit wirklich geholfen und das Gefühl vermittelt, dass man es schaffen kann.

Sehr gerne