PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Postakutbehandlung nach stationärem Alkoholentzug



Unregistriert
10.04.2024, 19:42
Wären hier nicht b) kognitive Verhaltenstherapie und c) Familienaufstellung richtig?
C) steht zumindest so auch in den Leitlinien (jedoch anderer Wortlaut). Die genauen Ursachen für den Alkoholkonsum kennen wir ja auch nicht wirklich.

davo
10.04.2024, 20:28
Familienaufstellung steht sicher nicht in einer ärztlichen Leitlinie.

Die kognitive Verhaltenstherapie hingegen hat für sehr viele psychische Erkrankungen eine sehr gute Evidenz, wie man ja auch im Psychiatrie-Teil gelernt haben sollte.

Unregistriert
10.04.2024, 23:05
Familienaufstellung steht sicher nicht in einer ärztlichen Leitlinie.

Die kognitive Verhaltenstherapie hingegen hat für sehr viele psychische Erkrankungen eine sehr gute Evidenz, wie man ja auch im Psychiatrie-Teil gelernt haben sollte.

Ähm, wie wär‘s mal mit Leitlinie durchlesen? Denke, dass du dir unter „Familienaufstellung“ leider nichts richtiges vorstellen kannst, aber dafür gibt es ja das Internet oder? :)
Und Psychiatrie habe ich mit durchweg 97-99% auch so einigermaßen okay gekreuzt oder?
Solche komischen Antworten darf man sich gerne sparen.

davo
11.04.2024, 09:55
Dann schick mir doch die konkrete Quellenangabe. Ich warte ;-)

morgoth
11.04.2024, 10:19
Wenn sich die psychiatrischen Examensfragen in den letzten Jahren nicht grundlegend geändert haben, hat man doch bereits ohne wirkliche Vorbereitung/Lernen 85-90% sicher.
(Ich bin Psychiater, ich darf das.)

Ansonsten: Natürlich KVT.