PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 [51] 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Flauta
20.01.2010, 17:24
:-)
Die Basis der freiwilligen Feuerwehr ist ja nur 2km entfernt :-)

Muriel
22.01.2010, 20:02
So, ein nordisches Hausmannsgericht, das in vielen kleinen Variationen angeboten wird, hier ist meine, die ich gerade gekocht habe:

Pro Person:
150-200g durchwachsener Speck in ca 1cm dicken Scheiben
1-1,5 Birne(n) (laut entischer Aussagen am besten die Gellerts Butterbirne)
ca. 200g Kartoffeln
ca. 200g Bohnen
1 kleine Zwiebel (fakultativ)
Bohnenkraut, Salz, Pfeffer, Mehl zum Andicken

Zunächst den Speck mit den Zwiebeln, sofern man diese hineintut, was ich nur empfehlen kann, in Wasser, welches das Fleisch gerade eben bedeckt, anschmoren (ca. 15min), dann die Bohnen plus entsprechendes Kraut dazu geben, für weitere 15min schmoren lassen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen und vom Kerngehäuse befreien, die Kartoffeln schälen und vierteln. Beides zu dem Rest geben und noch mal 20min schmoren lassen. Die entstehende Sauce mit Mehl andicken, abschmecken mit Pfeffer sowie ggf. mit Salz nachwürzen.

LECKER!

Frau Daisy möge die Besonderheiten, die ihre werte Frau Mutter diesem Gericht angedeihen lässt, vielleicht noch ergänzen :-)

Hoppla-Daisy
22.01.2010, 20:03
Erstens gibt es für jeden Esser eine eigene Birne!
Zweitens werden die Birnen MIT Schale gegart!
Drittens fehlen da die ganzen Pfefferkörner, die mitgekocht werden ;-)

Aber ich mach mich mal schlau :-D

Muriel
22.01.2010, 20:04
Isch sach doch, eine bis anderthalb Birnen pro Person! Pfefferkörner mitkochen, klingt gut *notier*

Flauta
22.01.2010, 20:05
Die erste Phase des molekularen Experimentierens ist abgeschlossen....bin aber recht skeptisch, was das werden wird....sieht in der Konsistenz nicht GANZ so aus, wie in den Beschreibungen, obwohl ich alles ganz akribisch genau gemacht hab.
Mal sehen :-wow

Hoppla-Daisy
22.01.2010, 20:05
Ah, das "pro Person" hatte ich irgendwie überlesen :-blush
Aber die Birnen auf jeden Fall MIT Schale!

Muriel
22.01.2010, 20:08
Hm, die Abate Dingsbums Fetel irgendwie so haben aber echt keine schöne Schale, da war es schon gut, die geschält zu haben, glaube ich. Aber mit der gellertschen kann ich es ja mal mit Schale ausprobieren :-)

tortet
23.01.2010, 19:53
Die erste Phase des molekularen Experimentierens ist abgeschlossen....bin aber recht skeptisch, was das werden wird....sieht in der Konsistenz nicht GANZ so aus, wie in den Beschreibungen, obwohl ich alles ganz akribisch genau gemacht hab.
Mal sehen :-wow

Was ist es denn, was ist es denn?:-winky Photo möglich?

kra-
01.02.2010, 15:50
Mal ne Frage an alle Hobbyköche hier: wie lange hält sich denn eine (gekaufte) Vinaigrette? Laut Herstellter ist sie noch über einen Monat lang haltbar, allerdings hatte ich sie schon vor ein paar Monaten geöffnet. Schlecht riecht sie nicht, aber kann ich die trotzdem noch guten Gewissens essen?

Hoppla-Daisy
01.02.2010, 16:09
Hm, mag ja sein, dass sie noch essbar ist, aber genießen könnte ich persönlich das nicht mehr.

Und wenn die Flasche schon mehrere Monate geöffnet ist, hätt ich da schon ein komisches Gefühl. Meist steht doch irgendwo ein Hinweis à la "nach Anbruch rasch verzehren".

Daisy, die ihre Dressings eh immer frisch zubereitet, weil es auch schnell und definitiv leckerer ist.

ehemalige Userin 24092013
01.02.2010, 16:53
Kommt das net drauf an was da drin ist?
Bei Jogurtsachen halte ich mich auch ans Haltbarkeitshinweisschild, alles andere (wobei ich ausser Balsamico eh nix anderes habe) würde whs länger aufbleiben.........

Flemingulus
01.02.2010, 18:17
Bei Jogurtsachen halte ich mich auch ans Haltbarkeitshinweisschild

Na... ich bin bei eigentlich allem ziemlich pingelig außer grad bei Naturjogurt und -quark... wenn die keinen Pelz tragen, sindse noch lecker bis > 4 Wo. post MHD... :-))

ehemalige Userin 24092013
01.02.2010, 18:23
Oh nein....n Naturjogurt, der nur n Tag drüber ist, fliegt grad raus.
H Milch bleibt bei mir auch nur max 3 tage offen im Kühlschrank und dann befinde ich das für ungeniessbar.

Lava
01.02.2010, 18:29
Oh nein....n Naturjogurt, der nur n Tag drüber ist, fliegt grad raus.
H Milch bleibt bei mir auch nur max 3 tage offen im Kühlschrank und dann befinde ich das für ungeniessbar.

Aus jahrelanger Festivalerfahrung kann ich sagen, dass geöffnete H-Milch auch nach 3 Tagen bei über 30°C im Schatten noch gut ist. Und im Kühlschrank hält sie sich Wochen!!!!

Hoppla-Daisy
01.02.2010, 18:32
Falsch ;-)

Sie SIEHT NOCH GUT AUS, RIECHT AUCH NORMAL, aber mikrobiologisch möchte ich das nicht untersuchen :-oopss

Wo hab ich das neulich noch gelesen? :-?

Lava
01.02.2010, 18:34
Hm... aber wie du siehst lebe ich noch :-nix

Mein Opa isst übrigens ALLES. Kratz vielleicht noch den Schimmel ab. Und der ist mittlerweile über 80 :-))

Ich geh dann mal arbeiten jetzt :-?

Hoppla-Daisy
01.02.2010, 18:36
Klar, so schnell stirbt man nicht... aber es ist EKLIG!

Flemingulus
01.02.2010, 18:42
Oh nein....n Naturjogurt, der nur n Tag drüber ist, fliegt grad raus.

Wenn die son bisschen Molke abgepresst und etwas an Festigkeit gewonnen haben, werden die erst richtig fein! Funktioniert natürlich nur bei primär stichfesten Joghurts, nicht bei den aufgeschlagenen ("Creme-Joghurt") oder den Trinkjoghurts... aber die sind eh ein evolutionärer Irrweg.

Quark gewinnt i. d. R. bis zu 1 Woche nach MHD. Gerade bei Bioerzeugnissen kleinerer Produzenten ist mitunter aber bereits innerhalb des offiziellen Verzehrdatum mit Schimmelbildung zu rechnen.

Längere Lagerung schlecht verträgt seltsamerweise wiederum Dickmilch, die relativ schnell eine leichte Bitternote im Abgang aufweist.

Vorsicht schließlich bei Kondensmilch! In ungesüßter Form z. B. eine unentbehrliche Zutat zu saarländischem Kartoffelsalat, zeigt sie eine bedauerliche Neigung zu rascher (innert weniger Tage) Verschimmelung nach Anstich und Aufbewahrung im Kühlschrank. Daher nie nie nie bei Kondensmilchdosen den Deckel anpicksen und diese ohne einen Lokalbefund zu erheben über Tage hinweg als Kaffeweißer nutzen. Tod und Vederben lauern unter dem Deckel.

kra-
01.02.2010, 22:39
Also natürlich ist das kein Joghurtdressing, was da in meinem Kühlschrank liegt.^^ Es ist halt eine Vinaigrette aus der Flasche (Bertolli) aus Essig und Öl. Und da dort nirgends steht, dass der Inhalt nach dem Öffnen schnellstens verzehrt werden sollte (nur "kühl und trocken lagern") würde ich gern wissen, ob sich das Haltbarkeitsdatum durch das Öffnen reduziert oder nicht.

Hoppla-Daisy
01.02.2010, 22:44
Klar, Öl wird mit der Zeit einfach ranzig, auch im Kühlschrank ;-). Und ranziges Öl schmeckt nicht mehr lecker :-kotz