PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 - A99/B76 - Leberzirrhose



Unregistriert
10.04.2024, 17:14
Hier scheint nach Mehrheitsmeinung (D) Motivierende Gesprächsführung zur Herstellung einer Alkoholabstinenz korrekt zu sein. Ich bin hier anderer Meinung mit folgender Begründung: Der Herr hat einen neu diagnostizierten Aszites. Laut Amboss (und einem befreundeten Gastroenterologen) ist jeder neu diagnostizierter Aszites aus diagnostischen Gründen zu punktieren. Somit wäre (B) die korrekte Antwort.

Harmopf
10.04.2024, 17:58
Sind sich hier alle sicher bezüglich motivierender Gesprächsführung? Meiner Erinnerung nach muss doch jeder neu aufgetretene Aszites punktiert werden? Die Leberzirrhose ist ja gesichert, es kann ja aber durchaus auch ein maligner Erguss etc sein.
Wie sinnvoll ist eine motivierende Gesprächsführung zur Abstinenz bei langjährigen Alkoholikern, der schon eine Zirrhose hat? Ist dies dann"vordringlich"?

Bin gespannt auf eure Gedanken dazu!:)

morbusmeulengrachtultra
10.04.2024, 18:02
Hey finde die motivierende Gesprächsführung an sich sinnvoll, aber ich habe auch in erinnerung, dass jeder erstmalige Aszites einmal punktiert werden muss. Deswegen habe ich ebenfalls Aszites gewählt.

Unregistriert
10.04.2024, 18:05
Hab genauso gedacht wie du und auch mal gelesen dass jeder neue Aszites punktiert werden sollte. Man kann sich zwar schon denken dass der wohl von der Zirrhose herrührt, aber dennoch fand ich ein motivierendes Gespräch bei 20 Jahren Abusus ziemlich weit hergeholt.

Unregistriert
10.04.2024, 18:11
Bin ganz deiner Meinung!
War schon verwirrt, warum so viele D angekreuzt haben...

morbusmeulengrachtultra
10.04.2024, 18:13
Habe mal in die Aszites-Leitlinie geschaut:
"Eine diagnostische Aszitespunktion soll bei neu aufgetretenem Aszites erfolgen. Außerdem
soll sie bei allen Patienten mit Leberzirrhose und Komplikationen sowie bei nicht elektiver
stationärer Aufnahme durchgeführt werden." Starke Empfehlung, starker Konsens

https://register.awmf.org/assets/guidelines/021-017l_S2k_Komplikationen-der-Leberzirrhose_2019-04.pdf

Scheint wohl richtig zu sein!?

Unregistriert
10.04.2024, 18:41
Ich habe D (motivierendes Gespräch genommen)
In der Fragestellung stand was man machen würde, wenn sich die Diagnose Alkohlabhängigkeit bestätig und man andere Ursachen für eine Zirrohse ausgeschlossen hat. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Aszites schon punktiert wurde um andere Ursachen auszuschließen. Nun sitze ich da als Hausarzt und schau was ich am besten tun kann. Deswegen habe ich mich für das motivierende Gespräch entschieden.

Unregistriert
10.04.2024, 18:47
Es ist nach dem Vorgehen "nach Bestätigung der Diagnose einer Aloholabhängigkeit und dem Ausschluss anderer Ursachen der Leberzirrhose vordringlich" gefragt. Das heißt, dass die Diagnose steht.

Ferner heißt es bei Amboss ("sind im Verlauf einer Erkrankung bei geklärter Ätiologie mehrere Punktionen nötig, muss eine Diagnostik nur noch bei gezielter Fragestellung wiederholt werden.").

Die Ätiologie ist in meinen Augen geklärt (siehe Fragestellung). Daher lässt sich D sicher als richtige Antwort sehen, sonst lässt sich die Frage sicher auch anfechten ...

Unregistriert
10.04.2024, 18:51
Da geh ich mit. Zumal ist Motivierende Gesprächsführung eher eine Art Therapieform mit mehreren Sitzungen & eher längeren Gesprächen. "Vordringlichst" in einer Arztsprechstunde (der dazu vermutlich nichtmal in Motivational Interviewing ausgebildet ist), klingt unplausibel. Da wäre eher eine Anbindung an eine Suchtmedizinische Stelle das richtige Vorgehen.

Unregistriert
10.04.2024, 18:57
Ich war der festen Überzeugung, dass man einen Aszites nur bei unklarer Ursache oder therapeutisch punktieren muss, finde jetzt aber überall nur, dass jeder neu aufgetrete Aszites punktiert werden muss. Habe das wohl leider (wie wahrscheinlich viele, die D angekreuzt haben!) mit Pleuraerguss verwechselt...

assma.dwebi
12.04.2024, 10:46
Alkoholabhängigkeit ist gesichert:
LeberCA oder andere CA im Bauchbereich ist mit langjähriger Alkoholabhängigkeit zusammenhängt.
Also jetzt habe. Wir einen Patienten zum ersten Mal beim Arzt .der Häufig abgeschlagen ist und müde wirkt. =Verschlechterung von Allgemeinszudtand .

Im Bauch Aszites. Laut Amboss -jeder neu diagnostizierte Aszites sollte diagnostisch punktiert werden .

Mit einem Alkoholabhängiger braucht an sich mehr als motivierende Gespräche und wahrscheinlich auch Therapie
Es wäre nicht falsch ihm dazu zu motivieren
Aber es wäre Fatal einen CA zu übersehen.

Ich finde B soll gemacht werden aber auch B ist eigentlich nicht falsch und wird der Arzt eher auch immer tun als Ratschlag

Grunny1819
12.04.2024, 11:17
Bin auch der Meinung, dass B) in eine Klinik zu überweisen richtig ist. Motiv. Gesprächsführung ist sicherlich nicht falsch, aber eher als ein "Zusatz" zu sehen. Denn man stelle sich die beschriebene Situation vor: Der Pat sitzt beim Hausarzt. Dieser hat gar nicht den nötigen Rahmen und die umfangreiche fachliche Expertise um einen 20Jährigen Alkoholiker aus der Sucht zu holen. Unter "einer motivierenden Gesprächsführung zur Herstellung einer Alkoholabstinenz" verstehe ich eher ein umfangreicheres Gespräch, sogar mehrere, beim Psychotherapeuten, Selbsthilfegruppe etc im optimalen Fall. Er muss in kurzer Zeit entscheiden, was das akut wichtigste ist - das ist die Punktion, um schlimmeres abzuwenden. Selbst wenn sich der HA mehr Zeit für diesen "Fall" nimmt, würde das Ziel "HErstellung einer Alkoholabstinez" sicherlich nicht bei einer diagnostizierten Suchterkrankung erreicht werden können.

Grunny1819
12.04.2024, 11:18
Hallo :) Merkt jmd die Frage beim LPA an ? Das wäre super! Je mehr Fragen dort eingehen innerhalb von 3 d nach letztem Prüfungstag, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass Fragen rausgenommen werden. Das wäre für mich grad lebenswichtig :D Danke!

A97
14.04.2024, 18:11
LPA oder IMPP ?

Grunny1819
14.04.2024, 18:59
Ups. Entschuldigung. Meinte natürlich Impp. Auf der Website des Impp kann man unter Prüfungs Kommentare in einem vorgefertigten Kontaktformular seine Anmerkungen mit Literatur abschicken. Nur noch heute. :)