PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 [223] 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Relaxometrie
03.04.2015, 20:02
Ich kenne nur die "lange" Variante, habe daher also auch keinen Vergleich.
Und dauert das wirklich eine Stunde lang?



Also Polenta als Boden und dann wie Pizza belegen und überbacken.

Hab neulich Süßkartoffelecken vorm Backen in Polenta gewälzt.
Die beiden Vorschläge werde ich auf jeden Fall testen :-)

Relaxometrie
03.04.2015, 20:03
Doppelpost

Luciferase
03.04.2015, 20:55
Ich wusste gar nicht, dass die so lange kochen muss. Ich esse immer Polentasuppe. Einfach in Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen und Zwiebeln mit rein und ordentlich Muskatnuss. Anschließend Eisbergsalat in Streifen schneiden und dann beim Servieren auf die Suppe streuen( ich würde den Salat immer nach nehmen, da er sonst zu schnell in der Suppe matschig wird).

Habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass, obwohl die Suppe echt lecker schmeckt, es ein Frauenrezept ist. Männern mögen die eher nicht.
Manchmal verfeiner ich die Suppe noch mit Speckwürfeln

Eilika
05.04.2015, 10:57
Hier ist gerade ein Dampfnudel-Gugelhopf im Ofen und duftet verführerisch :-)
Zutaten:
350g Weissmehl (im Original Zopfmehl)
3/4 TL Salz
3 EL Zucker
1/2 Würfel Hefe, zerbröckelt
40g Butter, flüssig
1,5dl Milch
1 Ei

5 EL Passionsfrucht-Curd

1,5dl Sahne
25g Butter, flüssig
40g Zucker
1 Pä Vanillezucker

Aus Mehl bis und mit Ei einen Hefeteig herstellen (Vorteig und so), den 1,5-2h gehen lassen. Danach daraus etwa 30 Stücke teilen, jedes in den Händen flach drücken und mit je 1/2 TL Passionsfrucht-Curd füllen. Die Kügelchen in eine gebutterte Gugelhupfform geben. Nochmal 30 Minuten gehen lassen. Die übrigen Zutaten vermischen und über die Kugeln in der Form giessen. Bei 200° im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen...

Hoffentlich schmeckt es so gut, wie es riecht und im Orignialrezept aussieht!!

Laelya
05.04.2015, 11:44
oh das hört sich total toll an und etwas worin ich mich reinlegen könnte. ich stehe ja total auf Dampfnudeln.
poste doch mal nachher bitte ein Bild wir es geworden ist :-)

Eilika
05.04.2015, 13:26
Also ich könnte mich auch reinlegen.... geil ;-)
Bild knapp verwackelt, mein Handy spinnt irgendwie. Sorry. Aber man erkennt es doch ganz gut!

Laelya
05.04.2015, 13:32
mhm....ja das ist eindeutig was für mich. jetzt noch ne heiße Vanillesoße dazu ;-)
ich liebe solche Sachen ja

bin auch für hefeknödel sämtlicher art zu haben und habe meinen mann auch auf den geschmack gebracht
danke fürs Bild

Eilika
05.04.2015, 14:45
Braucht eigentlich keine Sosse. Von diesem Guss bleibt einiges in der Form flüssig und ist dann quasi wie Sosse...

McDübel
21.04.2015, 19:16
Oh, das sieht gut aus, Eilika. Probiere ich morgen mal aus. Als Füllung nehme ich dann aber Wildbeeren-Gelee. Hab das momentan im Haus und muss weg...

McDübel
23.04.2015, 18:53
Aus Mehl bis und mit Ei einen Hefeteig herstellen (Vorteig und so), den 1,5-2h gehen lassen. Danach daraus etwa 30 Stücke teilen, jedes in den Händen flach drücken und mit je 1/2 TL Passionsfrucht-Curd füllen. Die Kügelchen in eine gebutterte Gugelhupfform geben.

Steht in dem Originalrezept eigentlich auch, warum man 30 Kügelchen aus dem Teig basteln soll?

Verstehe den Sinn nicht. Die Kügelchen pappen im Ofen doch eh aneinander und ergeben wieder ein großen Ganzes (siehe Dein Foto). Halte das irgendwie für einen unnötigen Arbeitsschritt. Habe gestern Abend den Teig einfach platt gemacht, in der Mitte eine Geleespur gezogen, wieder zugeklappt/eingerollt und so in die Kastenform (besitze keine Guglhupfform) gelegt. Fertig. Und dabei Zeit gespart. :-peng

Muriel
23.04.2015, 20:00
Klingt in etwa wie ein Pull-apart-cake mit den Kügelchen. Dann würde es wieder Sinn machen.

McDübel
23.04.2015, 20:16
Ja, das stimmt. Würde dann Sinn machen. :-)

Ob das in dem Fall allerdings so gedacht ist...? Bei dieser ganzen Soße, die man noch drüber kippt, ist das nämlich eine ganz schön klebrige Angelegenheit. Aber für welche Variante man sich nun entscheidet, schmecken tut es auf jeden FAll! :-)

Muriel
23.04.2015, 20:22
Klingt jedenfalls backenswert :-)

Colourful
24.04.2015, 08:53
Was kann man mit Austernpilzen machen?

Gast26092018
24.04.2015, 09:40
hmm...ich kenne mich mit Pilzgerichten nicht so aus:-nix
Aber ich hätte auch Lust auf eine Art Jägerpilzeintopf oder eine Jägersauce mit Pilzen :-love

Colourful
24.04.2015, 10:19
Ja! Hatte ich auch gedacht, oder gebraten auf Salat. Zudem macht mein Freund eine Low Carb Diät, sonst hätte ich einfach Pilzsauce mit Nudeln gemacht. Und ich habe eh gerade keinen Appetit, das mindert meine Ideen deutlich.

Eilika
24.04.2015, 10:41
Naja. Mit den 30 Kügelchen ist halt das Curd (Passionsfrucht-Curd ist echt DIE Entdeckung des Jahres, so geil das Zeug) gut und in kleinen Portionen verteilt. Fand das jetzt auch nicht so das Problem, der Hefeteig klebt ja nicht und das ist relativ schnell erledigt gewesen bei mir...

Muriel
24.04.2015, 12:37
Gebraten auf Salat geht gut, ja. Sonst in Currys auch sehr lecker, wo bei da die Frage ist, welche low carb Beilage man machen könnte.

Colourful
24.04.2015, 12:40
Nee, das mit den Beilagen passt dann meistens - im Normalfall gibt es dann einfach mehr Gemüse dazu und Nudeln/Kartoffeln/reis für mich.

Muriel
24.04.2015, 12:43
Dann würde ich z.B. was mit Kokosmilch, roter Currypaste, Zwiebeln und Cashewkernen machen.