PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 [205] 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Muriel
26.09.2014, 16:13
Das mit den Listerien an sich stimmt wohl, dass die nicht bevorzugt auf Ente sitzen. Aber tausend andere Sachen gerade bei Enten wohl und besonders TK-Ware.

Hoppla-Daisy
26.09.2014, 16:20
Na da werd ich doch direkt mal hellhörig ;-)

Muriel
26.09.2014, 16:21
Einmal Abklatsch an der WC-Ente, bitte!

Hoppla-Daisy
26.09.2014, 16:23
*klatscht ab* :-)) ... nun will ich aber auch wissen, was an mir bzw. auf mir drauf hängt (vom Fett *an sich runter guckt* mal abgesehen)

Muriel
26.09.2014, 16:26
Das Fett ist das Beste! Schön eingeritzt brutzelt das so lecker vor sich hin :-love
Zu den Bakterien etc: ich hatte gestern nur mal kurz Frau Google befragt und da gleich mehrere Artikel zum Thema, was an rosa gebratenen Enten so alles "schlimm" ist gefunden, dass ich das für mich damit abgehakt hatte. In einem halben Jahr wieder gerne, aber jetzt muss es dann mal ohne gehen, auch wenn ich mich gestern kurzzeitig sehr gefreut hatte ;-)

Eilika
26.09.2014, 16:27
Ich hatte Ente... Maja, irgendwas muss Frau ja auch noch essen... Auch ohne Käse wäre für mich nicht gegangen. Habe auf vieles verzichtet und sonst einfach geschaut, dass alles möglichst frisch ist und versucht, mich nicht wahnsinnig zu machen... Und wenn es dann soweit ist, gibt es als erstes gaaaaaanz viel Sushi!

Hoppla-Daisy
26.09.2014, 16:28
Tofuwurst geht bestimmt :-))

Muriel
26.09.2014, 16:31
Auf Sushi warte ich auch sehnsüchtig :-love Es muss ja jeder selber wissen, was er oder besser sie isst und was nicht. Und die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich etwas abzubekommen, ist ja GsD auch eher gering. Ich bin halt eher übervorsichtig, da das Kind einer Freundin mit einer Listeriose zur Welt kam. Wenn so seltene Lehrbuchdinge auf einmal im Freundeskreis auftauchen und über Wochen Sorgen bereiten, wird man halt sensibel.

Eilika
26.09.2014, 16:43
Das ist klar! Ich bin wohl im Vergleich immer noch relativ vorsichtig. Um mich rum essen so viele Schwangere Sushi, Bündnerfleisch und Co... Aber wir sind hier gerade dezent offtopic ;-)

Laelya
26.09.2014, 17:05
Das ist klar! Ich bin wohl im Vergleich immer noch relativ vorsichtig. Um mich rum essen so viele Schwangere Sushi, Bündnerfleisch und Co... Aber wir sind hier gerade dezent offtopic ;-)

ich denke ich bin auch sehr vorsichtig. Hab schon ab und an ein Kopfschütteln bekommen. Aber ein Brötchen mit Weichkäse und mal eines mit Salami konnte ich mir mal nicht verkneifen :-blush

Eilika
26.09.2014, 17:31
Ohne Weichkäse wäre ich wohl auch wahnsinnig geworden. Habe daheim aber immer drauf geachtet, dass er nicht allzu lange im Anbruch war und schnell aufgegessen wird... Und jetzt darf ich ja bald wieder fast alles essen ;-)

Phosphorsalzperle
01.10.2014, 08:29
Vielleicht wirst du hier fündig, wobei die Crêpes damit gefüllt sind und das Zeug nicht nur obendrauf gepackt wurde ;-) http://www.lizbaet.de/crepes.html

Alter Schwede, da bekommt man aber richtig Lust auf Crepes. Ich werde die Creme fresh Lauch, Kidneybohnen variante mal testen. Habe zwar nur eine ganz normale Bratpfanne und kein Crêpeeisen, aber das wird sicher auch gehen. Ich mags am liebsten, wenn das Topping in die oberste Schicht eingebacken wird, also einfach kurz bevor der Teig oben fest wird, schnell das Topping drauf.

McBeal
05.10.2014, 10:31
Kürbiscremesuppe à la Oma Anny
(auch bei Nicht-Kürbisfans beliebt)

2 Stangen Lauch, 60g Butter, 500g Kürbisfleisch, 300g Kartoffeln, jew. ¼l Wasser und Milch, Salz, Pfeffer, 1 Becher Crème fraîche, Petersilie

Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Dann in heißer Butter glasig werden lassen. Kürbisfleisch und Kartoffeln würfeln, dazugeben und kurz andünsten. Mit Milch und Wasser aufgießen, abschmecken. Bei mittlerer Hitze 30 Min. kochen lassen, pürieren und Crème fraîche unterziehen. Mit gehackter Petersilie garnieren.

So, von diesem Rezept habe ich mich gerade inspirieren lassen und koche diese Suppe mit kleinen Modifikationen nach. :-)

LG
Ally

Reflex
05.10.2014, 14:52
Auf Wunsch meiner Nichte gabs heute Shepherds Pie. Ein wenig geschummelt weil ich kein Lammhack bekommen hab, aber trotzdem lecker!

300g Hack
1 Zwiebel
3 Möhren
1 Handvoll TK Erbsen
500g Kartoffeln
250ml Milch
250ml Wasser
1/2 Packung Reibekäse nach Gusto (Cheddar)
ein paar EL Butter
250ml Brühe
1 Bund Petersilie
1 tl Salz
Tomatenmark, Senf nach geschmack
Salz, Pfeffer

Kartoffeln schälen und in kleine Stücke in 250ml Wasser 20 min garen. Kartoffelwasser auffangen beim Abgießen und mit Milch und 1 TL Salz zu Brei verarbeiten und Butter und Käse nach Geschmack in den heißen Brei einrühren und auflösen lassen. Hack und Gehackte Zwiebel mit Butter in einer Pfanne anbraten. Gewürfelte Möhren und Erbsen mit dünsten lassen und dann mit 250ml Brühe ablöschen. Butter nach Geschmack unterrühren, ggf. mit Speisestärke abbinden. Nach Geschmack mit Tomatenmark, Senf, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Hack mit Soße in eine gebutterte Auflaufform geben und mit Kartoffelbrei überschichten und eine Handvoll Geriebenen Käse drüber geben. Dann bei 200 Grad ca 20-30min gratinieren.

Ps: Man kann auch gehackte Minze zum Fleisch geben. Darauf hab ich aber auf Wunsch meiner Nichte verzichtet.

Gesocks
05.10.2014, 16:18
Der klingt richtig gut! Muss ich mich auch mal dran versuchen.

Bei mir gab's Zwiebelsuppe:
Vier geschnittene Zwiebeln mit zwei gehackten Knoblauchzehen, Thymian und Lorbeer in reichlich Butter (halbes Stück?) ca. 15 min. dünsten; salzen und pfeffern. Thymian und Lorbeer raus; mit ca. einer drittel Flasche Rotwein ablöschen, reduzieren. Etwas Mehl dazu. Ca. einen Liter Rinderbühe (mit "echtem" Fond schmeckt's deutlich besser) rein und noch 10 min. köcheln lassen. Mit Salz und Pffefer abschmecken.
Abfüllen und mit Brot / Baguette / Ciabatta und Käse - am besten Gruyère; Emmenthaler ist auch i.O. - überbacken.

Miss
06.10.2014, 22:17
Habe 8 Zucchinis aus Kleingartenbeständen geschenkt bekommen :-oopss da muß ich mir jetzt einiges an Rezepten einfallen lassen. Die 3 Kürbisse machen da weniger Probleme :-love

Und ich brauch noch ne Eingebung für nen netten Kuchen oder Muffins, die ich morgen zum Nachtdienst mitbringen kann...

la Valentina
07.10.2014, 11:42
Habe 8 Zucchinis aus Kleingartenbeständen geschenkt bekommen :-oopss da muß ich mir jetzt einiges an Rezepten einfallen lassen. Die 3 Kürbisse machen da weniger Probleme :-love

Und ich brauch noch ne Eingebung für nen netten Kuchen oder Muffins, die ich morgen zum Nachtdienst mitbringen kann...

Mach doch einen saftigen Rührkuchen mit den Zucchini. Ähnlich wie die Karotten bei Rüblikuchen werden die Zucchini fein geraspelt und sorgen dann für eine traumhafte Lockerheit und Saftigkeit. Habe ich neulich bei Rachel Khoo gesehen, es gibt da aber auch viele Rezepte im Internet zu, einfach mal Zucchinikuchen googlen. Und das ist natürlich ein süßer Kuchen, den man gut z.B. mit Schokolade überziehen kann, wenn man will :-)

Lissminder
08.10.2014, 13:30
Saftige Zucchinischnitten...kann ich dir sehr empfehlen. Hier mal mein Rezept.

2 Ei(er)
100 g Zucker
150 ml Sonnenblumenöl
200 g Mehl
3 TL Backpulver
300 g Zucchini, geschälte und fein geraspelte und mit etwas frisch gepresstem Orangensaft beträufeln
150 g Nüsse, gem. (am besten schmecken Wallnüsse )
1 TL Zimt

Der Teig kann auf dem Blech oder in einer Form gebacken werden:
180 ° bei Umluft für ca 30 Min.

Fr.Pelz
08.10.2014, 14:43
Wenns schnell gehn soll: Zucchini halbieren, aushölen, angebratenes Hackfleisch mkit Gewürzen/Kräutern rein- im Ofen mit Käse überbacken.

In eins meiner Lieblingsreichte kommt auch Zucchini http://www.chefkoch.de/rezepte/289983274274/Hirsepfanne-mit-Joghurtsosse.html

Miss
08.10.2014, 15:40
Ich wollte nur ein bißchen Input -wie z.B. der Zucchinikuchen :-) auch wenn ich da eigentlich megaskeptisch war, hörte da bisher so begeisterte Stimmen, das werde ich also auf jeden Fall mal machen.

Gefüllte Zucchini mag ich auch gern, allerdings nicht mit Hackfleisch (ihbäh), hab da aber ein leckeres Rezept mit Quinoa gefunden -da weiß ich noch nicht so viel mit anzufangen bisher außer Beilage ;-) Und die Hirsepfanne probiere ich demnächst auch mal aus.

Und ich hab mir ja extra mal nen Küchengerät für Zucchinispaghetti (u.a.) gekauft, das werde ich demnächst mal wieder machen.