PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 [126] 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Nurbanu
06.01.2013, 22:02
Ich habe vorhin dieses Rezept ausprobiert: Khoresht - e- Bademjan - Lammfleisch mit Auberginen (http://www.chefkoch.de/rezepte/209291087643362/Khoresht-e-Bademjan-Lammfleisch-mit-Auberginen.html)

Das ist persisch, aber naja....es hat mich nicht vom Hocker gerissen. Der Aufwand und 2 Stunden Kochzeit haben sich nich wirklich gelohnt:-? Es war mir irgendwie zu tomatig:-nix Bei den Zutaten steht auch "Eine Pck: passierte Tomaten" wtf ist eine Pck.? Ich habe halt eine Dose(400g) genommen:-nix
Es wäre besser gewesen, wenn ich einfach nur die Aubergine gebraten hätte und zum gebratenem Lammgulasch und Zwiebeln gegessen hätte...ohne Tomaten*grummel*

Allmählich glaube ich, dass dich weder die türkische, arabische oder persische Küche vom Hocker haut, weil du nicht kochen kannst. Zumindest nicht diese Küchen.
Es kann halt nicht jeder persisch kochen. Die Küche an sich ist aber lecker! Hattest du überhaupt Limoni amani (getrocknete Limonen) drin?
Zu Khoresht noch Tahdig und Dough :-love Mensch, jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen Maxi. :-))

Gast26092018
06.01.2013, 22:47
Ich habe Zitronensaft zugefügt(wie im Rezept auch als Alternative angegeben), aber getrocknete Limonen würden auch nicht den großen Unterschied machen;-) Das Rezept ist ein Flop.

Ich halte mich immer genau am Rezept...in der Bewertung des Rezepts (siehe unten im Link) gab es aber auch einige schlechte Bewertungen...ich bin nicht der einzige dem dieses Gericht nicht schmeckt ;-)

PS: Ich werde beim nächsten Einkauf die Tetrapackung mal unter die Lupe nehmen :-)) ich wusste nicht das preislich so ein großer Unterschied vorliegt.

Gast26092018
07.01.2013, 20:56
So, ich habe gerade einen italienischen Nudelsalat (http://www.chefkoch.de/rezepte/291451108168834/Nudelsalat-auf-italienisch.html) probiert :)

Schmeckt sehr gut:-top

Miss
08.01.2013, 21:10
...ich warte auch!!!! Also liebe Miss, bitte her mit dem Rezept!!

;-)

VG Patella
Lo siento, Ihr beiden :-blush


War sehr lecker :-) (aber ich liebe mittlerweile auch Risotto! Was habe ich bloß die ganzen Jahre fast ohne gemacht?? :-love)

Spinatrisotto mit Blauschimmelkäse

1-2 Knoblauchzehen
(eigentlich 1 kleine-mittelgroße Zwiebel, tue ich sonst immer ins Risotto, war aber nicht vorrätig, ging auch so)
250g Risottoreis
ca.125ml Wein (pimalDaumen)
ca. 150g Blauschimmelkäse (je nach Geschmack, von sehr herb bis cremig wie Gorgonzola alles möglich)
Gemüsebrühe (ca. 0,75-1l)
1 Pck Spinat (ca. 400g - Blattspinat etwas zerkleinern, so gehackter Jungspinat geht bestimmt sehr gut - oder frischer Spinat)
Frischkäse, Crème fraîche oder Mascarpone
Parmesan, ca. 30g oder mehr nach Geschmack


Es ist wie immer recht simpel. Gemüsebrühe schon mal vorbereiten, damit man beim Reis köcheln schon genug da hat. Dann Knobi (feingehackt oder aus der Presse) plus Zwiebel (auch gehäckselt) in Olivenöl/Butter glasig dünsten. Reis hinzugeben und kurz (1-2 min, das ganze darf nicht zu heiß sein, damit das ganze nicht anbrennt) mitdünsten, dabei gelegentlich umrühren. Wein hinzu, verkochen lassen (wenige Minuten) Immer schön gucken, dass nichts anbrennt, anbackt. Rühren, rühren, rühren. Wenn kaum noch Flüssigkeit da ist, Gemüsebrühe nach und nach hinzugeben, immer so ca. 100-200ml Portionen, so daß Reis immer mit Flüssigkeit bedeckt (auf kleiner Flamme köcheln lassen, so. ca. 1,5 bei Stufen bis 3). Der Reis braucht so ca. 20min. bis er gar ist. Ungefähr 5min vorher würde ich den aufgetauten Spinat hinzugeben. (wenn Euch das zu unsicher ist, dann kann man den Spinat auch separat garen, wenig Wasser und dann wirklich kurz vor Ende unter das Risotto mischen), zum gleichen Zeitpunkt auch den gewürfelten Blauschimmelkäse mit dazu. Das Ganze rühren, bis Blauschimmelkäse geschmolzen. Dann je nach Geschmack Frischkäse oder die Crème fraîche dazu, und noch ein wenig Parmesan drüber raspeln. (da ich einen älteren, sehr herben Blauschimmelkäse da hatte, habe ich Mascarpone genommen, das hat das ganze ziemlich abgemildert, sonst wäre es zu pikant gewesen. Das muß man wiederum bei cremigem Gorgonzala dann eher nicht. Salzen muß man das ganze kaum, da durch den salzigen Käse und die Gemüsebrühe eigentlich schon genug Würze im Essen ist. Die Gesamtkonsistenz soll ja wie immer schlonzig sein :-) daran würde ich mich orientieren beim Zufügen von Frischkäse o.ä.)

Ich hoffe, es schmeckt Euch :-) Guten Appetit!

Janny
08.01.2013, 21:41
Danke, Miss! :-top

Patella
08.01.2013, 22:22
Super, Miss! DANKE!!!

:-)

Laelya
08.01.2013, 22:50
Kann man Risotto auch ohne Wein (Alkohol) machen?
Mein Mann rührt nichts an, wo auch nur nen Tropfen Alkohol drin ist und ich würd gern mal ein Risotto mit ganz viel Käse machen

Mondschein
08.01.2013, 23:22
Klar geht das. Du kannst es auch mit Gemüsebrühe machen, ist kein Problem.

Keenacat
09.01.2013, 13:02
Gemüsebrühe und für die säuerliche Note ein bis zwei El Essig rein (Weißwein- oder Apfelessig zum Bleistift). Hab ich schon oft gemacht.

Miss
09.01.2013, 18:02
In das Risotto muß überhaupt kein Wein rein, ich mag das nur ganz gerne so. Wenn ich keinen da habe, kommt keiner rein. Wenns andere Rezepte sind, ersetz ich das auch mal durch Apfelsaft (bei Weißwein) bzw. auch ne Menge milden Essigs (Weißwein-, weißer Aceto balsamico o.ä.) Schmeckt auch gut. Ich mach in alle Risottos (? Risotti??) Parmesan rein, v.a. wenns sonst noch kein Käse drin ist. Nur mit Käse (falls Du das so vorhast) ist ein bißchen dröge, irgendwas Gemüsiges muß schon rein, da sind der Phantasie aber fast keine Grenzen gesetzt :-)

Ich koch gleich noch ein Karottensüppchen :-love

Laelya
09.01.2013, 20:36
okay, gemüse sollte schon noch rein :D
nur wir stehen halt total auf käse, daher hatte ich den so erwähnt

danke für die vielen antworten, dann wirds am WE Risotto geben:-love

Miss
09.01.2013, 20:48
Und jetzt gabs eine kleine Portion Möhren-Kokos-Suppe mit Lachs :-) mußte ganz klein sein, damit ich jetzt noch kurz laufen gehen kann :-D Rezept gern in Kürze, hab heute ein bißchen rumexperimentiert, und das wir neulich hatten, war noch besser, muß noch ein bißchen dran feilen :-)

Laelya
09.01.2013, 22:18
bei uns kamen heute unsere neuen Laufsachen :) morgen gehts dann damit auf die Piste

Gast26092018
14.01.2013, 13:17
Ich bräuchte ein paar Rezepte für gute Saucen die man mit Reis und Fleisch(Geflügel, Lamm, Hähnchenschenkel etc.) essen kann. Kennt jemand ein paar einfache Saucen, vielleicht auch etwas mit Curry, Kokosmilch oder exotischen Früchten?

Danke;-)

Zanza
14.01.2013, 14:46
Mit Curry, Kokosmilch und exotischen Früchten:

z.B. Möhren, Paprika, Sellerie, Ananas, Mango, Champignons, Frühlingszwiebeln klein schneiden, je nach Gardauer nacheinander in den Wok schmeißen, rühren, Gemüsebrühe und Kokosmilch dazu (Menge der Gemüsebrühe je nach dem, wie viel Föüssigkeit du haben willst), mit Salz, Pfeffer, Sojasauce würzen, evtl. Knoblauch ganz am Anfang mit anbraten, je nach Geschmack Currypaste dazu (rot, gelb, grün, geht alles klar und gibt es auch als Bio-Version ;) ). Zitronengras kommt auch gut, du kannst auch ganz am Ende noch ein bisschen frischen Koriander reinschmeißen (nicht von Anfang an mitköcheln, das wird seifig). Erdnüsse sind dadrin auch sehr lecker.
Man kann nach Belieben Tofu oder Fleisch anbraten und dann auch dazu geben, mit Fisch gehts sicher auch, hab ich aber keine Erfahrung.
Ich mach auch gerne rotschalige Kartoffeln oder Süßkartoffeln in kleinen Stückchen rein, dann gibts das aber ohne Reis.

Gast26092018
14.01.2013, 15:25
@Zanza: Cool, danke für das Rezept:-top
So ein Wokding müsste ich mir aber erst kaufen, ich habe nur ein Problem mit der Mengenangabe, ich weiß nie wieviel z.B. Sojasauce, Kokosmilch, Curry etc. dazu muss (wenn ich eine sämige, leicht dicke Sauce für 2-3Personen machen will), ich bin nicht so gut im Experimentieren:-blush aber ich schau mal;-)
Verwendest du Sesamöl zum Braten?

Laelya
20.01.2013, 14:12
Ich habe mich heute mal an Cannellonis getraut :D
und da mir die Rezepte im Internet nicht so zugesagt haben (wir sind sehr mäkelig, mein Mann und ich) habe ich prompt ein eigenes für mich erfunden...na hoffentlich wird das kein Desaster.

sie sind gerade im Ofen und bruzeln vor sich hin.
Hier ein kleines Bild von der Zwischenstufe.
Die Cannellonis sind schon gefüllt und warten nun auf ihre umhüllende Soße und den Käse, der über sie verteilt wird.

Wenns gemundet hat, stelle ich gerne das Rezept (vegetarisch) hier rein.
Wenn nicht, habe ich heute eine Stunde umsonst in der Küche gestanden :-peng

Ps.: mir diente heute als Auflaufform eine Kuchenform, da ich keine rechteckige zur Hand hatte

Erdbeermond
20.01.2013, 14:14
Sind das komplett selbstgemachte Canelloni oder hast du die Röhrchen gekauft und selbst gefüllt?

Miss
20.01.2013, 14:15
Wenns gemundet hat, stelle ich gerne das Rezept (vegetarisch) hier rein.
Wenn nicht, habe ich heute eine Stunde umsonst in der Küche gestanden :-peng

Manchmal ess ich das auch einfach trotzdem, auch wenn niemanden das Rezept interessiert :-))


(neeee, poste mal, wird bestimmt lecker! :-) )

Laelya
20.01.2013, 14:21
@Erdbeermond:
ich hab die fertigen gekauft und selbst gefüllt.
Für selbstgemacht fehlte mir dann doch die Muße und Zeit ;)

@Miss:
okay, dann kommt hier mein Laien Rezept :-wow
Ich übernehme keine Haftung.
ich stell nachher noch das Bild rein, wie sie fertig aussehen

Curry Cannellonis
(vegetarisch)


Zutaten:

16 Cannelloni
3 Eier
1 Fetakäse
200g Tofu (Vegetaria Klößchen)
1 Dose Mais
1 kleine Zwiebel
100g Edamer gerieben
150g Edamer gerieben
Frische Petersilie
Curry
500ml Milch
Etwas Gemüsebrühe
Gewürze nach Belieben


Zubereitung:

Feta in kleine Würfel schneiden.
¾ des Tofus in kleine Würfel schneide
Feta, 100g Edamer, Tofu, Eier und ¾ der Maisdose miteinander vermengen,
Gehackte Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Cannellonis damit füllen und in eine gefettete Auflauf Form legen.

Für die Soße:
Hier kann jeder nach belieben eine Soße nehmen, die ihm gefällt. Ich habe unsere typische Curry Einfachsoße gemacht ;)
Dafür gehackte Zwieben, gewürfelten Tofu und den rest der Maisdose anbraten. Mit der Milch abläschen. Einen Teelöffel Gemüsebrühe hinzugeben und mit Curry, Chili, Pfeffer, Salz und Kräutern abschmecken. Eventuell andicken.

Über die Cannellonis geben und 150g Edamer drüber streuen.
Bei 200°C 30-40 Minuten im Ofen.