PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 [119] 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

connyS
15.10.2012, 07:50
Ich denke ich werde die Woche mal wieder sowas wie sächsische Krautnudeln oder so machen.
Da habe ich jetzt gerade voll die Lust darauf!

Gast26092018
15.10.2012, 16:33
Ich habe noch einen halben Kürbis und werde morgen ein Kürbis-Curry-Kokosmilch-reisgericht mit Putengeschnetzteles daraus machen:-) Mal schauen ob das was wird.
Aber ich brauche noch Sesamöl dafür!
Wenn es akzeptabel ist, werde ich das Rezept posten;-)

Gast26092018
16.10.2012, 17:47
So, habe es gerade probiert. Schmeckt nicht schlecht. Also wenn man Kürbis übrig hat und nicht weiß was man damit machen soll ist dieses Rezept zu empfehlen:-top

600 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido)
150 g Frühlingszwiebeln
2 EL Öl (Sesamöl), ich habe Butterschmalz verwendet
20g Currypulver
(2 cl Rum, weißer) Ich habe es ohne gemacht
300 ml Kokosmilch
Jasmin-Reis
Salz
Pfeffer
Habe Putengeschnetzeltes dazu gegessen

Zubereitung
Das Kürbisfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebel putzen.

Den weißen Teil davon fein schneiden und in erhitztem Sesamöl anschwitzen. Die Kürbisstücke zugeben und mit anschwitzen. Mit Currypulver bestreuen. Kurz mit anschwitzen und mit Rum ablöschen. Die Kokosmilch zugießen und alles mit Salz, Pfeffer abschmecken. Ca. 20 Min. köcheln lassen.

Inzwischen den Reis in gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten bissfest kochen.

PS: Ich habe noch einen TL Brühepulver dazugegeben, um etwas mehr Geschmack reinzukriegen.

Keenacat
16.10.2012, 18:53
Pet peeve:
Den grünen Teil von Frühlingszwiebeln nicht mitzuverwenden ist eine Sünde und Verschwendung. Der ist genauso lecker und essbar wie der weiße Teil und macht auch noch hübsche Farbakzente. Wer partout kein grün will in seinem Essen kann auch Gemüsezwiebel nehmen.
:-(

Gast26092018
20.10.2012, 14:06
Graupensuppe für Maximus

3 Markknochen
2 Rinderrouladen (hab welche genommen, die wegen nahem MHD reduziert waren ;-))

Alternativ ne Rinderbeinscheibe

2,5 Liter Wasser
Salz
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter

50 - 75 g Perlgraupen

3 Möhren (Halbkreise)
1 Lauchstange (Halbringe)
6 kleine Kartöffelchen (vorwieg. festkochend, in groben Würfeln)

Fleisch mit Zwiebeln, Salz und Lorbeerblättern aufsetzen und zum Kochen bringen. Dann leise weiterköcheln lassen für ne Stunde (sonst wird das Fleisch nicht weich, und du willst ja auch ne kräftige Suppe haben).

Nach ner Stunde die Perlgraupen zugeben und für ca. 20 Minuten weiterköcheln lassen. Dann das Gemüse zugeben, bis es weich ist. Knochen rausnehmen. Fleisch kleinschneiden. Mit Salz (evtl. auch noch mit etwas Instant-Brühe, wenn man mag) und viel frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Feddisch :-))

Ach ja, ich Depp hab in geistiger Umnachtung das ganze Paket Graupen (250 g!!!!) reingekippt... nun hab ich Graupenbrei :-oopss. Schmeckt aber auch und wird halt entsprechend nochmal verdünnt :-D

@Daisy: Ich habe die Suppe heute gekocht.
Ich habe zwei Rinderbeinscheiben (eine kleine und eine mittelgroße) verwendet und 2,5 TL Brühepulver (ohne Geschmacksverstärker) zusätzlich noch dazugetan. Dazu habe ich frisches Weißbrot gegessen. Die Suppe sättigt und schmeckt sehr gut:-top

Hoppla-Daisy
20.10.2012, 20:49
Das freut mich, dass sie dir gemundet hat :-)

Thunderstorm
22.10.2012, 17:58
Rezept für Apfel-Streusel-Kuchen

Teig: Mürbteig
250g Rosenmehl, 125g Butter, 100g Zucker, 1 Ei und eine Prise Salz -> schnell zu einem Teig verkneten und mind. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Füllung:
500-600g Äpfel + etwas Zucker + Rosinen + jeweils eine Prise Salz, Zimt und Ingwer -> Äpfel kleinschneiden -> alles vermengen und zur Seite stellen.

Streusel:
200g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, eine Prise Salz, etwas Muskatnuss, Sesamsamen -> alles verkneten (es darf nicht bröseln).

Backform:
Ausbuttern -> Teig in die Form geben und verteilen - dabei einen kleinen Rand seitlich nach oben hochziehen -> Äpfel einfüllen -> Streusel oben drauf tun.

Backen:
relativ weit unten im Ofen -> O/U-Hitze: 200°C oder Umluft: 170°C -> Dauer: ca. 40-45 Min.

Guten Appetit :-)

Lava
22.10.2012, 18:11
Gestern gekocht:

Hähnebrust mit Äpfeln in Weißweinsauce, dazu gebackene Kürbisspalten

2 Hähnbrustfilets
2 - 3 Äpfel
Rohrzucker
1 kleine Flasche Weißwein (125ml)
1/2 Becher Creme fraiche
Salz, Pfeffer, Wourcestersauce

1 Hokkaidokürbis
3 Knoblauchzehen
1 Orange (möglichst unbehandelt)
Olivenöl
2 Chilischoten
2cm Ingwerwurzel
Salz, Pfeffer, Zimtpulver

Ofen vorheizen auf 200°C.
Zunächst den Kürbis gut waschen und in Spalten von 2-3cm Dicke schneiden. Die Spalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die grob in Stück geschnittene Chilischoten und Inger in Scheiben geschnitten darüberstreuen. Eine Marinade aus geriebener Orangenschale, dem Saft einer Orange, den gepressten Knoblauchzehen, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Zimt herstellen. Über die Kürbisspalten gießen. Für 35 Minuten in den Ofen.

In der Zwischenzeit die Äpfel ebenfalls in dünne Spalten schneiden und diese in Olivenöl in einer hohen Pfanne anbraten, bis sie bräunlich werden. Kurz vor Schluss etwas Rohrzucker drüber streuen und karamellisieren lassen. Die Äpfel wieder herausnehmen und beiseite legen. Die Hähnchenbrüste anbraten, bis sie braun sind. Salzen und pfeffern. Anschließend mit dem Weißwein aufgießen und gar kochen (ca. 15 Minuten), dabei einmal wenden. Anschließend die Creme fraiche unterrühren, einen Spritzer Wourcestersauce und die Äpfel wieder dazu geben.

Fertig! :-love

Miss
22.10.2012, 18:18
Das hier war auch ziemlich lecker:

Zutaten:
- ca 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 500 g Kartoffeln
- 5 EL Öl
- Salz & Pfeffer
- 1/2 Bund Thymian
- 50 g Parmesan
- 400 g Schlagsahne
- 12 Kirschtomaten


1. Kürbis waschen, trocken reiben und halbieren. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, je anch Größe eventuell halbieren. Kartoffeln und Kürbis in einer Schüsseln mit dem Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Thymian waschen, trocken tupfen, Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, von den Stielen zupfen und hacken. Parmesan fein reiben. Hälfte zur Sahne geben. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

3. Tomaten waschen, trocken tupfen, mit Kürbis und Kartoffeln auf einem Backblech verteilen. Alles mit Sahne übergießen. Restlichen Parmesan darberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 225°C 35-40 Minuten garen. lech herausnehmen. mit restlichem Thymian garnieren.



habe die kartoffeln allerdings geviertelt, das hat dann gepasst.
Das habe ich am WE gemacht, kam supergut an, und ich fands auch megalecker :-top
Hab die Kartoffeln allerdings gut 15min vorgekocht (weil es beim letzten Mal so ewig gedauert hat, bis die im Auflauf durch waren...ich weiß, andere Zubereitung...aber *gebranntes Kind*...), außerdem Butternuss-Kürbis genommen (mmmmmmmmmh, mein erstes Mal, davor immer nur Hokaido, wieso auch immer....sooooooooo lecker!), nur 200ml Sahne, dafür noch ein Päckchen Schafskäse auf dem Gemüse zerbröckelt, und den Parmesan mangels Reibe auch nur grob drauf geschnippelt, statt frischem Thymian gabs Kräuter der Provence plus Curry und Muskat.
War wirklich ein Gedicht. Danke fürs Rezept! :-love

(eigentlich sollte es ein Auflauf werden, aber da es in der FeWo viele gewohnte Dinge nicht gab, mußte vielfach umdisponiert werden...)

Gast26092018
03.11.2012, 17:05
Was kocht und backt ihr eigentlich dieses Jahr an Weihnachten?

Macht jemand von euch ein Wildfleischgericht z.B. Hirschbraten/Reh/Gans oder etwas ähnliches? Ich bin mir am überlegen so etwas zu machen:-nix

Ich werde auch Ingwerkekse und diese Cashew-Tofees machen:-)

epeline
03.11.2012, 17:09
mit meiner mama mache ich immer hirsch an heiligabend....
und am 2. feiertag gibts die gans.... *nom nom*

Gast26092018
03.11.2012, 17:14
Ist das Hirschgericht genial oder nur ordinary? Ich bräuchte nämlich ein sehr gutes Rezept:-angel
Vielleicht übernehme ich dieses Jahr das Kochen, denn letzte Heiligabend war das Essen eine Katastrophe:-oopss:-))

Aber eine Gans wäre eigentlich auch nicht schlecht*grübel*

Nurbanu
03.11.2012, 18:06
Magst du einen Stollen backen?
Was Plätzchen betrifft so könnte ich zig Sorten nennen, aber Vanillekipferl gehören auf jeden Fall dazu.

Gast26092018
03.11.2012, 18:34
Mit Marzipanfüllung? wenn du ein gutes Rezept kennst, her damit;-) :-) aber eher nicht für Heiligabend, vielleicht davor.
@Nurbanu: Du kommst aus dem Orient oder? kennst du Ghraybeh? dieses himmlische Buttergebäck? kennst du ein Rezept dafür? Ich habe es mal versucht, aber irgendwie waren die Kekse nicht so wie ich sie von früher kannte:-blush

Ich glaub ich weiß was ich mache: Eine Gans mit Maronen-Apfelfüllung, oder wie füllt ihr eure Gans:-nix naja ich habe ja noch ein bisschen Zeit, mir ein geniales Rezept auszudenken:-)

ehemaliger User_25062015
03.11.2012, 18:38
Vielleicht übernehme ich dieses Jahr das Kochen

Dachte das Essen soll besser werden dieses Jahr? :-))
Also meine Mama füllt die Gans gar nicht und is trotzdem lecker. :-)

epeline
03.11.2012, 18:46
wir machen nur gänsebrüste...
aber auch extremst lecker! ich freu mich schon das ganze jahr drauf!

Nurbanu
03.11.2012, 18:49
Mit Marzipanfüllung? wenn du ein gutes Rezept kennst, her damit;-) :-) aber eher nicht für Heiligabend, vielleicht davor.

Sieht das gut genug aus? ;-)
http://www.medi-learn.de/foren/showthread.php?t=20297&page=7&p=1578850&viewfull=1#post1578850



@Nurbanu: Du kommst aus dem Orient oder? kennst du Ghraybeh? dieses himmlische Buttergebäck? kennst du ein Rezept dafür? Ich habe es mal versucht, aber irgendwie waren die Kekse nicht so wie ich sie von früher kannte:-blush

Das sind wohl libanesische Kekse. Tut mir leid, kannte die bis eben überhaupt nicht.
Ich habe dieses Rezept gefunden http://www.dirtykitchensecrets.com/ghraybeh-lebanese-butter-cookies/
Orangenblütenwasser gehört schon in die arabische Küche, könnte also hinkommen mit dem Rezept. Und wenn von Grieß die Rede ist, ist immer Weichweizengrieß gemeint. Ich werde das morgen mal backen.

Du musst unbedingt Maa'moul probieren. Das sind mit Dattelmasse gefüllte weiche Kekse. So lecker.

Gast26092018
03.11.2012, 19:09
Sieht das gut genug aus? ;-)
http://www.medi-learn.de/foren/showthread.php?t=20297&page=7&p=1578850&viewfull=1#post1578850
Jap, sieht gut aus;-)

Habe gerade auch ein Video mit schöner Musik dazu gefunden:Ghraybeh (http://www.youtube.com/watch?v=o6K04vvFxcc) :-)
Hier das Rezept (http://www.cookican.com/recipesdisplay.asp?resid=210)

Nurbanu
03.11.2012, 19:13
Stollenrezept (alle Zutaten zimmerwarm)

500 g Mehl (Diamant)
1 Beutel Stollengewürz (Ostmann)
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Würfel Hefe
125 ml Milch

Mehl und Stollengewürz in eine Schüssel sieben. Salz und Zucker dazu und alles mischen.
Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Anschließend eine Mulde in das Mehl drücken, die „Hefe-Milch“ dazu und mit Mehl bedecken.

Die Hefe gehen lassen (5-10 min).

1 Paket Süßrahmbutter

Butter in Stücke schneiden und den Teig herstellen.

200 g Mandeln gehackt
200 g Rosinen
100 g Zitronat
100 g Orangeat
200 g Marzipan

Hinzufügen und Teig kneten. Halbe Stunde gehen lassen.
Wieder kneten und in Form bringen, am besten in eine Form tun. Falls eine Marzipanfüllung gewünscht ist, an dieser Stelle im Teig einarbeiten.
Im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze, keine Umluft) bei 175°C ca. 45 min backen.

50 g Butter

Butter flüssig u. heiß machen. Den Stollen vollständig damit bepinseln und mit Puderzucker bestreuen.

Nach dem Abkühlen gut in Alufolie einwickeln und einen Monat ziehen lassen.

Tipps:
Wenn möglich frisches Orangeat und Zitronat verwenden, ansonsten halt die Päckchen.
Wenn keine Stollenbackform vorhanden ist, einen Laib formen und seitlich mit dem Nudelholz eine Kuhle eindrücken (1:2) und die schmale Seite nun über den restlichen Teig legen.
Wenn Rosinen verwendet werden (ich nehme keine), dann die Rosinen mit einem Kochlöffelstiel in den Teig drücken und die Löcher verschließen. Sonst brennen die Rosinen an und werden bitter.

epeline
03.11.2012, 19:15
Orangeat und Zitronat sind ja der Grund, wieso ich keinen Stollen mag.... :-/