PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 [131] 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Muriel
06.02.2013, 19:16
Ich mache das auch sehr gerne, nehme allerdings viiiiiiiiiiiiiiel mehr Käse und dann am liebsten kräftigen Bergkäse, gerne auch noch Schinkenspeckstücke :-love

Zanza
08.02.2013, 20:30
Gerade aus diversen Resten und so zusammengepanscht, weil mich keiner der Aufstriche im Kühlschrank vom Hocker gehauen hat und auch sonst nicht mehr viel da war:

eine dreiviertel Packung Frischkäse
ein guter TL Creme fraiche (wenn man schon mal dabei ist, kann man auch alles leer machen)
getrocknete Tomaten, kleingeschnitten
zwei, drei TL Pesto
ein bisschen Tomatenmark
eine halbe kleingeschnittene Zwiebel
ein bisschen TK-Basilikum
Salz, Pfeffer

Sehr lecker, kann ich nur empfehlen ;-)

Laelya
09.02.2013, 17:29
so, hab dann heute unser erstes couscous essen gemacht und meinen sehr skeptischen mann doch dazu bekommen zwei teller voll damit zu futtern :-love

Hab es so geschafft ihm so Bohnen unterzujubeln, die er sonst partout nicht probieren wollte :-wow

danke an die, die mir hier anregungen gegeben haben.
folgendes haben wir gegessen:

250g Couscous
halbe Dose Mais
2 Handvoll frische Bohnen
gefrorene Erbsen
4 Möhren
Petersilie
Chili, Curry, Kurkuma,
Gewürze nach belieben.

Couscous wie auf der Packung beschrieben zubereitet.
Möhren kleingehäckselt. Bohnen blanchiert und kleingeschnitten und zusammen mit Erbsen und Mais in der Pfanne mit ein bisschen Butter angedünstet. Cousous und Möhren dazu. Würzen. Fertig

Uns hat es super geschmeckt:-top
und es ging wahnsinnig schnell

Fr.Pelz
09.02.2013, 18:28
Sieht gut aus Laelya, Couscous liebe ich auch, nur der Liebste nicht. Muss. ihn. überzeugen.

Ach meh- ich sitze grade an meinem ersten Schweinebraten ever, und es ist nicht einfach. Die Kerntemperatur krieg ich kaum über 60 Grad. Ich hab sowieso den Verdacht, dass der Ofen nicht so heiß wird, wie er sollte. Mal gucken obs noch was wird.

Gast26092018
09.02.2013, 18:32
@Laelya: Ich glaube das probiere ich auch mal nächste Woche:-top
Aber was für Fleisch kann man dazu am besten machen?! *grübel* weil ohne Fleisch wäre das Gericht nicht sättigend für mich.

Laelya
09.02.2013, 19:03
@pelz:
ich drück die daumen, dass das mit der temperatur noch wird

@maximus:
kannst doch jedes fleisch nehmen. ist doch vollkommen schnurz. Ich würde zu Hähnchen oder Pute tendieren, ob der Leichtigkeit des Essens.

Nurbanu
09.02.2013, 19:03
Dazu Geflügel oder Lamm.

LasseReinböng
10.02.2013, 14:48
Lamm !

Fr.Pelz
10.02.2013, 17:19
Meh so toll ist der Braten nicht geworden. Hatte aber auch Probleme mit diesem High-tech-Ofen, das nächste Mal bin ich schlauer, entweder gleich die Temperatur viel höher als im Rezept oder eben richtig Niedrigtemperaturgaren (dafür sind 65Grad wohl gut), dann aber vorher anbraten.

Reflex
10.02.2013, 19:19
Sonst leg dir ein permanentes Bratentermometer zu. Mein zeigt die Außentemperatur (Ofen) und Innentemperatur des Braten an. Damit schafft man es jeden Braten auf den punkt zu garen.

Laelya
12.02.2013, 08:57
mein mann hat heute klausuren und verlangte gestern nervennahrung :D
darauf hin gab es ein blech eierplätzchen, 12 schokolino muffins, 12 muffins mit apfelstückchen und einen kleinen schokolino napfkuchen ;)

man merkt ich habe semesterferien
mit den apfelmuffins gehe ich heute meinen doktorvater bestechen

Laelya
19.02.2013, 21:35
Will am Wochenende gerne mal corn bread Backen.
Habt ihr einen Tipp was da vegetarisches zu passen könnte?

Keenacat
20.02.2013, 14:28
Will am Wochenende gerne mal corn bread Backen.
Habt ihr einen Tipp was da vegetarisches zu passen könnte?

Süß oder herzhaft? Pilze in Sahnesauce wären da meine erste Idee. :-)

Laelya
20.02.2013, 15:04
sahnsaucen also (wir essen keine pilze), sollte es also was zum aufsaugen geben ;)
hört sich gut an.

wusste nicht, dass man auch was süßes dazu machen kann

Keenacat
20.02.2013, 15:21
sahnsaucen also (wir essen keine pilze), sollte es also was zum aufsaugen geben ;)
hört sich gut an.

wusste nicht, dass man auch was süßes dazu machen kann

Was zum Aufsaugen muss dazu. Chilli sin carne oder so.
Herzhaft ist klassisch, aber man kann ne ganze Menge tun, wenn man nicht so viel Wert auf Tradition legt. Ich persönlich bin aber eh kein Fan von süßen Mahlzeiten.

Laelya
22.02.2013, 13:12
Mal wieder was leckeres aus dem Ofen gezaubert :D

Reflex
22.02.2013, 16:30
Oh, sieht gut aus. Mir ist grad aber eher nach Herzhaft. Gleicht gibt es selbst gemachte Burger.

Burger- Patties

1000g Rinderhack
1El Salz
1 El Pfeffer
1 El Zwiebelgranulat oder feingehackte Zwiebeln
1 El Sellerie Salz
nach Geschmack 7 Kräuter Gewürz/Gewurzmischung

Rinderhack mit Gewürzen mischen und gut durchmengen. Dann etwa 1,5 cm dicke Burgerpatties formen und mit Backpapier geschichtet in einem Frischhaltebeutel im Tiefkühlfach eine Stunde anfrieren lassen. Dann fällt nichts auseinander beim anbraten und bleibt saftig. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten oder auf dem Grill grillen.

Dann in einem aufgebackenem Hamburgerbrötchen nach Belieben mit Saucen, Käse, Bacon, Salat und Zwiebeln schichten.

Laelya
22.02.2013, 17:40
Oh das hört sich auch gut an :-) werd ich demnächst mal machen

Gast26092018
22.02.2013, 18:09
Was ist das für ein Kuchen Laelya? Sieht gut aus.
Ich kann bald auch wieder, nach langer Zeit, backen. Ich habe heute meinen neuen Standherd bekommen :), aber ich musste den Backofen eben zum ersten mal einschalten, die ganze Wohnung riecht trotz offener Fenster nach dieser schei* Innenbeschichtung und Produktionsrückstände. Warum können die das nicht in der Fabrik machen...muss ich den Mist riechen und einatmen:-?
naja ;-)

Den ersten Kuchen, den ich mit dem neuen Backofen machen will ist: Cashew Toffees:-love

Laelya
22.02.2013, 18:15
Ist ein Grundteig, den man nach Belieben verfeinern kann. Ich nutz ihn für Muffins und rührkuchen, ist ohne Butter, das mag ich sehr gerne nd er wird ohne große Arbeit Super fluffig.

Zutaten:
3 Tasse/n Mehl
¾ Tasse Zucker
1 Tasse Milch
1 Tasse Rapsöl
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
2 Ei(er)
1 Prise Salz

Einfach alles zusammenrühren und ab in den Ofen.
Dieses mal gab es bei mir raspelschoki und ne halbe Packung Kokosraspeln dazu. Was Super lecker.

Letzte Woche zum Doktorvater hab ich den selben Teig mit 4 gehackten Äpfeln als Muffins gemacht und Doktorvater und Betreuer waren begeistert und alles schnell weg :-)

Geht halt schnell und ist unkompliziert