PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautpflege: Was raten Dermatologen?



Voralpenland
23.12.2023, 19:52
Liebe Kolleginnen und Kollegen in der Dermatologie,

ich erbitte euren fachkundigen Rat. Zum Thema Hautpflege gibt es Tausende Produkte und Millionen Meinungen. Wer, wenn nicht ihr, könnt Orientierung anbieten?

Ich suche unter anderem eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme. Meine jetzige (Isana Men, Hyaloron Feuchtigkeitscreme) ist für mein Empfinden etwas zu stark fettigend. Zumindest fühlt sich meine Gesichtshaut nach ein paar Stunden Klinikarbeit zu fettig an. Ihr dürft gerne eine Creme mit Lichtschutzfaktor empfehlen.

Habt ihr außerdem eine Empfehlung für eine Creme für die Basispflege bei Neurodermitis? Ich benutze seit Jahren den Pumpspender von Dexeryl. Der leistet zwar eine solide Arbeit, ist jedoch etwas zu teuer.

Wie steht ihr ferner zu Produkten mit Retinol und zu Gesichtsreinigern?

JAK1
24.12.2023, 10:42
1) Unten schreibst du ja, dass du im Endeffekt eine günstige Creme möchtest. Wieso probierst du dich nicht mal durch den DM durch und findest heraus was dir gut taugt? Die einzige Antwort kann hier eigentlich nur sein nimm eine mit möglichst hohem LSF.

2) Warum willst du was ändern, wenn es funktioniert? Du hast eine chronische Hauterkrankung und solltest deshalb bei einem funktionierenden Produkt nicht wechseln. Sonst kennst du von ISDIN bis Cetaphil ja die gängigen Vertreter, da kannst du dich durchprobieren oder du gehst halt wieder in den DM und holst dir von Balea 5 Urea Pflegelotion. Funktioniert genauso gut.

3) Solche "Gesichtsreiniger" werden häufig im Bereich der Akne verwendet und nicht bei atopischer Dermatitis. Macht für dich also prinzipiell eher keinen Sinn. Natürlich kann man es nicht beurteilen ohne deine Haut gesehen zu haben.

Voralpenland
26.12.2023, 10:13
1) Ich habe keine Lust, mich durch das gesamte Sortiment zu probieren.

2) Die Creme von Dexaryl ist teuer.

3) Ich habe keine Neurodermitis im Gesicht. Dennoch will ich Gesichtspflege beurteilen.

davo
26.12.2023, 10:57
Zum Thema Hautpflege gibt es Tausende Produkte und Millionen Meinungen.

Warum ist das wohl so? Wirst du halt selbst probieren müssen.

asidre
28.12.2023, 15:45
Hallo

1) wenn der fettige Glanz dich stört, dann Versuch die Galenik auf Serum oder Fluid (kann manchmal auch je nach Hauttyp fettig wirken) umzustellen. Es gibt auch Hyaluron Seren in der Drogerie von den Hausmarken zB.
LSF wirst du in der Drogerie nicht glücklich. Euc* Oil Control oder ISD* Fusion Water sind leichte nicht fettige LSF

2) auch hier kannst du dich in der Drogerie austoben. Bei Neueodermitis geplagte Haut empfehle ich eher Hausmarke die Med-Reihe. Wirkstoffe eher Urea (kann brennen) oder Ceramide. Glycerin wäre mir zu glitschig, Aber wäre auch ein guter Wirkstoff. Im Sommer eher leichte Cremes im Winter reichhaltiger

3) bei durch Neurodermitis gestörte Hautbarriere würde ich eher mild bis gar keine chemischen Peelings nutzen. Gesichtswasser hat keinen Mehrwert für mich. Aber immer LSF bei chem. Peelings nutzen! Würde eher PHA, Niacinamide oder Azelainsäure verwenden. Die anderen wie Retinol oder AHA sind oft zu reizend. Aber es hängt ab was du willst. Wahllos irgendwelche Wirkstoffe auf das Gesicht zu klatschen ist nicht schlau.

Freund der Medizin
30.12.2023, 01:39
Morgens:

- Sonnenschutz, mindestens LSF 30 (der Unterschied zwischen LSF 30 und 50 in der Schutzwirkung ist klein)
- Vitamin C (zB von Skinceutical)

Abends:
- Retinol oder bei guter Verträglichkeit, Tretinoin (zB Cordes Vas)

Wers braucht, noch Feuchtigkeitsspender/Aloe Vera