PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

hottentotte
28.12.2007, 17:33
Chickenbrust in Streifen schneiden, auf Stäbchen aufspiessen, bisschen (scharf) würzen und ab in Backofen. Dazu einen Dip mit Erdnussbutter, Creme fraiche oä, Chili... ;-)
/totte

LaTraviata
28.12.2007, 17:44
@ Jauheliha: Ich stand vor der gleichen Fragestellung und bin nun bei Chili con Carne gelandet... ist gut, bleibt warm und jeder kann nach Belieben nachwürzen, falls doch schärfer sein soll, als die anderen es essen können :-)).

Muriel
06.01.2008, 20:56
Janssons frestelse

Dies ist ein schwedisches Nationalgericht, dass ich vor vier Jahren auf der Hochzeit einer Freundin genießen durfte und das ich heute erstmals selber zubereitet habe. Es war saulecker und von daher denke ich, dass ich das Rezept hier mal rein stelle :-)

Zutaten für 4 Personen:
ca 10 Kartoffeln
3 große Zwiebeln
1 Becher Sahne
8 Anchovifilets aus dem Glas/der Dose
Semmelbrösel
1 Stich Butter
Pfeffer


so geht es:
Die Kartoffeln werden gerieben, die Zwiebeln in halbe Ringe geschnitten und dann angedünstet. In einer großen Auflaufform werden Kartoffeln und Zwiebeln abwechselnd geschichtet (mit Kartoffeln anfangen), die kleingeschnittenen Anchovis werden darauf verteilt und als letzte Schicht nochmals Kartoffeln darüber gegeben. Auf jede Schicht Kartoffeln noch frisch gemahlenen Pfeffer geben. (habe heute zum ersten Mal etwas mit Anchovis gemacht und weiß nicht, ob die immer gesalzen sind, falls ja, reicht deren Würze völlig aus, ansonsten sollte man noch etwas die Kartoffeln salzen). Die Sahne wird mit dem Saft der Anchovis verrührt und über den Auflauf geschüttet. Alles zusammen wandert dann bei 200°C für 40min in den Ofen. Danach kommen noch die vorher in Butter ausgelassenen Semmelbrösel darüber, alles zusammen nochmals 10-15min in den Ofen.

Schmeckt saulecker und ist keine Arbeit

smaklig maltid (mir fehlt leider das Kringel-a ;-) )

Lava
06.01.2008, 20:58
Anchovis? Sardellen???? Ich bin schockiert, dass es Menschen gibt, die freiwillig vergammelten Fisch essen :-kotz

Muriel
06.01.2008, 21:01
eingelegt und konserviert ja, unter vergammeln versteh ich was anderes :-nix

Lava
06.01.2008, 21:04
Hab grad mal bei Wikipedia nachgeschaut. Anchovis sind einfach nur Sardellen - egal, wie zubereitet. Ich hab mal so fermentierte gegessen und die waren wirklich bloß halb verrottet und ekelerregend.

Muriel
06.01.2008, 21:06
so was will ich in Janssons Versuchung nicht sehen :-D

Nemesisthe2nd
13.01.2008, 18:51
naja eingelegte anchovis/sardellen entwickeln schon ein sehr spezielles aroma...
asiatische fischsoße (zB thailändische) wird auch als salz und sardellen hergestellt und riecht pur wirklich nicht gerade appetitanregend.... aber wohl dosiert kann es prima suppen oder curries verfeinern... es wird immer anstelle von salz verwendet...

anderes thema wäre matjes.... matjes ist ja eingesalzener hering, der zunächst nur teilweise ausgenommen wird (das pankreas bleibt drin) die pankreas-enzyme fermentieren dann den fisch im faß... wenn er ausreichend gereift ist, werden die fische filetiert und dann eben als schöne matjesfilets verkauft... bei licht betrachtet ist matjes also halb-verdauter hering...

trotzdem finde ich matjes super lecker... einen tag eingelegt in apfel-zwiebel-sahne-soße und dazu pellkartoffeln... einfach super lecker... oder mit bratkartoffeln...

Miss
13.01.2008, 20:15
Das gabs bei uns am Freitag -yummie :-)

Mangochutney

1 Mango (reif)
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 rote Chilischote, entkernt, gehackt (am besten frisch, getrocknet geht aber auch)
2 EL Balsamico
1 EL brauner Zucker
1 EL Rosinen
1 EL Cashewnüsse
1 Stück Ingwer, ca. 3cm groß

Mango schälen, Fruchtfleisch klein schneiden, mit Knoblauch, Ingwer (schälen und auch klein hacken), Chili, Balsamico, Zucker, Rosinen und 1 Prise Salz verrühren.
Alles in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zum Köcheln bringen, dann mit Deckel weitere 10 min garen. Danach etwas abkühlen lassen und mit einem Pürierstab grob pürieren. Die Cashewnüsse hinzufügen, kalt stellen.

Scharf, aber nur etwas, je nachdem, was man gewöhnt ist. Paßt zu allem möglichen Gerichten, bei uns gabs das Ganze zu einer Kreolischen Hähnchenpfanne. Rezept folgt.

Miss
13.01.2008, 20:42
Kreolische Hähnchenpfanne

Limettensaft
500g Broccoli oder noch besser Romanesco
400g Hähnchenbrustfilet
2 EL Butter
200g Champignons
1/2 Dose Ananas oder noch besser frische Ananas
200 g Reis
Gewürze:
frischer Koriander
Pfeffer
Salz

Die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden, mit Limettensaft (ca. 1 EL) beträufeln, beiseite stellen. Auch die Ananas würfeln und für später aufbewahren.
Die Hähnchenbrust klein schneiden. Den Broccoli oder Romanesco waschen, in Röschen teilen, ca. 2 min in Salzwasser blanchieren, abschrecken, in ein Sieb zum Abtropfen geben.
Den Reis gar kochen. Die Champignons waschen und halbieren, dann zusammen mit Hähnchen, Mango, Broccoli oder Romanesco in einer Pfanne mit Butter braten, bis alles gar ist. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen, mit Koriander bestreuen. In der restlichen Butter in der Pfanne die Ananas erhitzen, dann unter den fertigen Reis mischen. Mit Mangochutney servieren.

Miss
13.01.2008, 20:50
Und dann noch ein übelst leckeres Dessert :-)

Schoko-Mohn-Mousse auf Himbeersauce

15 g Mohn (fein)
1 1/2 Blatt Gelatine
100 g weiß Schokolade
1 Ei und 1 Eigelb
150 g Sahne
25 g Zucker
50 ml Rotwein
100 g Himbeeren
Zitronensaft

Den Mohn mit Wein aufkochen, etwas reduzieren. Gelatine 5 min einweichen lassen, dann ausquetschen und in der Mohn-Wein-Mischung auflösen, abkühlen lassen.
Die Eier mit dem Zucker im warmen Wasserbad schaumig aufschlagen. Weiße Schoki im Wasserbad auflösen.
Alle Zutaten gut vermischen. Die vorher geschlagene Sahne drunter heben.
Mindestens 3-4 Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren die Himbeeren mit etwas Zucker aufkochen, mit Pürierstab bearbeiten, etwas Zitronensaft dazu, abschmecken. Auf Teller geben, darauf 2-3 Nocken Mousse geben.
Lecker, schmecker :-)

sodbrennen
20.01.2008, 15:48
Geeistes Schokoladen-Orangen-Parfait (von Johann Lafer, gefunden in einer Lindt-Zeitschrift, sofort ausprobiert und begeistert :-)))

Das Praktische ist, dass man nicht wie bei vielen anderen Parfaits erst alles im warmen und später im kalten Wasserbad schlagen muss.

Zutaten für 4 Personen (Achtung, ergibt reichlich!! 2/3 reichen auch):
2 Orangen (zur Not tut's auch Orangensaft)
2,5 EL Orangenlikör
100g Lindt Exellence 70% (dunkle Kuvertüre geht auch, die Lindt-Schokolade ess ich lieber so :-top)
1 Prise Salz
75g Zucker
75g geschlagene Sahne

Orangensaft (der Orangen) siruparig einkochen (ca. 50 ml) und anschließend Orangenlikör unterrühren, dann abkühlen lassen. (Um die Wartezeit zu verkürzen, schütte ich immer alles in ein kühles Glas, packe in einen Beutel viele Esiwürfel, knote den Beutel zu und gebe ihn auch ins Glas. So kühlt alles ruckzuck aus!)

Schokolade schmelzen. Sahne steif schlagen.

Eier trennen. Eiweiß mit Salz zu steifen Schnee schlagen, dabei Zucker langsam einriseln lassen.

Eigelb mit kühler Orangensaftmischung schaumig rühren, dann Schokolade unterrühren. Anschließend zuerst die steife Sahne, gleich danach den Eischnee unterheben.

Ab damit ins Gefrierfach (min. 4 Stunden). Serviervorschlag ist, dass man die Masse in die Orangenschalfenhälften der ausgepressten Orangen füllt (zuvor mit einem Backpapierring ein Erhöhung der Orangenschalenhälften bauen). Eine einfache Plastikform tut's aber auch.

Hab's grad eben wieder gemacht und werd es heute Abend zusammen mit pürierter Mango probieren. :-))

Hoppla-Daisy
03.02.2008, 12:46
Okeeeeeee, Advents- und Weihnachtszeit sind zwar vorbei, aber ich stellte gerade fest, dass der Punsch hier noch immer fehlt.

Soooooo, dann stell ich mal das geilste Rezept ins Netz:

Ihr braucht:
5 - 6 Esslöffel schwarzer Tee (lose) oder 4 Teebeutel
100 g brauner Kandis
500 g säuerliche Äpfel (Boskop)
1/2 frische Ananas (oder 1 kl. Dose Ananas in eigenem Saft, ungesüßt!)
1/2 Zitrone oder Limette
1/2 Zimtstange
2 Nelken
3 Pimentkörner
3 Korianderkörner
1/8 Liter Calvados
1/4 Liter Schlagsahne
brauner Kandis bzw. "Grümmel" zum Garnieren

Den Tee mit gut 1 Liter kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Dann durch ein Sieb in einen Topf gießen (natürlich nur bei losem Tee) und den Kandiszucker dazugeben. Die Früchte schälen, in dünne Scheiben schneiden und zum Tee geben. Die Gewürze auch noch hinzufügen, aufkochen lassen und bei kleiner Hitze 5 Minuten ziehen lassen. Den Calvados dazugießen und alles durch ein Sieb in Gläser füllen.

Die steifgeschlagene Sahne oben drauf setzen und mit gestoßenem Kandis garnieren. Durch die Säure im Punsch flockt die Sahne aber gerne aus, weswegen ich ihn mittlerweile lieber ohne Sahne trinke ;-).

LECKER!!!!!!!!!!!! *seufz, haben möchte - jetzt sofort!*

Grüße an alle ein wenig Gebeutelten unter uns.... der Trunk macht glücklich!
Daisy

agouti_lilac
08.02.2008, 12:50
Kennt jemand ein Kirsch-Schoko-Muffins-Rezept, das einen umhaut... und ich meine *umhaut* :-blush , also ganz furchtbar lecker ist? :-)

Grüße, lila

Lava
09.02.2008, 16:14
Feldsalat

Feldsalat waschen und abtrocknen
Eine Grapefruit filetieren
Cashew Kerne rösten (aber bloß kein Salz dran tun oder gesalzene nehmen!)
Alles in eine Schüssel geben, Olivenöl und Balsamico drüber - fertig :-top

Meuli
10.02.2008, 22:26
Kennt jemand ein Kirsch-Schoko-Muffins-Rezept, das einen umhaut... und ich meine *umhaut* :-blush , also ganz furchtbar lecker ist? :-)

Grüße, lila

Ja ich :-)) :-)) *sabber* (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showpost.php?p=266356&postcount=91)

agouti_lilac
11.02.2008, 12:05
Danke Meuli, du bist ein Schatz!!

Ich werde dann berichten... :-blush:-D

agouti_lilac
14.02.2008, 12:46
Sie waren echt lecker, sehr zu empfehlen!! :-)

Gast26092018
16.02.2008, 22:21
Schoko und Kirschen passen nicht zusammen :-(( :-dagegen :-meinung :-bee

Aber Blaubeermuffins :-love

Eilika
27.02.2008, 09:58
Also, gestern Abend getestet und sehr, sehr lecker!

Zutaten für mindestens 16 Stück (wir haben zu dritt 5 Brötchen geschafft, also reicht ggf. auch die Hälfte!)
700g Kartoffeln, am besten mehlig kochende
1000g Weizenmehl (evtl. etwas mehr)
Salz, Zucker
1 Würfel frische Hefe oder 2 Päckchen Trockenhefe à 7g
2 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin
Salz, schwarzer Pfeffer
4 Sardellenfilets
6-7 EL Olivenöl
abgeriebene Schale und Saft von 1 Zitrone

Zubereitung:
Kartoffeln 20 Minuten kochen, abschrecken, schälen, grob zerteilen, abkühlen lassen.
Aus dem Mehl, 1 EL Salz, 650ml lauwarmen Wasser, der Hefe und 1 EL Zucker einen Hefeteig kneten, 30 Minuten gehen lassen, dann noch mal gut durchkneten.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Knoblauch schälen, Rosmarin waschen und hacken, alles mit etwas Salz im Mörser zerdrücken. Die Sardellenfilets zugeben und unterstampfen; 3 EL Olivenöl, Zitronenschale und –saft dazugeben, mit den Kartoffeln vermischen.
Den Teig flachdrücken. Die Kartoffeln daraufgeben, den Teig darüber zusammenschlagen, Kartoffeln unterkneten. Zu Brötchen formen, noch mal 20 Minuten gehen lassen, mit dem restlichen Öl beträufeln.
Ca. 30-40 Minuten backen (je nach Größe)...

Wir haben sie mit Speckpflaumen und Tomatensalat kombiniert... dazu Rotwein :-love