PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 A21/B21 Sarkoidosestadien



Maximilian290196
10.04.2024, 16:17
Hallo zusammen,

momentan wird bei der Frage Antwort C richtig gewertet. Das entspräche einer bihilären Lymphadenopathie + disseminierter nodulärer Zeichnungsvermehrung.

Hier müsste laut dem Röntgen ja Antwort B (also Stadium 1) entsprechend einer reinen bihilären Lympadenopathie als richtig gewertet werden oder?

Liebe Grüße

Unregistriert
10.04.2024, 16:21
Da stimme ich dir zu! Bihiliäre Lymphadenopathie ist eigentlich Stadium I. (Siehe Amboss: bei Stadium II wäre die Lunge auch mitbetroffen).

morbusmeulengrachtultra
10.04.2024, 16:28
Ich glaube auch, dass Stadium I , also B korrekt ist. Es sei denn Jmd erkennt auf dem Röntgen beginnende Zeichnungsvermehrung? Ich finde aber eher nicht ..

Unregistriert
10.04.2024, 17:51
Ich finde die Frage generell schwierig, da das Löfgren-Syndrom eigentlich eine akute Veraufsform der Sarkoidose beschreibt, aber die Stadien für chronische Verläufe verwendet werden? Oder liege ich falsch?

Unregistriert
10.04.2024, 18:03
Muss Stadium I sein glaub ich :)
Wenn man bei Amboss diese Sprechblasen öffnet, steht da bei Stadium I, dass Löfgren hierzu zählt.

Also so wie ich es verstehe: Sogar ohne das Röntgen zu haben muss es rein definitionsgemäß Stadium I sein - sonst wäre es nicht Löfgren.

A97
14.04.2024, 11:45
AUf dem Google DOkument es wird so diskutieret, was ich auch in voll finde

Genau, es ist halt zu wenig aussagekräftig. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man die Befunde nur mit einem Befundungsmonitor verfassen kann. Es gab ein anderes RTG-Bild mit einem eindeutlichen Pneumothorax. Aber dieser Fall war 100% klar und das war ein Paradebeispiel. Hier war nicht 100% klar, ob Lungenparenchym betroffen war oder nicht. IMPP sollte Antworten Stadium I sowie Stadium II als richtige betrachten