PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 [190] 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Reflex
28.05.2014, 12:27
Süßer Senf ist gerade vorhin noch im Einkaufswagen gelandet, als ich die Fischlein gekauft hab, weil mein Mann keinen Fangerfolg hatte. Leider keine Saiblinge (die hätte man bei uns eh nicht fangen können), aber so ne snöde Regenbogenforelle muss es auch tun.

Was das Bier angeht, hab ich schon das normale helle Augustiner gemeint. Dass das Standard Weizen nicht das vebreitete Biergartenbier ist, wusste ich wenigstens.

Leberkäs ist ja so gar nicht meins. Das ist mir wie Fleischwurst und Mortadella immer zu fettig.

Flemingulus
28.05.2014, 16:43
Was das Bier angeht, hab ich schon das normale helle Augustiner gemeint. Dass das Standard Weizen nicht das vebreitete Biergartenbier ist, wusste ich wenigstens.

Na... die ortspezifische Bierbezeichung Weißbier sorgt bei nicht-Bayern und nicht-"Preussen" (sic!) immer wieder mal für Verwirrung. "Weißbier" bedeutet im nicht-schwäbischen Bayern (bei den Franggen weiß ichs grad gar nicht) und in Brandenburg "Hefeweizen". Entsprechend der Verwendung hellerer oder dunklerer Malze gibts helles oder dunkles Weißbier (auch wenn letzteres etwas paradox klingen mag). "Helles" (ohne den Zusatz Weißbier) hingegen ist die bayerische Bezeichnung für ein Lager- oder Exportbier. Für diese Sorte Bier haben die Bajuwaren ein ganz besonders gutes Händchen. Ist weniger Hopfenbetont und etwas "gelber" in der Farbe als Pils. Kommt besonders gut bei hochsommerlichen Temperaturen in einem ruhigen (also nicht touristischen), schattigen Biergarten genossen und sorgt unter diesen Bedingungen für ein kontemplatives und weltzufriedenes In-sich-Ruhen. Sollte man anlässlich eines sommerlichen Münchenbesuchs unbedingt mal ausprobieren (Zentrumsnahe Massenbiergärten sind dabei jedoch eher zu vermeiden, da sich dort durch den allgemeinen Trubel i. d. R. nur schwer das perfekte innere Gleichgewicht einstellen mag).

Fr.Pelz
29.05.2014, 11:34
Gerade ein leckeres Mittagessen kreiert.
Putengeschnetzeltes mit Steinpilzen und Walnüssen

Für 2 Personen
15g getr. Steinpilze in einer kleinen Schüssel mit warmen Wasser einweichen
250g Putenschnitzel klein schneiden, salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben
4 Lauchzwiebeln in Ringe schneiden
Fleisch und Zwiebeln in großer Pfanne anbraten. Wenn Fleisch leicht gebräunt, ablöschen mit der ganzen Schüssel (Wasser+Pilze) und evtl. einem Schuss Weißwein.
etwas köcheln lassen, dann eine Handvoll gehackte Walnusskerne dazugeben und etwa einen Becher Creme frischli.
Mit Bandnudeln servieren und ggf etwas Parmesan drüber hobeln.

(Bei mir hat es von der zeitlichen Abfolge gut gepasst, das Nudelwasser aufzusetzen, wenn das Fleisch in die Pfanne kommt).
Sehr lecker.

Heerestorte
30.05.2014, 00:37
Ob das schmeckt? :-))

Gast26092018
31.05.2014, 18:11
Das habe ich gerade in den Backofen geschoben: Kokoskuchen mit Kokosmilch (http://www.chefkoch.de/rezepte/409351130718970/Kokoskuchen-mit-Kokosmilch.html)

Fr.Pelz
31.05.2014, 18:55
Ob das schmeckt? :-))

Klar hat es geschmeckt.

Maximus: ich hab grad Kokosbällchen im Kühlschrank. Auch wahnsinnig lecker. Und zwar wird Milchreis statt in Milch in Kokosmilch gekocht. Dann im abgekühlten Zustand wird der Milchreis in kleine Kugeln geformt, mit Kuvertüre überzogen und Koksraspeln bestreut…hab ich mir jetzt mal gegönnt. :-D

Gast26092018
31.05.2014, 19:00
Maximus: ich hab grad Kokosbällchen im Kühlschrank. Auch wahnsinnig lecker. Und zwar wird Milchreis statt in Milch in Kokosmilch gekocht. Dann im abgekühlten Zustand wird der Milchreis in kleine Kugeln geformt, mit Kuvertüre überzogen und Koksraspeln bestreut…hab ich mir jetzt mal gegönnt. :-D
Das hört sich lecker an:-love :)

Fr.Pelz
31.05.2014, 19:57
27358

Muriel
31.05.2014, 20:03
Wow, das sieht super aus und ebenso lecker :-top hm, ich hätte alles dafür da ;-)

Fr.Pelz
31.05.2014, 20:09
Hehe. Das Formen der Kugeln macht sich am besten mit nassen Händen. Ich hab noch Zucker reingetan (75g Zucker auf 125g Milchreis, 400ml Koksmilch, 100ml Milch, ergab ca 20 Kugeln) Vermutlich kann man aber auch weniger Zucker nehmen, denn durch die Kokosmilch ist es schon recht süß. Oder man nimmt Zartbitterkuvertüre statt Vollmilch.

Gast26092018
31.05.2014, 20:11
Oder mit weißer Schokolade als Kuvertüre und weniger Zuker

McDübel
31.05.2014, 20:29
400ml Koksmilch

Na da hasse Dir aber wirklich was gegönnt! :-D


Sieht lecker aus! :-)

Fr.Pelz
31.05.2014, 20:54
Naja, hab erst 5 gegessen. Wenn ich jetzt Schluss mache geht's noch :-D :-D :-D

Mit weißer Kuvertüre würde ich vermutlich ganz auf den Zucker verzichten.

Lava
31.05.2014, 21:23
Heute gekocht:

Nudelauflauf mit Lammhack

Zutaten:

Sehr große Nudeln (z.B. Lumbaconi rigati oder Conchiglioni rigati von De Cecco)
500g Lammhack
3 rote Spitzpaprika
je nach Geschmack ein bis zwei rote Chilischoten
1 Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
2 EL Paprikamark
1 kleine Dose geschälte Tomaten
Olivenöl
Pfeffer, Salz, gemahlener Kreuzkümmel, gemahlener Koriander, Orgenao, Thymian
Schafskäse (z.B. von Gazi)
2 EL Pinienkerne

Zubereitung

Nudeln nach Anweisung al dente kochen. Zwiebel, Knoblauch und Chilischote grob hacken. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zuerst die Zwiebel in wenig Olivenöl anbraten, dann Knoblauch und Chili dazu, dann das Fleisch mit ca. 2 EL Paprikamark krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander würzen. Die Paprika kurz mitbraten. Zuletzt die Tomaten in Stücke scheiden und samt Saft zum Fleisch geben. Mit Salz, Peffer, Orgenao und Thymian würzen, einige Minuten köcheln lassen.
Nudeln in eine Auflaufform geben, die Fleischsauce darüber. Den Schafskäse darüber zerbröckeln und abschließend mit den Pinienkernen bestreuen. Alles für 25 Minuten bei 180°C in den Backofen. :-)

Doctrina
31.05.2014, 21:26
Nächtlicher Heißhunger und kein Snickers da?
Selber machen:
Erdnussbutter mit Butterkeksbröseln(für die Gesundesser: Amaranthpops), Schokodrops/gehackter Schokolade und etwas Grafschafter Karamellsirup/Honig mischen und zu Kugeln formen... Oder einfach direkt löffeln. :love:

Heerestorte
31.05.2014, 21:44
Klar hat es geschmeckt.



Mein Posting wurde aus dem Zusammenhang gerissen.
Da kam Nachts nämlich eine Viagra-Spam-Nachricht, welche aber wieder gelöscht wurde.
Das war nicht auf dein Posting bezogen Fr. Pelz ;)
Deshalb habe ich geschrieben und gefragt ob das schmeckt.
Deins war sicher lecker :)

tortet
31.05.2014, 21:50
Wird auf jeden Fall nachgekocht.

Mein Männe hatte heute einen "Kochunfall". Habe mir in Holland Vanillevla im Tetrapak geholt - diese Packung hat er beim Rühreizubereiten mit der Milch verwechselt. Das Resultat war nicht nur geniessbar sondern richtig lecker.

Fr.Pelz
31.05.2014, 21:54
Mein Posting wurde aus dem Zusammenhang gerissen.
Da kam Nachts nämlich eine Viagra-Spam-Nachricht, welche aber wieder gelöscht wurde.
Das war nicht auf dein Posting bezogen Fr. Pelz ;)
Deshalb habe ich geschrieben und gefragt ob das schmeckt.
Deins war sicher lecker :)


Achso…na so leicht bin ich eh nicht zu ärgern :-D
Geschnetzeltes mit Viagra schmeckt aber vielleicht auch. Zumindest wäre es ein Hingucker und das Auge isst ja mit. Und dann vermutlich auch andere Körperteile… aber das gehört nicht mehr in den Rezepte-Thread.

Zanza
04.06.2014, 10:30
Karamellisierte Zitronenkartoffeln mit grünem Spargel und Kirschtomaten

Kartoffeln (etwa vier bis fünf kleine pro Person) gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch klein schneiden und in Olivenöl im Wok oder in einer tiefen Pfanne andünsten, dann Kartoffeln dazu geben, salzen, pfeffern. Saft einer halben Zitrone dazu geben und etwas Zucker (nach Gefühl...). Kurz aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und gut rühren (sonst brennts an). Während die Kartoffeln garen, Spargel (etwa 250g pro Person) waschen, untere Enden abschneiden, unteres Drittel schälen. In Wasser mit Zitronensaft (andere Hälfte der Zitrone) und Zucker kurz etwa fünf Minuten blanchieren, sodass er noch bissfest ist. In mundgerechte Stücke schneiden und zu den Kartoffeln geben. Halbierte Kirschtomaten ebenfalls zu den Kartoffeln geben und kurz warm werden lassen. Alles gut durchrühren und ggf. nochmal abschmecken.

Bei mir gabs ein schönes Bio-Rindersteak dazu, geht aber auch einfach so :)27367

Lava
04.06.2014, 16:05
Sieht sehr lecker aus!