Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software für Doktorarbeit ??
PhineasGage
08.01.2008, 20:02
Endnote / Reference Manager gibts an vielen Unis als Studentenversion für etwas günstiger.....
JabRef sieht toll aus, leider ist das für 90% der Med-Studenten einfach zu nervig, die Referenzen sehr umständlich in Word einfügen zu lassen...wenn man eh mit Latex arbeitet ist das aber kein Problem....
trina1081
08.01.2008, 20:08
Und wo bekommt man Endnote oder Reference Manager her, wenn das über die Uni nicht geht, so wie bei uns? :-???
Und wo bekommt man Endnote oder Reference Manager her, wenn das über die Uni nicht geht, so wie bei uns? :-???
Froogle.de => z.B. Reference Manager von http://www.adeptscience.de für 282 Euro bzw. 123 Euro (Studentenversion).
(Ich kenne diesen Händler nicht, war nur das erste, was ich bei der Froogle-Suche gefunden habe.)
FruitFly
29.01.2009, 13:42
Hallo zusammen,
in einem anderem Thread wurde mir wärmstens die Nutzung von LyX empfohlen.
Hab mir das Tutorium durchgelesen und finde das Programm insgesamt recht gut.
Habt ihr daher ein paar praktische Tipps für einen LyX-Newbie, der anfangen will seine Diss zu schreiben? Was muss ich beachten? Welche Dokumentenklasse? Wie das Titelblatt erstellen? Welche Literaturverwaltung?
Gibt es Vorlagen, die man nutzen sollte?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Bensona!
16.02.2009, 11:15
Ich arbeite mit Texmaker (also Tex bzw. Latex) und Jabref =) Tolle Kombination. Es lohnt sich wirklich, 2-3 Tage mit dem Abbau der Ängste vor Latex zu investieren. Wenn man sich dann einigermaßen zurechtfindet, werden die anderen Ärgernisse, die einen Word und Formatierungen bieten erspart bleiben. Ich glaube, dass man im Endeffekt sehr viel Zeit spart.
Habe diesen Thread mal ausgegraben, um euch nach euren Erfahrungen zu fragen. Welche Software könnt ihr aktuell empfehlen? Ich arbeite ausschließlich auf OS X und mache eine experimentelle Arbeit, so dass ich sehr viele Graphen und Darstellungen habe. Wäre ganz toll, wenn ihr eure Meinung preisgeben würdet :)
Coxy-Baby
31.07.2014, 18:15
Der Tipp über dir ist sehr gut, für grafiken dann ein programm deiner wahl .... Prism/Excel/R/SPSS
Ansonsten gibts noch direkt in latex das TikZ Package. Etwas komplizierter am Anfang, aber in der Beispiel-Datenbank kann man relativ schnell finden, was man sucht und entsprechend verändern.
Lieben Dank schonmal, dann werd ich mich mal mit Latex etwas beschäftigen :-oopss
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.