PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Lava
09.03.2009, 12:25
Zucchini, gelbe Paprika, Tomaten, Zwiebeln in Würfel schneiden, kurz schmoren, ein eine Auflaufform tun, Salz, Pfeffer, Rosmarin drüber, Fisch drüber (z.B. Lachs), Gouda drüber, ab in den Ofen. Einfach, gesund und extreeeeem lecker. :-)

Hoppla-Daisy
09.03.2009, 12:31
Na, wenn's hier so einfach geht, kann ich mithalten :-))

Fischfilets mit Zitrone beträufeln und salzen/pfeffern.
Mörchen in feine Stifte, Staudensellerie in dünne Scheibchen und Lauch in feine Ringe schnippeln.
Gemüse in ein bißchen Butter andünsten, Fisch drauflegen und zur Hälfte Weißwein und Brühe angießen. Deckel drauf.
Alles ca. 10 - 15 Min (nicht bei voller Lotte!) garen. Fisch vorsichtig rausheben, Sud ein bißchen binden (geht auch mit ein paar kalten Butterflöckchen) und Fisch wieder drauflegen, servieren.

Schmeckt auch lecker, hat nicht viel kcal, und ist flott gemacht.

Muriel
09.03.2009, 12:39
Total lecker und fast peinlich, weil so einfach:

Regenbogenforelle (gibt es im 2er Pack in der TK-Theke für 3€) von Kopf und Schwanz trennen. Die Gräten drin lassen. Die Fische sind schon halb durchgeschnitten längs, dort aufklappen (also vorher antauen lassen). Dann außen und innen salzen und pfeffern und Trockenpesto von Lidl (das grüne) in den Fisch hineingeben, ruhig ordentlich. Mit Mehl bestäuben, in Öl braten und bei jedem Wenden (relativ häufig) immer noch ein bisschen frisch grob gemahlenen Pfeffer und etwas Mehl darüber geben, das gibt eine total leckere Kruste. Dazu dann einfach Kartoffeln und ein Gemüse, das man gerne isst, fertig :-) Ach ja, die Fische lassen sich dann ganz leicht filetieren, wenn sie fertig sind, einfach an der Gräte ziehen und das ganze Dingen ist in einem ab und raus.

papiertiger
09.03.2009, 15:48
Zander (TK oder frisch vom Fischmarkt :-love) mit Zitrone (unbehandelt, die Schale wird noch gebraucht) beträufeln, salzen und pfeffern (weißer Pfeffer!). Dann noch mit Mehl bestäuben.
Ingwer kleinschneiden und in Öl anschwitzen, Fisch in die Pfanne, Hitze runterdrehen. kurz von beiden Seiten anbacken lassen. mit Weißwein ablöschen, köcheln lassen, mit Senf, Zitrone, Zitronenschale, Salz, Pfeffer abschmecken.
Dazu Reis und grüner Salat mit Paprika.

Lava
09.03.2009, 18:05
Knoblauch anbraten, Chili fein hacken und dazu, Honig dazu, Senf dazu, Zitronensaft dazu, über den Fisch kippen, im Ofen garen. Leckerste Sauce wo gibt!

Lava
09.03.2009, 19:40
Eben gekocht, bin kurz vorm platzen und könnt trotzdem weiter (fr)essen:

Köttbullar (aka Buletten) mit Pilzsahnesauce

Zutaten:
500g Hackfleisch
1 große Zwiebel
1 Ei
500g braune Pilze
Semmelbrösel
Senf
Preiselbeeren
1 Packung Creme fine (oder auch Sahne, wenn man mutig ist)
Balsamico bianco
Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer

Zubereitung
Buletten machen wie immer: halbe Zwiebel fein hacken, mit dem Hackfleisch, dem Ei, den Semmelbröseln (etwa so viel wie das Ei an Volumen hat) Senf, Salz und Pfeffer vermengen. In kleine Bällchen formen und anbraten, bis sie von allen Seiten braun sind. Sie müssen noch nicht ganz durch sein, nur angebräunt. Beiseite nehmen.
In einer anderen Pfanne die restliche fein gehackte Zwiebel anbraten, die in Viertel geschnittenen Pilze dazugeben, nicht zu lange braten (die Pilze sollen nicht matschig werden). Mit Creme fine aufgießen, einen Schuss Balsamico bianco dazu, Salz und Pfeffer, etwas Thymian und Rosmarin.
Diese Mischung dann zu den Köttbullar geben und alles ein wenig einkochen lassen.
Mit Kartoffeln und vor allem Preiselbeeren servieren. :-)

Miss
10.03.2009, 22:06
Hört sich alles gut und lecker an, aber es ist wirklich schwierig :-nix

- es darf nicht zu scharf sein
- es sollte nicht asiatisch sein (kokos, Ingwer, Zitronengas geht leider nicht)
- es sollte ganz strikt portionierbar sein, also nicht alles zusammen in der Auflaufform im Ofen

- ach ja, und trotzdem raffiniert...

Danke für Eure Hilfe! Ich verrat Euch dann mal, was es geworden ist :-nix wenn ich nicht vorher einen Nervenzusammenbruch bekommen habe :-oopss

Hoppla-Daisy
12.03.2009, 15:06
Ik heb nog en voor kaas hamwafels. Ik ken niet de smaak, maar ik denk dat zij smaken echt lekker.

5 eieren
200 g room
300 g kaas
125 g meel
verse kruiden
150 g ham

Eet smakelijk :-winky :-))
Lenchens Fall waren sie jetzt nicht, ich fand sie jedoch lecker. Allerdings könnte noch ein wenig Würze nicht schaden ;-). Ich frag gleich mal meinen Besuch, ob man da noch was modifizieren sollte - die bekommen erstmal die Originalversion :-D

Muriel
13.03.2009, 08:52
Ich möchte anmerken, nicht nach Modifikationen gefragt worden zu sein!

Hoppla-Daisy
13.03.2009, 22:12
Frau Muriel, würden Sie und der werte Fast-Gatte noch etwas an dem Rezept modifiziern wollen? MAL GANZ ABGESEHEN DAVON, DASS WIR BEREITS GEMEINSAM AN

- getrocknete Tomaten ;-)
- Parmesan ;-)
- gehackte Pinienkerne ;-)
- Basilikum ;-)

gedacht hatten?

:-D

Muriel
14.03.2009, 17:23
Nein natürlich nicht. Es war ein gar schmackhaftes Mahl, das seinen Sinn und Zweck im Rahmen der genüsslichen Sättigung eines Hungergefühls durchaus zu erbringen vermochte.

WackenDoc
17.03.2009, 14:51
Frau Wacken Doc´s Nussecken:

Zutaten:
300g Mehl
1/2 TL Backpulver
60g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
125g Butter/Margarine

200g Marzipan
2 Glas Aprikosenmarmelade
400g gemahlene Haselnüsse
oder 200g gemahlene Haselnüsse 200g gemahlene Mandeln
150 Butter
100g Creme fraiche
2P Vanillezucker
200g Schokoglasur

Die ersten Zutaten zu einem Teig vermischen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech auslegen. Der Teig ist sehr dünn und bröselig und muss mit den Fingern zu einer Patte gedrückt werden.

Die Marmelade darauf verteilen.

Die Butter vom zweiten Teil,Creme fraiche, Zucker und Vanillezucker in einem großen Topf aufkochen. In der Zwischenzeit das Marzipan reiben und mit den Haselnüssen vermischen.
Wenn sich der Zucker aufgelöst hat von der heißen Platte nehmen und die Haselnüsse und Marzipan dazumischen.

Die MAsse auf dem Teil gleichmäßig verteilen

Das Ganze kommt für ca. 1/2 Stunde bei 175° in den Backofen
Wenn die MArmelade am Rand so ziemlich dunkel ist es fertig.

Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Nussecken in Dreiecke schneiden und die Ecken mit Schokoglasur verzieren.

Und das Schnellrezept für Jauheliha:Alles in einem feuerfesten Topf zusammenschütten und für 45 min bei 200° in den Ofen stellen. Die obere verbrannte SChicht abschneiden und den Rest essen.

Jauheliha
17.03.2009, 14:53
Danke, Frau WackenDoc! Und wie geht das Ganze jetzt? Einfach alles zusammenschütten und innen Ofen? ;-) *duckundwegrenn*

Edit: Aaaah, danke :-)

WackenDoc
17.03.2009, 15:07
Ich musste zwischenspeichern, weil mich das System immer rausschmeisst wenn ich zu lange brauch.

Achso: Zu Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie Ihren Diätassistenten und werfen Sie Ihre Waage aus dem Fenster:-oopss

Miss
01.04.2009, 22:21
Nachtrag: der unexotische Fisch ist dann übrigens noch sehr lecker geworden -Lachsfilets einfach angebraten mit einer Weisswein-Brunnenkresse-Sauce :-love und Limetten-Kräuter-Tagliatelle (selbst mit Nudelmaschine fabriziert -die Anschaffung lohnt :-top), gefüllten Lasagneschleifen und gegrillten Zucchini -yummie :-)
Aber eigentlich war alles an dem Abend lecker, wir hätten es bei den tollen, frischen Zutaten vom Markt aber auch kaum versauen können.

Und gerade hab ich auch was Phantastisches gezaubert (aber nach Kochbuch) -Tomatenhähnchen mit Orangen-Gremolata (bis vor kurzem wußte ich noch nicht mal, was das genau ist :-))) und selbstgemachtem Kartoffelbrei (mal ein bißchen anders gewürzt mit Petersilie, Koriander, Minze und Chili)
Dazu gibts ein kleines Gläschen eines ausgezeichneten Grauburgunders :-)

Flemingulus
02.04.2009, 18:22
Miss... wenn Du nochmal unexotischen Fisch machst, komm ich vorbei!!!:-love

Aber was muss man sich denn unter Lasagneschleifen vorstellen? Weil Lasagne ist doch eher sedimentös als schleifig.

Und Tomatenhähnchen klingt auch sehr Rezepthierreinstell-würdig! :-dafür

Hoppla-Daisy
02.04.2009, 19:38
Morgen werden bei Entes wieder Apfeltaschen gebacken :-)

Hoppla-Daisy
03.04.2009, 21:47
Mag jemand Apfeltaschen haben? :-))

Die *mampf* schm*mümmel*ecken rich*sabber*tich juuut *knabber*

Ich verrat euch mal, wie die gehen:

150 g Quark
6 EL Milch
6 EL Öl
75 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
etwas Salz
300 g Mehl
1 Tütchen Backpulver

500 - 750 g Äpfel (am besten Boskoop), kleingewürfelt
2 - 3 gut gehäufte EL Zucker
ein bißchen Zitronensaft
Äpfelchen bei kleiner Hitze so lange köcheln, bis sie fast zerfallen sind.

Kreisrunde Platten (ca. 12 cm Durchmesser) ausstechen (nicht zu dick!)
Auf eine Hälfte einen schwach gehäuften EL Apfelwürfel geben, die Teigränder mit etwas Milch bestreichen, die andere Hälfte umklappen und GUT festdrücken (am besten mit ner Gabel).

Bei 175 - 195 °C ca. 15 Minuten backen.

Sofort nach dem Backen mit dicklichem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen.

gyrasehemmer
03.04.2009, 22:22
^^ klingt himmlisch *sabber*
muss ich mal bald probieren!

Hypnos
04.04.2009, 08:02
(Boskoop),

Auch autsch:-stud