PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Feuerblick
13.08.2007, 20:24
ZWEI??????????????????????????Im Vergleich zu meinem vorherigen Bundesland, in dem wir auch Allerheiligen nicht hatten. :-notify

Muriel
13.08.2007, 20:27
*Entwarnung geb* gut, den haben wir auch, puuuuuuuuuuuuuuuuuuh :-))
dafür haben wir ja auch beide Donnerstage im Mai/Juni, scheint ja auch nicht Standard zu sein, aber uns fehlt 3 Könige, Mist, man sollte ein paar mal im Jahr den Arbeitsort wechseln :-D

Meuli
13.08.2007, 20:37
Ich muss net extra erwähnen, was wir hier alles an Feiertagen haben, oder?
(Wobei Mann auch am Mi arbeiten muss, in Nürnberg is nix mit feiern^^)

horsedoc
13.08.2007, 20:39
OK, für´s Funkelchen :-)) :
Du brauchst:
-2-6 Zwiebeln (abhängig von Grösse, persönlichem Geschmack und MDT-Disposition... :-)) )
-2-4 Knoblauchzehen (s.o.)
- 4-6 Tomaten (für Edel-Version und Leute, dies stückig mögen)
-1/2 Pckg TK-Suppengemüse (für Edel-Version)
- 750g Rinderhack (kann auch 1kg sein...)

-1kg passierte Tomaten (=2Pk.)
-2 grosse Dosen (a 800g) Tomaten in der Dose, gern schon in Stücken
1/2 Tube Tomatenmark

- gekörnte Gemüsebrühe
-getrocknetes Basilikum (ca. 4 EL)
-italienische Kräuter
-Paprika edelsüss
-reichlich Olivenöl
-1 Becher Schmand


-Die Tomaten häuten, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln
Die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch möglichst klein hacken (bitte nicht pressen) und auf dem Schneidebrett mit etwas salz mit dem Messerrücken zerreiben
-in einem grossen Topf reichlich (!) Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin alleine anbraten, Knoblauch dazu, Tomatenwürfel dazu, anbraten
-Tomatenpüree, tomatenmark und Tomaten in Dosen (bei ganzen Tomaten noch Strunk entfernen und etwas zerkleinern) dazu

-Tk-Suppengemüse aufgetaut grob hacken (geht gut mit Küchenmaschine vom Kaffeeröster :-)) ) und dazu geben-wahlweise zusätzlich oder ausschliesslich gekörnte Brühe dazu
-reichlich(!) Basilikum (4-5 geh. EL), etwas italienische Kräuter dazu
alles einmal aufkochen, dann mindestene 30 min auf kleiner Flamme ohne Deckel köcheln lassen

- Hackfleisch in reichlich Olivenöl in mehreren Portionen anbraten, salzen, Pfeffer und mit Paprika edelsüss bestäuben
Hackfleisch in die Tomatensosse, jetzt nicht mehr kochen lassen
mit Salz und pfeffer abschmecken und 1 Becher Schmand dazu

fertig!!!

für die Vegetarier: anstatt Hackfleisch einfach Käse in der Sosse schmelzen lassen (ich finds mit Mozarella am besten), oder Thunfisch aus der Dose drüber

schmeckt auch ohne Käse und Fleisch und ist dann DIE Basis für den Pizzaboden

kann man auch prima Lasagne von machen

kann man super vorbereiten- eine Nacht durchgezogen ist die noch besser-
und einfrieren

und Funkel: wenn du´s am Mittwoch nicht ganz so aufwändig haben willst:
kauf frische Shitake-Pilze und rotes Pesto (ich mag das von Barilla am liebsten), Spaghetti kochen, mit Pesto mischen, Zwiebelwürfel anbraten, in Streifen geschnittene Pilze dazu, scharf anbraten, salzen, pfeffern und auf die Nudeln verteilen-suuuuper lecker und edel-dazu noch einen Eisbergsalat mit Gurke, French Dressing und Flusskrebsfleisch (ausm Kühlregal) - e voila!

Feuerblick
13.08.2007, 20:44
*sabber* EInes von beiden werde ich testen!! Danke!

Nemesisthe2nd
29.08.2007, 18:31
das gabs bei mir am 2.tag nachm schriftlichen...

Lamm mit trockenfrüchten und couscous...

also man braucht...

eine zerteilte lammschulter, anderes lammfleisch geht auch...
reichlich zwiebeln, mindestens 10 stück, bei kleineren auch mehr...
öl zum anbraten
an gewürzen: knoblauch, koriandersamen, zimt, pfeffer, salz, muskatnuss, kreuzkümmel, kurkuma (betuchte können stattdessen auch safran nehmen)
getrocknete früchte: datteln, aprikosen und rosinen
eine handvoll pistazien ohne schale...
couscous, gibts auch als instant
nen paar tomaten
petersilie

zu beginn erstmal die zwiebeln schälen und vierteln, sowie die trockenfrüchte in nen bischen wasser einweichen.
das lammfleisch in grobe stücke zerteilen, wenn nicht schon geschehen...
dann in einem großen topf öl erhitzen und lamm sowie zwiebeln darin lurz und kräftig anbraten und mit nen paar gläsern wasser ablöschen, so das alles knapp bedeckt ist...
dann reichlich von den oben genannten gewürzen zugeben, am besten frisch gemahlen, den knoblauch gepresst oder fein gehackt... einen kleinen teil der tockenfrüchte dazu und dann bei kleiner hitze 2 stunden köcheln lassen.
in der letzten halben stunde noch die restlichen trockenfrüchte und ganz am ende die pistazien zugeben...
fürs couscous wie auf der packung beschrieben wasser kochen und den couscous darin quellen lassen. Tomaten und petersilie waschen und hacken... wenn der couscous das wasser aufgesogen hat untermischen...

Eilika
29.08.2007, 21:27
so... für die Saufziegen :-))

Lakritzlikör
100 g Salinos
500 ml Weinbrand
4 El feiner Zucker
200 g Sahne

· Salinos mit Weinbrand in einem Einmachglas (Deckel nur lose drauflegen) einen Tag stehen lassen
· Flüssigkeit abgießen, Zucker und Sahne unterrühren
· im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar

Eilika
29.08.2007, 21:28
Pappardelle mit Erdnussbuttersauce
Zutaten:
Für 2 Personen
250g Pappardelle (breite Bandnudeln)
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 kleine, getrocknete Chilischoten
1 Zucchini
300ml Gemüsebrühe
ca. 100g Erdnussbutter
1 Limette
Salz, Zucker
Öl
evtl. etwas frischer Koriander oder glatte Petersilie
Zubereitungsdauer:
ca. 30 Minuten
Zubereitung:
Die Nudeln die angegebene Zeit in gesalzenem Wasser kochen. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, den Knoblauch klein hacken und zusammen mit den Zwiebeln anbraten, bis diese glasig werden. Chilis hacken, die Zucchini waschen, in halbe Scheiben schneiden und dann beides mit in die Pfanne geben.

Die heiße Gemüsebrühe mit der Erdnussbutter und dem Saft der Limette in einer weiteren Schale verrühren und mit Salz abschmecken. Wenn die Nudeln fertiggekocht sind, die Sauce mit in die Pfanne geben, nochmals abschmecken und gegebenenfalls etwas andicken. Vor dem Servieren den gehackten Koriander (oder Petersilie) über die Sauce streuen.

Eilika
30.08.2007, 12:09
So, aus aktuellem Anlass:

Zutaten:
60g Butter
2 Eigelb
1 Prise Salz
1 altes Brötchen
etwas Milch
300g Quark
300-350g Mehl
Pflaumen, so ca. 25-30 Stück
Würfelzucker
100g Butter
Semmelbrösel
Zimt-Zucker

Zubereitung:
Von dem Brötchen die Rinde etwas abreiben, dann das Brötchen in der Milch einweichen, ausdrücken.
Butter, Eigelb und Salz schaumig rühren, dann Brötchen, Quark und Mehl unterkneten. Der Teig wird ziemlich fest, so viel Mehl rantun, dass er nicht mehr klebt.
Die Pflaumen waschen, halb aufschneiden, aufklappen, Kern rausholen, an dessen Stelle 1/2 Stück Würfelzucker packen, wieder zuklappen.
Dann die Pflaumen dünn mit dem Teig einpacken. Wie viele das werden, kommt auf die Größe der Pflaumen an, aber 25-30 kommen hin als Anhaltspunkt.
Dann die Knödel in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten köcheln/ziehen lassen. Am Ende kommen sie alle brav hoch.
In der Zwischenzeit die Butter schmelzen, Semmelbrösel rein.
Die fertigen Knödel aus dem Wasser fischen, mit Zimt-Zucker und Semmelbrösel-Butter-Zeuchs bestreuen und aufessen...

Lecker! Danach hab ich gerade postprandiales Vigilanzsuppressionssyndrom :-))

schwarzwald
30.08.2007, 12:29
Wie praktisch, dass ich noch ein Kilo Pflaumen in der Küche stehen hab :-))
Ich sollte mit der Diät morgen beginnen..... :-blush :-oopss

Denüse
30.08.2007, 12:39
Die Pflaumen waschen, halb aufschneiden, aufklappen, Kern rausholen, an dessen Stelle 1/2 Stück Würfelzucker packen, wieder zuklappen.
Dann die Pflaumen dünn mit dem Teig einpacken.Ui, ui, ui! Das funktioniert übrigens auch mit Aprikosen ganz traumhaft... :-love

Lecker! Ich will zu meinem Papa, der macht die besten Marillenknödel der Welt... Mümümü! :-oopss

Flauscheding
31.08.2007, 16:06
Forellenbrotaufstrich

Man nehme:
etwas geschlagene Sahne
1 Pck geräucherte Forellenfilets
Meerrettich
Dill

Alles ausser den Dill miteinander mixen, den Dill zum Schluss vorsichtig unterheben. Fertig!
Wichtig dabei: die Paste sollte fluffig bleiben und nicht zu klein gemixt werden.
Mengenangaben nach belieben variiere, ich persönlich mag Meerrettich sehr gerne und nehme entsprechend mehr.
Am besten schmeckt es auf Graubrot :-)

Flauscheding
01.09.2007, 13:34
Zuckerkuchen:

2 Kaffeebecher Mehl
1 Kaffeebecher Zucker
1 Kaffeebecher Sahne
3 Eier
2 Pck Vanillezucker
3/4 Pck Backpulver

Alles verrühren und auf ein Backblech verteilen.
10 min bei 150 -175°C in den Ofen

1/4 Butter in der Mikrowelle flüssig werden lassen, mit 3 EL Milch verrühren und über den Kuchen verteilen, Zucker drüberstreuen, 1 Pck Raslepmandeln drüber.

Weitere 15-20 min in den Ofen. Der Kuchen sollte nicht zu fest werden, abkühlen lassen und fertig.

Guten Appetit ;-)

Hoppla-Daisy
02.09.2007, 17:49
Gehen wir heute mal in die türkische Ecke :-)

1 Glas Ayvar, mittelscharf oder mild, gibt's beim Türken
2 Händchen voll Walnüsse, gehackt
1 - 2 Becher Vollmilch-Yoghurt (aber bitte schön cremigen)
ein großzügiger Spritzer Zitronensaft
2 - 3 EL glatte Petersilie, gehackt
1 Zwiebel, sehr fein gehackt

Man vermenge das ganze und genieße mit Fladenbrot oder auch anderem Brot.

*Yummie*

Hoppla-Daisy
02.09.2007, 17:53
250 g Butter
1 Schälchen Rucola (so die Größe vom Aldi) - 2 schöne Blätter für Deko zurückbehalten!
1 Bund glatte Petersilie
2 - 3 Knoblauchzehen
etwas Salz, Pfeffer, Zitronensaft nach Gusto

Alles grob hacken, mit der SEHR WEICHEN Butter zusammen pürieren mit dem Pürierstab (geht natürlich auch in ner Küchenmaschine, sofern vorhanden). Nicht so lange pürieren, bis man nichts mehr von den Kräutern sieht!

Dann legt man ein Schüsselchen (entsprechend der Menge) mit Frischhaltefolie aus, legt ein oder zwei Blättchen Rucola auf den Boden und füllt die Butter ein. Schön glatt streichen und kühl stellen. Wenn man das ganze dann stürzt, hat man eine wunderschön aussehende (und noch besser schmeckende) satt grüne Rucola-Butter

Hoppla-Daisy
02.09.2007, 17:58
3 Packungen Yufka-Blätter (gibt's beim Türken)
250 g Schafskäse
1/4 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
1/4 Bund Minze, fein gehackt
1 Eiweiß
Pflanzenfett zum Ausbacken

Schafskäse zerdrücken, mit Petersilie und Minze vermischen. 1 EL dieser Mischung auf die breite Seite der ausgelegten Blätter geben (sind so "Dreiecke"). Kurz aufrollen, die Seiten einklappen und dann bis zum ganz schmalen Ende aufrollen. Die Nahtstelle mit etwas Eiweiß verkleben.

In reichlich Pflanzenfett ausbacken.

Geile Teile, auch wenn ich Schafskäse normalerweise so gar nicht mag. DIE schmecken sogar MIR :-love

altalena
02.09.2007, 18:02
4 Portionen:

3 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwerknolle (etwa 20 gr)
2 reife Mangos
2 EL Butter
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
200 ml Hühnerbrühe
Salz und Cayennepfeffer
Safranpulver
100 gr Nordseekrabben

Zwiebeln und Knoblauch abziehen und würfeln.
Ingwerknolle schälen und scneiden.
Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln.
Zwiebeln in heißer Butter andünsten.
Knoblauch, Ingwer und Mangos dazu und 10 Mn dünsten.
Kokosmilch zugeben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
Hühnerbrühe zugießen und aufkochen.
Mit Salz, Cayennepfeffer und Safran würzen.
Kurz vor dem Servieren: Krabben hinzufügen.......

LECKER!!!! :-dance

Hoppla-Daisy
02.09.2007, 18:05
Die hab ich neulich auch gegessen, altalena! Seeehr lecker :-top (wenn man Mango mag.... meine Tochter leider nicht so sehr)

hennessy
02.09.2007, 18:43
an die Experten/Expertinnen, die der bayerischen Backkunst und auch der Landessprache mächtig sind: Gibt es einen Unterschied zwischen Zwetschgenkuchen und Zwetschgendatschi?
Habe gehört, dass der -Kuchen aus einem Hefeteig gemacht wird, währenddessen der -Datschi einen anderen (welchen?) Teig beherbergt.
vergelts Gott für Antworten.
gruß
hennessy

Hoppla-Daisy
02.09.2007, 18:52
Hm, du kannst natürlich nen Quark-Öl-Teig machen, nen Strudelteig, nen Pfannkuchenteig (für Sofortverzehr)

Ich denke mal, das ist alles irgendwie Datschi, oder? Hauptsache auf'm Blech, würde ich sagen.

Achneeee, Strudel is Strudel, also vergiss den ;-)