PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Lava
09.12.2008, 21:58
Das hab ich heute zusammenimprovisiert:

Gratinierter Lachs mit Gemüse

Zutaten:
- Lachs
- Tomaten
- rote und gelbe Paprika
- Zwiebel
- Zucchini
- Fenchel
- Gouda
- Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Butter, Olivenöl, Honig, Balsamico

Zubereitung:
Das Gemüse fein würfeln, den Tomaten die Haut abziehen, vierteln, Kerne raus, jedes Viertel halbieren (sozusagen achteln *g*). Zwiebel in Olivenöl anbraten, dann das restliche Gemüse dazu. Abschmecken mit den oben angegebenen Gewürzen. Fisch in eine Auflaufform tun, Butterflocken drüber, das Gemüse drumherum, Käse drüber, ab in den Ofen! :-party

Flemingulus
19.12.2008, 18:53
Ingwerisiertes Schweinegeschnetzeltes in Süßem-Senf-Latwerge

Weil ich doch vom letzten Kochen noch so ein Stück Ingwer übrig hatte, kam es zu folgendem Kochkonstrukt:

1 Stück Schweinerücken (ca. 3 Querfinger breit) in Streifen zerschnetzeln
1 kleine Zwiebel zerzwiebeln (ziemlich fein)
2 Handvoll Champignons säubern und sechsteln (je nach Ausgangsgröße kann man sie auch fünfteln, siebteln etc).
1 Fingerendglied großes Stück Ingwer gaaanz fein häckseln
4 Knoblauchzehen kleinschnippeln
Getrocknetes Suppengrün
Pflaumenmus
Süßer Senf
Salz, schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer
Gekörnte Brühe
etwas Wasser
Sahne

Schweinefleisch in Butter anbraten (nicht volle Pulle, es darf im Topf nicht zischen und knallen, muss mehr so ein zufriedenes Bratgemurmel sein), wenn sich eine gewissse Bräunung einstellt Zwiebel dazu. Dann Champinjöner. Alles weiter Farbe annehmen lassen. Ingwer dran. Dann Knofi & Suppengrün dazu. Dann Pflaumenmus (nicht zu wenig, so anderthalb Esslöffel) & Süßer Senf (ein mehr als übervoller Teelöffel). Gewürze und ein Schuss Waser dazu. Ein bisschen einköcheln lassen. Mit einem mutigen Schuss Sahne in höhere Kaloriensphären führen.

Dazu gabs Eiernudeln.

Ich war zugegebenermaßen hungrig und daher unkritisch... jedenfalls war der Topf nachher leer. :-)

Hoppla-Daisy
20.12.2008, 09:08
Flemingelchen, es liest sich etwas seltsam, aber ich denke, das könnte geschmeckt haben ;-)

Ich setze jetzt gleich mal Himbeeressig an. Mal sehen, wie DER wird. Hab mal Eichblattsalat mit Himbeeressig gegessen, und das war einfach genial. Wehe, meiner schmeckt nicht genauso gut!!!

Ich werde dann berichten :-))

Muriel
20.12.2008, 11:08
Ich brauche mal die Hilfe der Vegetarier unter Euch. An Heiligabend soll es für den Schatz und mich Fleisch (Sehr wahrscheinlich Rinderrouladen), selbstgemachten Rotkohl und Klöße oder Kartoffeln geben. Da wir einen vegetarisch lebenden Gast haben, möchte ich diesem natürlich gerne nicht nur Kartoffeln und Rotkohl anbieten können, sondern auch etwas als Fleichersatz. Ich bin völlig Tofu-unerfahren, wenn man mal von Tofustücken in Kokos-Zitronengrassuppen absieht. Daher meine Frage: Wie mache ich am besten ein Tofuschnitzel oder so etwas. Habe mir überlegt, es zu marinieren, vielleicht mit gutem Senf oder so. Es soll v.a. auch zu den Beilagen passen, dahe wäre eine Marinade z.B. mit Sojasauce eher unpassend, finde ich. Hat jemand einen Tipp? Danke :-)

Lava
20.12.2008, 11:12
Und wenn du irgendwas Rouladenartiges machst? Also irgendwas (Tofu? Käse?) in irgendeine Art Kohl einwickeln?

Guck doch mal bei www.chefkoch.de, die gibt's eigentlich immer viele gute Anregungen. :-)

Muriel
20.12.2008, 11:31
Da habe ich schon geguckt ;-)

Feuerblick
20.12.2008, 11:37
Marinieren wirst du Tofu auf jeden Fall müssen, das schmeckt sonst wie eingeweichtes Styropor ;-) Isst die vegetarisch lebende Person auch keinen Fisch? Wäre sonst vielleicht eine Ausweichmöglichkeit. :-nix Ansonsten sollte es in entsprechend sortierten Bio-Läden sicher Anregungen geben.

Muriel
20.12.2008, 11:40
Doch, sie isst Fisch, aber das schmeckt nicht zu Rotkohl :-nix Und Sebastian MUSS Rotkohl haben zu Weihnachten ;-) am zweiten Weihnachtsmarkt wird es aber Fisch geben :-)

Lava
20.12.2008, 11:43
Hmmm.... und wenn du irgendwas mit Pilzen machst? So ne Art Pilzfarce eingewickelt in irgendwas? Pilze passen zu Rotkohl :-love

(Und ich muss kochen gehen, ich kriege gerade Hunger)

Feuerblick
20.12.2008, 11:44
Doch, sie isst Fisch, aber das schmeckt nicht zu Rotkohl :-nix Und Sebastian MUSS Rotkohl haben zu Weihnachten ;-) am zweiten Weihnachtsmarkt wird es aber Fisch geben :-)Okee, mir war der Zwang beim Rotkohl nicht klar :-)) Aber Tofu zu Rotkohl? Ich weiss nicht, ich weiss nicht...

Hoppla-Daisy
20.12.2008, 12:08
am zweiten Weihnachtsmarkt wird es aber Fisch geben :-)
Reicht euch ein Weihnachtsmarkt nicht? :-))

Muriel
20.12.2008, 14:14
LOOOOOOOOOL, Himmel, WeihnachtsTAG natürlich. Ich werde heute noch völlig bescheuert. Wie soll das erst in der Stillzeit werden :-oopss

Hoppla-Daisy
20.12.2008, 17:43
:-nix Was hat das mit der Schwangerschaft zu tun? :-nix

ehemalige Userin 24092013
20.12.2008, 18:56
Es gibt irgendeine Pilzart, die man gut als Schnitzel verarbeiten kann und dass sollte auch zu Rotkohl gehen, wenn man das Zeugs mit ein wenig Orangenaroma oder so verfeinert, um da ne weihnachtliche Note reinzubringen.

Das Zeugs heisst Delikorn oder so. Ganz lecker eigentlich.

Muriel
21.12.2008, 11:23
:-nix Was hat das mit der Schwangerschaft zu tun? :-nix
Das soll bedeuten, dass ich derzeit lauter völlig bekloppte Sachen sage, Dinge nach ca. 30 Sekunden vergesse und völlig durch den Wind bin häufig. Dummerweise bemerkten mir bekannte Frauen, die das alles schon durchgemacht haben, einstimmig, dass die Stilldemenz leider unweigerlich komme und alles noch schlimmer mache :-D

Hoppla-Daisy
21.12.2008, 11:46
Oooooooooooooh meeeeeeeeeeeeeeein Goooooooooooooooooott!!!

Daisy, die das nicht bestätigen kann ;-)

Eilika
21.12.2008, 20:46
Mh, Ihr lebt alle nicht in Sachsen... hier isst man irgendwie Fisch und Rotkohl gern gemeinsam... insbesondere Scholle... gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie gar nicht sooo verkehrt :D

Flemingulus
22.12.2008, 11:58
Das Zeugs heisst Delikorn oder so.

Scheint eine Produktlinie vom schweizer coop zu sein (Délicorn)... gibts das denn auch in D?
Pilze als eine Art "Schnitzelersatz" find ich aber auch eine gute Idee - Austern- und Kräuterseitling wären da käuflich erhältliche Varianten (allerdings hab ich grad gelernt, dass der Austernseitling sich von kleinen Würmern ernährt (!) brrrr.... ). Tofu scheint mir zu Rotkraut auch eher eine etwas seltsame Kombi zu sein. Vielleicht ginge auch was mit gefüllten Riesenchampignon-Hüten? Oder vegetarisch gefüllte Pfannkuchen (wobei zu Rotkraut... hm...? :-nix)

Flauta
02.01.2009, 17:10
Geht zwar nur indirekt um Rezepte:

In gut 2 Wochen bekoch ich so 8-12 Leute und bin am Überlegen was sich da eignet:
- 1 Vegetarier
- 1 Vegetarier, der Gemüse hasst
- Soll so sein, dass ich nicht ständig in der Küche stehen muss

Beim letzten Treffen gab es Raclette und Italienisch -> Mexikanisch? Chinesisch?
Philippinisch (mit Nachbarin)?

Wenn ihr Tipps habt......

Flauta, recht schlechte Hausfrau

Kikki
02.01.2009, 18:00
- 1 Vegetarier, der Gemüse hasst


Was ißt der denn bitte?
Wie wär´s mit Pizza zum individuellen Belegen oder ist es ein "offizielleres" Essen?