PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 A50/B50 - präoperativen Rasur



Unregistriert
10.04.2024, 15:17
Hi, bei der Frage mit der präoperativen Rasur haben über 70 % einmalrasierer getippt. Korrekterweise empfiehlt das RKI und die deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene die Haarschneidemaschine. Oder liege ich falsch?

Unregistriert
10.04.2024, 15:23
Wird die Haarentfernung unmittelbar vor dem Eingriff vorgenommen, ist das Infektionsrisiko am niedrigsten
Anstelle von Rasur (trocken oder nass) ist elektrisches Clipping wegen der geringeren Hautbelastung zu bevorzugen.

https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/hygiene-tipp/hygienetipp-archiv/171

Seh ich genauso

balena2011!
10.04.2024, 15:26
Definitiv der clipper

Unregistriert
10.04.2024, 15:31
Ist eine Haarschneidemaschine zum Clippen (mit EInmalaufsatz) nicht auch eine Art Einmalrasierer?

Unregistriert
10.04.2024, 15:46
Einmalrasierer sind diese billigdinger mit denen man sich die Eier rasiert.

Unregistriert
10.04.2024, 15:48
Ich habe das auch so im Kopf, dass die Einmalrasierer heute eigentlich nicht mehr empfohlen werden. Daher haben die meisten Krankenhäuser auch diese elektrischen Rasierer mit den Einmal-Aufsätzen. Allerdings sieht man dennoch noch oft die Einmalrasierer. Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Rasierer stimmt. Ich finde nur den Begriff "Clipping" irreführend. Aber schauen sich nicht nochmal Ärzte die Frage an und geben eine Richtigantwort dazu? :D

balena2011!
10.04.2024, 15:52
Es ist nicht ganz das gleiche - der trimmt die Haare nicht ganz auf nautniveau, der einmalrasierer schon und mit seiner Klinge macht er mikrotraumata in der Haut, was sogar zu höherer Infektionsgefahr beiträgt weil sich da keine ansiedeln können, vorallem wenns schon am Vortag auf Station gemacht wird

Unregistriert
10.04.2024, 16:01
Im OP dürfen wir keine elektrischen Rasierer nehmen, weil die Haare sonst auch durch den Raum schwirren. Das ist ja dann die Frage was ist präoperativ?

Unregistriert
10.04.2024, 16:19
Im OP dürfen wir keine elektrischen Rasierer nehmen, weil die Haare sonst auch durch den Raum schwirren. Das ist ja dann die Frage was ist präoperativ?

Die Patienten werden auf Station vorbereitet. Nicht im op.

balena2011!
10.04.2024, 16:41
Kommt aufs Haus an - wir machen das teilweise auch im op gerade bei Notfällen

balena2011!
10.04.2024, 16:45
Also ich bin OTA und arbeite in der Chirurgie - ich kann mit 1000 prozentiger Sicherheit Sachen dass clipping richtig ist - nachzulesen auch hier
https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/hygiene-tipp/hygienetipp-archiv/171

heiko.hahn
10.04.2024, 17:08
Stimme zu. Die Köpfe dieser elektrischen Rasierer sind jedoch normalerweise Einmalmaterial. Ich denke die Frage ist deshalb nicht eindeutig zu beantworten und sollte rausgenommen werden.

hefegebaeck
10.04.2024, 17:59
Laut cochrane Review sind Enthaarungscreme und Clipping gleich auf... https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD004122.pub5/full/de

DRDUQUE98
12.04.2024, 18:09
Laut cochrane Review sind Enthaarungscreme und Clipping gleich auf... https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD004122.pub5/full/de

Hey! würdest du die Frage zur Anfechtung schicken? :)

hefegebaeck
12.04.2024, 23:19
Hey! würdest du die Frage zur Anfechtung schicken? :)

Nach weiterer Recherche sagt das RKI, dass Haarentfernungscremes zu Irritationen führen können, demnach soll geclippt werden, da in der Frage ja explizit auf die dermatologische Verträglichkeit angespielt wird.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/Empfehlung_Wundinfektionen_2018-04.pdf?__blob=publicationFile