PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ph.-Studium: Chemie? Stress? Machbar? Aufwand? etc.!



UGRO
12.03.2004, 19:04
Tach zusammen,

ich bin 26 und überlege z. Zt., zum SS mit dem Pharmaziestudium anzufangen. Um aber die richtige Entscheidung zu treffen muss ich ein paar Informationen von bereits Pharmaziestudiumgeschädigten (oder denen, die etwas über dieses Studium erzählen können) haben.

1) Nach meinen bisherigen Informationen soll alles recht stressig sein! Viel lernen, wenig bis keine Freizeit! Ist es wirklich so schlimm? Hat man am Wochenende i.d.R. frei? Was ist mit den Semesterferien? Was heißt viel lernen? Heißt viel Lernen, Vorlesung + Übung + Lernen zu Hause nimmt regelmäßig mehr als 12 Stunden pro Tag in Anspruch? Wie hart sind die vielen Prüfungen?

2) Chemie: Wie gesagt: Ich bin 26 und habe seit ~ 9 Jahren nix mehr von der Chemie gehört und gesehen! Mit wie viel Aufwand habt Ihr die Chemie hinbekommen? Macht Chemie auch Spass oder ist es pures Auswendiglernen? Kann man innerhalb von drei Wochen (das ist die Zeitspanne zw. Semeseterbeginn und der ersten Klausur, deren Bestehen Vorraussetzung für das weitere 1.Semester ist) so fit in der Chemie werden, dass man diese Prüfung besteht?

3) Wer kann was zur Uni Frankfurt sagen? Ich bisher nur mitbekommen, dass von dort viele wegwollen! Als ich dort war um mir ein Bild zu machen, fand ich die Uni sehr modern und ansprechend. Für mich wäre es nur ein Problem, da ich jedes Wochenende 280 km nach Hause fahren müsste! Wie ist speziell in Frankfurt das Verhältnis zu Professoren etc.?

4) Das Pharmazie chemielastig ist, ist mir klar! Gibt es auch andere Schwerpunkte, die dann etwas einfacher von der Hand gehen? Auf mich macht es bisher den Eindruck, dass dieses Studium nur bestanden werden kann, wenn man sehr sehr viel auswendig lenrt! Kann das jemand bestätigen oder auch widerlegen?

5) Ich bin dankbar für alle Infos aller Art!

6) Ich habe mich in den letzten Tagen und Wochen etwas schlau gemacht: Daher kann ich allen Interessierten folgendes Angebot machen: Ich habe eine CD "Trainingsprogramm für Strukturformeln" und eine CD mit " Prüfungsfragen 1.Staatsexamen vom Herbst 1995 bis zum Frühjahr 2003". Gegen einen Kostenbeitrag (Rohling, Porto) kann ich diese CDs vervielfältigen und zuschicken! Einfach anmailen!


Danke für Eure Antworten und Eure Mühe
Viele Grüße
UGRO

Silara
12.04.2004, 22:57
Also ich studier gerade Pharmazie im 2.Semester in Marburg. Davor hab ich eine Ausbildung zur PTA gemacht, bin also reichlich "vorgeschädigt" :-)


Nach meinen bisherigen Informationen soll alles recht stressig sein! Viel lernen, wenig bis keine Freizeit! Ist es wirklich so schlimm?

Na ja, stressig ist es wirklich und man muss sich da so richtig reinhängen, ist aber alles zu schaffen! Allerdings solltest du dich darauf einstellen jeden Tag von 8-18Uhr in der Uni zu sein und freie Wochenenden sind eher selten...

Zur Chemie:
Für viele ist Chemie der größte Stolperstein und sogar die Chemie-Lk`ler tun sich schwer. Es wird zwar bei den Grundlagen begonnen, geht dann aber im rasanten Tempo weiter! Wenn du es aber wirklich willst und dich voll reinhängst, ist auch das zu schaffen (zu empfehlen ist für das 1.Semester der Mortimer auf jeden Fall!)

Zur Uni Frankfurt kann ich nicht viel sagen, ausser dass da wirklich viele Leute weg wollen :-D
Eine Freundin hat da studiert und im ersten Semester gerade mal 2 Scheine gemacht, währende wir in Marburg geradezu genötigt wurden, 5 Scheine zu machen :-)


Für mich wäre es nur ein Problem, da ich jedes Wochenende 280 km nach Hause fahren müsste!

Wo wohnst du denn?Jedes Wochenende nach Hause fahren, wird wohl eher nicht klappen, man ist irgendwann froh, wenn man das Wochenende zum Lernen nutzen kann :-D

Ich würd`s aber trotzdem versuchen, auch wenn das alles nicht sehr ermutigend klingt. Das Studium macht auf jeden Fall Spaß und ist nicht langweilig!
Viel Glück dabei :-top