PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 [261] 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Heerestorte
26.04.2018, 19:07
Frage an alle grill-erfahrenen: wo gibt es das ultimative Rezept für pulled pork? :-blush

Backofen oder Grill? Schau mal im Grillsportverein nach Rezepten, da gibt es tausende :-))

Salzi19
26.04.2018, 19:10
Für nen gasgrill. Das ist ja das Problem, dass es so viele Rezepte dafür gibt, wir können ja nicht alle ausprobieren :-oopss

Heerestorte
26.04.2018, 19:34
Das Problem ist halt, dass es nicht DAS ultimative Rezept gibt, weil es ja jedem auf andere Art und Weise schmeckt.
Ich habe mal eins im slow cooker gemacht und der Gewürz rub war recht gut:
https://slowcookergourmet.net/best-slow-cooker-pulled-pork/

https://www.grillsportverein.de/forum/threads/pulled-pork-auf-dem-q200-mein-erstes.254770/

https://www.grillsportverein.de/forum/threads/karfreitag-gibts-pulled-pork-vom-santos-woody.112198/

Kommt halt auch drauf an, ob Ihr räuchern wollt oder nicht etc.
Meistens wird das Schwein mit entweder dry rub eingerieben oder man bepinselt es mit Senf und haut dann Gewürze drauf.
Eine gute Kruste gibt es, wenn man das gute Stück ab und zu einpinselt.

tragezwerg
23.05.2018, 09:08
Habe neulich zum ersten Mal Granola/Knuspermüsli selbst gemacht. Sehr lecker!
Hatte ein Rezept online gefunden und variiert.

Zutaten:
650g Haferflocken
150g gehobelte Mandeln
200g geschmolzenes Kokosöl
125ml Ahornsirup (oder Honig, wenn man den mag)
1-2 TL Salz
Zimt nach Belieben

Zubereitung:
1. Ofen auf 180 Grad vorheizen (Ober-/ Unterhitze)
2. Alle Zutaten gut vermischen
3. Auf mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen
4. Backen, bis schön gebräunt, dabei regelmäßig wenden und gut beobachten (gegen Ende verbrennt es schnell). Backdauer bei mir etwa 25 min.
5. Auf dem Blech vollständig auskühlen lassen, dann erst in Boxen/Gläser füllen

Ist relativ viel für ein Backblech, man kann es auch in zwei Portionen backen, dann geht auch das Wenden während dem Backen leichter.
Im Ursprungsrezept war die doppelte Menge Ahornsirup/Honig, das wird aber irre süß.
Man kann nach dem Backen natürlich noch tausende Sachen dazumischen...Trockenobst, Nüsse, Schokolade...
Ich esse davon so ne Hühnerei-große Menge mit Obst und Milch/Joghurt zum Frühstück. Lecker!

Reflex
23.05.2018, 20:10
Mein Lieblings Pulled Pork: https://www.grillsportverein.de/forum/threads/memphis-style-pulled-pork-ca-5-5-kilo.159993/

Reflex
24.05.2018, 19:06
https://vebu.de/essen-genuss/vegane-rezepte/spargeltarte/ Heute ausprobiert und für gut befunden!

WackenDoc
21.06.2018, 19:31
Was passt zu frischem Dill? Fisch? Das Zeug wächst gerade ganz gut auf meinem Balkon. Und muss ich irgendwas bei der Zubereitung beachten?

Heerestorte
21.06.2018, 19:43
Dill kannst auch gut in Gurkensalat reingeben.

Solara
21.06.2018, 22:21
Dill kannst auch gut in Gurkensalat reingeben.

Damit ist er für mich unessbar, der Gurkensalat. Wenn ich eines nicht mag, dann Dill.

*milkakuh*
21.06.2018, 22:22
Was passt zu frischem Dill? Fisch? Das Zeug wächst gerade ganz gut auf meinem Balkon. Und muss ich irgendwas bei der Zubereitung beachten?

Ich liebe Dill! Hier zwei meiner Lieblingsrezepte: Schmorgurke (https://www.lecker.de/schmorgurken-pfanne-mit-hack-26121.html)(mache aber meistens Nudeln dazu) oder Lachs im Ofen (https://www.rama-cremefine.com/rezepte/lachs-im-ofen/24541)

Lava
22.06.2018, 14:21
Schmorgurken liebe ich auch, bei uns gibt's Kartoffeln dazu :-love

Heerestorte
22.06.2018, 14:29
Habe heute einen Rote Linsen - Rote Bete - Salat nachgekocht und das Rezept kann ich weiter empfehlen :D

https://www.chefkoch.de/rezepte/2995931452430804/Rote-Linsen-Salat-mit-Roter-Bete.html

litchie
02.09.2018, 14:23
ich muss den Thread mal ausgraben, wir haben hier grade eine kleine Tomatenschwemme und ich habe letztens ein großartiges Rezept (stammt glaub aus einem Buch von Tim Mälzer) ausprobiert: Ofentomaten!
Eine große Auflaufform mit einer dünnen Schicht braunem Zucker bestreuen, Tomaten halbieren (ich hatte ~12 Tomaten, in der Größe irgendwas zwischen Cocktail- und handelsüblichen Rispentomaten) und mit der Schnittfläche nach unten drauf setzen, dann für 15min bei 250°C in den Ofen. In der Zwischenzeit eine kleine Chili klein schneiden, 1 Knoblauchzehe pressen, Thymian, Rosmarin und beliebige andere Kräuter hacken. Wenn bei den Tomaten die Haut schwarz wird, rausnehmen und die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch zerdrücken, mit Chili, Knoblauch und Kräutern vermischen, einen guten Schluck Olivenöl dazu, außerdem Salz und Pfeffer. Nochmals eine gute Stunde bei 150°C im Ofen lassen. Gegen Ende Nudeln kochen und die Sauce direkt über die Nudeln geben, dazu Parmesan.

Sehr sehr lecker. Vor allem, weil sämtliche verwendete Zutaten außer dem Knoblauch aus eigenem Anbau stammen :)

tragezwerg
03.09.2018, 08:47
litchie, das klingt sehr lecker! Tomaten hatten wir dieses Jahr auch echt viele.

Ich brauche mal ein paar Tipps von euch zum Thema Lauch! Der ist momentan jede Woche in der Biokiste und so langsam gehen mir die Ideen aus (ständig Quiche nervt auch irgendwann). Habt ihr da was leckeres?

Miss_H
03.09.2018, 13:35
Geht die Schale dann leicht ab? Wir haben nämlich nur ziemlich kleine Tomaten. Habe aber Lust das mal zu machen.

litchie
07.09.2018, 10:58
ja, das hat mich auch ein wenig überrascht. Aber die Schale wird ziemlich fest und löst sich schon selbst ab, hab die einfach nur mit einer kleinen Zange abheben müssen.

@Lauch: ich hab mal auf einem Geburtstag eine Lauch-Hackfleisch Suppe gegessen, die war ganz gut, davon hab ich aber kein Rezept. Ansonsten hat meine Mama immer Lauch klein geschnitten und in den normalen Philadelphia gemischt, das ist immer sehr lecker auf dem Brot.

tragezwerg
18.10.2018, 19:33
Passend zum Herbst hab ich doese Kürbis-Kokos-Brownies gebacken: https://www.kuechengoetter.de/rezepte/kuerbis-kokos-brownies-8522
Waren lecker, allerdings würde ich nächstes Mal den ganzen Kürbis pürieren bzw. den rohen Teil raspeln statt würfeln. Die Würfel waren nämlich bisschen glibberig nach dem Backen.

Hoppla-Daisy
20.10.2018, 10:12
Sooo, mal wieder ne Suppe von mir (keine Ahnung, ob ich die schon mal gepostet habe...)

Minestrone

1/2 Sellerieknolle, gewürfelt oder in Stiften
2 Möhren (Halbscheibchen :-)))
150 g durchwachsener Speck, gewürfelt
1 EL Öl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
100 g (TK-) Erbsen
200 g geschälte, gehackte Tomaten
2 entkernte Chilischoten (ich entkerne grundsätzlich nie, aber jeder wie er mag)
1 1/2 Liter Hühnerbrühe
1/8 Liter Weißwein
2 Lorbeerblätter
1 Zweig Rosmarin
einige Zweige glatte Petersilie
Salz, Pfeffer
100 g Rundkornreis
Basilikum
Parmesan zum Drüberstreuen

Zwiebel, Knoblauch und Speck anbraten, Gemüse hinzufügen, ebenfalls leicht anbraten für einige Minuten. Tomaten, Chili, Brühe, Wein und Kräuter (bis auf Basilikum) zugeben. 40 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Reis unterrühren (ich mach's meist ohne Reis), für weiter 20 Minuten köcheln. Wenn Suppe fertig, frisch gehacktes Basilikum unterrühren, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Ich find die saulecker :-love

Hoppla-Daisy
20.10.2018, 10:29
Und noch ein Süppchen..... hatte ich in ner Zeitung entdeckt und direkt abfotografiert, weil ich fand, dass das trotz aller Perversität (O-Ton Tochter) irgendwie lecker klang. Ist ein Rezept von Eckard Witzigmann, was ich aber schon ein wenig abgewandelt habe ;-).

Currysüppchen mit Obst

150 g säuerlicher Apfel
120 g Birne
140 g Banane
100 g Staudensellerie
100 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 rote Chilischote
20 g Butter
1 EL Honig
2 TL Currypulver (natürlich nur dat gute von Rajah ;-))
Saft von 1/2 Zitrone
750 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
2 EL Sauerrahm
2 EL angeschlagene Sahne
ewas Thai-Basilikum (hab normales genommen)

Obst schälen und in kleine Würfel schneiden, Sellerie ebenfalls fein würfeln. Knoblauch - ihr ahnt es - fein würfeln. Chili in feine Ringe schneiden (wer mag, entkernen). Butter erhitzen und Obst und Gemüse sowie Zwiebel und Knoblauch anbraten, mit Honig beträufeln, Curry dazu, kurz anschwitzen und glasieren, dann mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Lorbeer dazu und für ca. 25 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss Sauerrahm und Sahne unterrühren (machts halt ein wenig cremiger und samtiger). Basilikum drüber streuen.

Ich fand sie lecker (war mal was Anderes!), Lenchen sagte "aber die Mango-Chili-Suppe is leckerer!!!".

Ich hab noch Hähnchenfleisch in Streifchen geschnitten und auf Bambusstäbchen gespickt und gebraten und dazu gereicht. Herr Witzigmann hatte Blumenkohlröschen (fritiert) vorgeschlagen.

Der Vollständigkeit halber schreib ich die auch mal noch dazu, war mir aber persönlich jetzt zuviel "Pröööötsch" mal eben so zwischendurch.

Blumenkohlröschen

150 g Blumenkohlröschen
Salz
etwas Zitronenschale
1 Ei
80 g Mehl
100 ml Weißwein
2 EL Öl
Pfeffer aus der Mühle
Öl zum Fritieren

Die Blumeköhlröschen in Salzwasser mit Zitronenschale 5 Minuten garen und anschließend kalt abschrecken. Ei trennen, Eigelb mit Mehl, Wein und Öl glatt rühren, steif geschlagenes Eiweiß unterheben und Teig leicht salzen. Röschen im Teig wenden und goldbraun ausbacken. Kurz auf Küchenkrepp zwischenlagern. Zur Suppe reichen.

Probier ich irgendwann auch mal aus. Aber ich hab halt keine Friteuse, von daher fritiere ich nicht gerne "von Hand".

Fr.Pelz
20.10.2018, 12:10
Hihi, eine Suppe wollte ich heute auch machen - aber dann ist es doch was anderes geworden :-D
Viele Tomaten (bei mir 1,3kg)mit heißem Wasser überbrühen, schälen und entkernen.
1 Zwiebel und 1 Zehe Knobi kleinschnibbeln und in 1 EL Olivenöl anbraten, dann die Tomaten (wenn möglich, austretenden Saft mitnehmen) dazugeben. Alles einköcheln lassen, würzen mit Salz, Pfeffer, ital. Kräutern und Zucker (habe Erythrit genommen). Dann pürieren.
5 kleine Kartöffelchen schälen und kleinschneiden, außerdem weiteres Gemüse (bei mir Möhren und Paprika - weil ich so schöne geschenkt bekommen habe). Weichkochen lassen, 1 EL Tomatenmark hinzugeben, bis es schön sämig war. Habe dann noch eine Packung Berief Tofu Hack dazugegeben und mit Paprika edelsüß gewürzt. So war es ein leckerer Bauerntopf, der auch den Kindern geschmeckt hat. :-)