PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panik vor M3 in Radio - Büchertipps?



Pollito
24.03.2024, 17:55
Hallo allerseits,

ich stehe kurz vor dem M3 und bekomme Panik, wenn ich an die Prüfung in meinem Wahlfach Radiologie denke. Ich habe das Fach damals gewählt, da ich mich zwischen den verschiedenen Fächern, die mich interessieren, nicht entscheiden konnte. Und da die Radiologie interdisziplinär ist, fand ich die Idee gar nicht so schlecht, da man das Befunden auch immer gut gebrauchen kann. Soweit so gut.

Leider habe ich während meines Tertials gemerkt, dass es so gar nicht meins ist und dass das Befunden auch echt nicht einfach ist, zumindest mir fällt es sehr schwer, Pathologien zu erkennen... von den Grundlagen zu Strahlenphysik, Sequenzen im MRT etc. will ich gar nicht erst anfangen...

Ich kriege also die blanke Panik, wenn ich nur daran denke, dass ich bald in einem Fach geprüft werde, in welchem ich so gar keine Ahnung habe... v. a. wenn ich mir die alten Protokolle hier auf ML anschaue...:-heul

Für diejenigen, die das Fach vielleicht im M3 hatten: Gibt es denn irgendwelche Bücher, Skripte etc., die ihr wirklich empfehlen könnt? Am liebsten wäre mir ein einziges Buch/Skript, damit ich nicht durcheinander komme.... Habt ihr irgendwelche Tipps für die Prüfung?
Ich habe das Gefühl, dass es ein riesiges Fach ist und man enorm viel Wissen haben muss, um dieses Fach zu bestehen. Das macht mir echt Angst, da ich gar nicht die Zeit habe soviel Stoff in so kurzer Zeit nochmal zu wiederholen/lernen, da ja auch noch 3 andere Fächer geprüft werden....

Für Tipps bin ich sehr dankbar :-stud

xenopus laevis
24.03.2024, 18:02
Ich habe damals die Protokolle auswendig gelernt und es hat gereicht. Sie werden keine Wunder erwarten, sondern nur absolute Basics.

Nudelsalat20
25.03.2024, 20:51
Hey, ich mache auch bald m3. Zwar nicht in Radio aber dennoch: ich hab für mein Wahlfach das mex Buch gekauft. Auch für innere und Chirurgie und ich find die Bücher super. Ich hab Grad nachgeschaut und für Radio gibt's auch eins..

FirebirdUSA
26.03.2024, 19:08
Ist zwar schon lange her... aber ich kenne das so, dass man sich mit Termin bei seinem Prüfer vorstellt und frägt ob es Themen gibt die man nochmal vorbereiten soll....
Ich würde Basics fragen als Prüfer, aber wer Pneu nicht erkennt,freie Luft, o.ä. hätte ein Problem

Erlkönigin
29.03.2024, 01:51
lch glaube nicht, dass Du Dir so viele Sorgen machen musst. Man hat ja im M3 i.d.R. keinen Bildschirm, geschweige denn einen Befundmonitor. Daher gibt es in den allermeisten Fällen irgendwelche ausgedruckten Maximalbefunde (Weber Frakturen, reitende Thromben, Massenblutung, große SAB und SDH, irgendwelche komplett durchmetastasierten Wirbelsäulen usw.).
Die meisten Prüfer haben auch nicht jedes Jahr neue Bilder, also Altprotokolle lohnen sich wirklich.

Technikfragen wirken vielleicht erstmal einschüchternd, aber eigentlich sind die sehr dankbar, weil man sich darauf super vorbereiten kann.

Es gibt von Elsevier ein Buch "M3 Bildgebende Verfahren in der Medizin", das find ich persönlich ganz nett. Da sind auch gute Technikerklärungen drin, die man zur Not auch auswendig lernen kann.
Es gibt von Amboss einen Kurs "Radiologie kompakt, der hat mir ziemlich gut gefallen, aber der ist nur für das M3 (auch finanziell) evtl. etwas viel, je nach persönlicher Motivation. Den würde ich auf jeden Fall denjenigen ans Herz legen, die auch in der Radio ihre Weiterbildung beginnen wollen. Wenn es sicher nicht Radio werden soll und man nur das M3 überleben will, braucht man den aber nicht.