PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 [140] 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

McDübel
15.05.2013, 18:21
ich habe aktuell Weißweinessig vorrätig und habe den genommen.


Ja genau. Bei mir ist es eben der Apfelessig. Und die Flasche wird und wird nicht leer... Aber ich denke mal, Essig ist Essig...hmm...


Blattgold gibbet bei mir nur zum Verzehr! Ich strahle einfach gerne von innen heraus! :-))
Vergoldete/Goldene Möbel oder Schmuck finde ich eher unschön. Mag kein Gold. Aber jeder so, wie er/sie mag. ;-)

Relaxometrie
15.05.2013, 18:27
Vergoldete/Goldene Möbel oder Schmuck finde ich eher unschön. Mag kein Gold.
Geht mir genau so. Ich habe keinen Fitzel Goldschmuck, weil ich Gold eben auch nicht mag.
Mit den Möbeln wollte ich nur ein wenig angeben ;-) Die sind aber alle unvergoldet :-))

Gast26092018
16.05.2013, 18:14
Kennt jemand ein absolut geniales Rezept für...also ich will Ofenkartoffeln machen und dazu ein Quarkdip machen. Aber ich weiß nicht genau wie ich den Quarkdip würze und zubereite. Natürlich gehört da Knoblauch und vielleicht Schnittlauch dazu aber was noch?


Danke.

Edit: Vielleich so etwas: http://www.chefkoch.de/rezepte/421211132769193/Quarkcreme-fuer-Ofenkartoffeln.html ?

epeline
16.05.2013, 18:18
ich mixe immer naturjoghurt mit hüttenkäse. darein dann klein geschnittene radieschen, schnittlauch, etwas zitronensaft, salz, pfeffer, zwiebeln, fertig :)

Gast26092018
17.05.2013, 07:55
Ah, ja danke ;-)
Ich versuchs erstmal mit diesem Chefkochrezept.
Ich muss erstmal schauen welche Kartoffeln ich kaufe, die sollten mehlig-kochend sein, aber die mehlig kochenden sind immer zu klein ich will große Kartoffeln:-nix Naja mal schauen wie das wird. Ich werde sie in Alufolie wickeln mit etwas Butter, salzen und pfeffern und dann diesen Quarkdip machen :)

epeline
17.05.2013, 09:22
ich weiß nicht, was es da zu zwinkern gibt ^^
ich mach das seit der schulzeit so und bisher hats immer geschmeckt.
was du dann am ende zauberst, wirst du uns ja sowieso berichten :D

Muriel
17.05.2013, 10:19
Ach epi, Maxi zwinkert halt gerne. Macht er ja auch, wenn er uns mitteilt, dass er gerade eine Avocado isst oder so.

McDübel
17.05.2013, 12:06
Ach epi, Maxi zwinkert halt gerne. Macht er ja auch, wenn er uns mitteilt, dass er gerade eine Avocado isst oder so.


Na immerhin zwinkert er jetzt kess und schnittig... Früher war ihm ja eher alles peinlich... Also ich sehe da eine Verbesserung...:-)) :-wow :-oopss

ehemaliger User_25062015
17.05.2013, 15:31
Na immerhin zwinkert er jetzt kess und schnittig... Früher war ihm ja eher alles peinlich... Also ich sehe da eine Verbesserung...:-)) :-wow :-oopss

Hehehe :-))

Gesocks
17.05.2013, 17:55
Gnocchi in Basilikum Sahne [...]
Edel, danke - richtig lecker :-)! Frischen Basilikum hatte ich nicht, Zucchini habe ich durch Aubergine ersetzt und noch Broccoli (vom Vortag) reingehauen. Statt getrockneter Tomaten und frischer Champignons habe ich die mariniert gebackenen vom Vortag genommen und den Gnocchi vorher mit Sojasauce eine Kruste verpasst.

Nemesisthe2nd
25.05.2013, 22:04
hab heute ein wenig asia-kreativität gelebt...

2 zehen knoblauch
2 cm ingwer
2 chili
2 frühlingszwiebeln
2 EL fermentiere Soja-Bohnen
100 gr Speck

würfeln und im wok anbruzeln...

1 mittlere aubergine
ein paar pak-choi (senfkohl)
austernpilze
1 packen räuchertofu

hinzufügen und ebenfalls im wok anbruzeln...

1 teelöffel grob gemahlenen sichuan-pfeffer hinzufügen...

mit 1 EL dunkler und heller dojasoße sowie 4 cl Shao Xing kochwein udn 1 tasse wasser ablöschen... aufkochen und mit 1 teelöffel stärke andicken...

und dazu basmati reis...

lecker...

Nemesisthe2nd
25.05.2013, 22:05
bilder teil2

Erdbeermond
25.05.2013, 22:28
Sieht toll aus <3

Laelya
26.05.2013, 19:08
kartoffel-ei-auflauf im Ofen und eine kartoffelsuppe für morgen auf dem Herd :) hach ich koch einfach zu gerne

Hoppla-Daisy
26.05.2013, 21:16
Kinners, das ist der R E Z E P T E - T H R E A D !!! Hier sollten eigentlich nur Rezepte rein *Zeigefinger erheb*

Laelya
27.05.2013, 00:45
Falls jemand ein richtig tolles Rezept hat ich suche einen gedeckten Apfel und einen Bienenstich :-)

Hoppla-Daisy
27.05.2013, 19:23
Bienenstich, damit kann ich dienen ;-).

Hm, hatte ich den nicht hier gepostet? Naja, egal, dann isser halt unter Umständen doppelt hier verewigt :-))

Teig:
100 g Sahnequark
4 EL Milch
4 EL Öl
2 gehäufte EL Zucker
etwas Salz
200 g Mehl
4 gestrichene TL Backpulver

Quark mit Milch, Öl, Zucker und Salz verrühren. Dann nach und nach das mit dem Backpulver gemischte Mehl unterrühren, zum Schluss unterkneten. Wenn der Teig noch arg klebrig ist, noch ein bissl Mehl unterkneten. Teig in einer gefetteten Springform (ca. 26 cm) ausrollen.

Belag:
50 - 75 g Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 EL Milch
100 g gehobelte Mandeln

Butter, Zucker und Vanillezucker in einem Topf zerlassen, Milch zufügen, Mandeln unterheben und abkühlen lassen. Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und bei 175 - 195 °C (Ober- und Unterhitze, keine Umluft!) ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Creme zubereiten:

Aus einem halben Päckchen Vanillpudding-Pulver, 2 gut gehäuften EL Zucker, 1/4 Liter kalter Milch einen Pudding zubereiten. Möglichst ohne Haut (;-)) bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Ich fummel dann immer ein bissl Frischhaltefolie direkt drüber, also direkt AUF den Pudding. Wenn die Creme und die längst aus dem Kühlschrank genommene Butter ungefähr die gleiche Temperatur haben, rührt man die Butter ein wenig cremig. Dann rührt man nach und nach jeweils einen guten EL von dem Pudding unter, bis man eine wunderschön cremige (hoffentlich nicht geronnene!) Buttercreme hat.

Nun kommt der schwierige Part: Kuchen teilen!

Ich mach es immer so, dass ich den Kuchen mit einem spitzen Messer rundherum einkerbe. Dann lege ich einen Zwirnfaden ringsherum in diese Rille, kreuze die beiden Enden vorne, wo sie sich treffen und ziehe sie durch den Kuchen.

Wenn man dann zwei (wieder hoffentlich) intakte Teile hat, gibt man die Buttercreme auf den Boden, Deckel druff legen und jut is!

Bon appetit! :-love

Laelya
27.05.2013, 19:43
besten dank, der wird demnächst gleich gebacken.
ich finde sobald ein bisschen sonne rauskommt fühlt es sich nach bienenstich an :)

Gast26092018
27.05.2013, 20:50
Hm, hatte ich den nicht hier gepostet? Naja, egal, dann isser halt unter Umständen doppelt hier verewigt :-))

Du wolltest es hier posten, hast es aber dann wieder vergessen ;-)

Den mache ich auch mal, noch habe ich aber 3 Stück in der Gefriertruhe (von C&W).

Hoppla-Daisy
27.05.2013, 21:07
Vergiss C&W. Gegen diesen Bienenstich mit extrem knuspriger Kruste kommt dat Gummizeuch nich an ;-). Wobei ich sagen muss, dass der geschmacklich nicht sooooo übel ist. Aber selbst gemacht ist unübertrefflich!