PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Meuli
01.01.2006, 22:48
Fantaschnitten mit Pfirsichschmand
(Den mache ich immer wieder gern: geht schnell, gelingt immer und jeder mag ihn!!)

Für den Teig: 4 Eier, 250g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 125ml Speiseöl, 150ml Fanta, 250g Mehl, 3 gestr. TL Backpulver

Für den Belag: 2 Dosen Pfirsiche (à 470g Abtropfgewicht), 600ml Schlagsahne, 3 P. Sahnesteif, 5 P. Vanille-Zucker, 500g Schmand, Zimtzucker

1. Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren.
2. Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Bei 180° etwa 25 Min. backen; auf dem Backblech erkalten lassen.
3. Für den Belag Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Sahne mit Sahnesteif und 3 P. Vanillezucker steif schlagen.
4. Schmand mit dem restlichen Vanillezucker verrühren. Pfirsichstücke unter den Schmand rühren und Sahne locker unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und mit Zimtzucker bestreuen.

Tipps: - Ich mache den Boden meistens am Tag vorher. Der Belag kann
auch gut in einer Schüssel mitgenommen und „vor Ort“ auf den
Boden gegeben werden.
- Schmeckt auch mit anderem Obst, z.B. Mandarinen

Meuli
01.01.2006, 23:05
Buttertrüffel

für die Trüffelmasse:
250g weiche Butter
80g Kokosfett
100g Puderzucker
250g Vollmilchkuvertüre

außerdem:
600g Vollmilchkuvertüre
500g Zucker

Zutaten 10Min dick und schaumig schlagen. Die aufgelöste und wieder abgekühlte Kuvertüre (2/3 d. Kuvertüre im Wasserbad auflösen, Rest zugeben und schmelzen lassen) zufügen. Mit der Lochtülle des Spritzbeutels Kugeln auf ein mit Papier ausgelegtes Blech spritzen. Über Nacht kalt stellen.
Mit der temperierten Kuvertüre überziehen. In Zucker rollen und fest werden lassen.

übelst lecker, übelst üppig
Ich übernehme keine Garantie für gesundheitliche Folgeschäden :-)) Hab diese Pralinen kürzlich zweimal zum Verschenken gemacht, sau aufwändig aber jede Minute Arbeit wert ... Leute, die zu Übergewicht neigen, lieber die Finger von lassen !!! Ein Traum aus Fett und Zucker!!! SAU LECKER

Meuli
02.01.2006, 00:06
... to be continued ...

Hoppla-Daisy
02.01.2006, 10:42
Na, dann werde ich mal den genialsten Geflügelsalat ins Netz stellen, den die Welt je gesehen hat (übrigens für 12 Personen):

200 g Reis garen

2 Grill-Hähnchen von der Haut befreien und in mundgerechte Stückchen schneiden (Naschen nicht vergessen!)

150 g Zwiebeln fein würfeln und in 6 EL Öl dünsten. Dann 2 - 3 EL Currypulver dazugeben und ca. 1 Minute mitdünsten (nicht länger, sonst wird es bitter!!!!!). Mit 250 ml süßer Sahne ablöschen und 4 EL guten Weinessig hinzugeben. Topf vom Feuer nehmen und 500 g leichte Salatcreme unterrühren (z. B. die leichte Miracel whip; ansonsten bin ich ja ein Feind von fertiger Mayonnaise, aber hier muss es sein).

2 Dosen Ananas (im EIGENEN Saft, nicht in Sirup!!!!) oder 1,5 kg frische Ananas in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.

Sauce, Ananas, Fleisch und Reis in einer großen Schüssel vermengen. Im Kühlschrank möglichst über Nacht durchziehen lassen, schmeckt aber auch schon frisch sehr gut. Ich nehme mittlerweile lieber weniger Reis, dann is der Salat saftiger. Manchmal sogar ganz ohne, dann kommt leckerer Buttertoast dazu.

*yummie, gleich mal die Zutaten einkauf....*

Hoppla-Daisy
02.01.2006, 10:54
Okay, dann noch gleich eins meiner Favourites hinterher:

Man nehme eine 500 g schwere Riesenroulade, die man sich vom Metzger hat zuschneiden lassen, beträufle sie mit dem Saft einer Zitrone und salze und pfeffere sie.

2 Bund Petersilie und 1 Stil Salbei werden fein gehackt, mit 75 g frisch geriebenem Parmesan, 3 EL Olivenöl, 2 zerdrückten Knofizehen und 2 fein gewürfelten Zwiebeln vermischt. Die Mischung kommt auf die Roulade. Mit 100 g Parmaschinken belegen, Roulade aufrollen und mit Küchenband fixieren.

Dieses Riesenvieh nun in heißem Öl rundherum schön braun anbraten. 3/8 l trockenen Weißwein und 1 Dose Tomatenmark (70g) zugeben und zugedeckt 1 Stunde und geschlagene 40 Minuten schmoren lassen. Dabei auch das Wenden mal nicht vergessen.

Fleisch herausnehmen und die Sauce mit 1/2 Becher Crème Fraîche verrühren. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu dann mal einfach Barilla-Nudeln (was sonst?!?!?!?!?) servieren.

Lecker!!!! *sabber*

Hoppla-Daisy
02.01.2006, 11:39
4 - 6 Hähnchenbrustfilets
ca. 1/2 Schale Milkana Sahne Schmelzkäse
1 - 2 Päckchen Mozzarella
Frisches Basilikum
3 - 4 frische Tomaten
ca. 100 ml Sahne
Knoblauch
Pfeffer, Salz
Frischer Parmesan

Fleisch kurz braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Flache ofenfeste Form mit dem Schmelzkäse ausstreichen, Fleisch hineinlegen. Darauf die in Scheiben geschnittenen und gewürzten Tomaten legen. Das Basilikum und die Mozzarella (ebenfalls in Scheiben) schichte.

Die Sahne mit Pfeffer, Salz und Knoblauch abschmecken, evtl. mit einem Schuss Weißwein verfeinern und angießen. Nun noch darüber den Parmesan reiben.

Im Ofen bei ca. 200 °C 15 - 20 Minuten überbacken und mit Baguette servieren

Hoppla-Daisy
02.01.2006, 11:46
Daisy's Spezial-Skiwasser *hüstel*

TK-Himbeeren mit Weißwein über Nacht im Kühelschrank auftauen. Dann 2/3 Sekt und 1/3 Weißwein sowie 1 Glas Orangensaft und Johannisbeer-Sirup dazu.

Himmel, das ist sooooooooooooo lecker und zischt ordentlich...

PS: Hab's in Mayrhofen mal oben getrunken, 2 Gläser.... danach bin ich bis zur tiefsten Bergstation runtergefahren (auf Ski!!!). Hui, ich war froh, als ich unten war und den Rest mit der Gondel zurücklegen konnte.

Bille11
02.01.2006, 11:51
...auf ski...

ohje.. da wird mir vom lesen schon schwummrig.. *..pistenplan von mayrhofen anschau..*

Meuli
02.01.2006, 11:55
Saufziege??? Was ist das??? :-blush :-)) :-blush
*unschuldig guck*

Mann jetzt hab ich Hunger ...

Hoppla-Daisy
02.01.2006, 11:57
Hehe, wir müssen mal Kaddel fragen. Die war ja jetzt da, und ich wette, sie hat das Zeug auch getrunken! ;-)

Die Niere
02.01.2006, 15:25
*zeigefinger heb*Nicht den Thread kaputt machen ;-)

gruesse, die niere, die ihres Wissens noch das Rezept für die Bergmann Lasagne schuldet...

Hoppla-Daisy
02.01.2006, 15:43
Ja, noch immer *tapp tapp tapp*

Feuerblick
02.01.2006, 15:46
*funkelblick aufsetz* Jetzt wo dus sagst, Niere.... TZE!!!

Cassy
02.01.2006, 15:49
*schimpf* Böse Niere, das kann ja wohl echt nicht wahr sein :-???

Miss
03.01.2006, 13:42
Na, dann werde ich mal den genialsten Geflügelsalat ins Netz stellen, den die Welt je gesehen hat...

...*yummie, gleich mal die Zutaten einkauf....*
Also, Daisy, Dein Geflügelsalat scheint mich echt extrem beeindruckt zu haben, denn ich hab gleich mal davon geträumt...und zwar wie ich dafür einkaufe :-oopss

Ich war in einem französischen Supermarkt...und seh mich noch beim verzweifelten Suchen der Zutaten...ich fand Sahne, Ananas und Reis erst nach stundenlangem Irren durch den Laden...und vor allem das Hühnchen war ein Problem (habe noch den Marktleiter gefragt, der hat mir eine irre komplizierte Wegbeschreibung zu einem Geflügelhof gegeben)...irgendwann änderte sich die Stimmung massiv in dem Carefour, also bin ich mal schnell zur Kasse...meine Geheimnummer war aber beim ersten Mal falsch. Der Mensch an der Kasse wollte mir keinen zweiten Versuch geben, da er Deutschen in "so einer Situation" sowieso nichts verkaufen wollte. Da ich in Frankreich keine aktuellen Zeitungen bekommen konnte, klärte er mich darüber auf, daß Deutschland vor zwei Stunden eine Atombombe auf Stockholm geworfen hätte (äh?), dann machte er das Fenster von seinem Kassenhäuschen zu...und ich find an zu heulen (wahrscheinlich wegen fehlender Zutaten für den Salat UND der Bombe :-nix )

also, ich glaube, ich les nie wieder den Kochrezepte-Thread bevor ich im Bett einen Thriller lese, der in Skandinavien zur Nazi-Zeit spielt -und ich war auch gerade in Stockholm..oh je.

Hört sich aber wirklich verdammt lecker an :-top

Hoppla-Daisy
03.01.2006, 14:14
*ROFL* Miss, ich hab Tränen gelacht über deinen fürchterlichen Traum!!!

Da kannst du mal sehen, der Geflügelsalat ist einfach traumhaft gut ;-)

Daisy, die sich am Freitag daran macht, auf die Jagd nach den Zutaten zu gehen :-))

sunny03
03.01.2006, 15:10
Hier ein leckeres Essen (3Portionen) namens "Gnocchi Sopresa"

Zutaten:
100g gek. Schinken
100g frische Champignons (aus dem Glas die tuns auch)
1 Packung Gnocci (oder andere beliebige Nudelsorte)
300g Broccoli (darf auch tiefgefroren sein)
1 Beutel Maggi Fix für Broccoli-Gratin
50g geriebener Käse (nehme meist Gouda)

Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Schinken und Champignons (geputzt) in Würfel scheiden.
Gnocci abkochen, in Auflaufform geben und Broccoli auf den Gnocci verteilen.
Sonnenblumenöl in einem Topf heiß werden lassen. Champignons darin 3 Minuten dünsten; Schinkenwürfel dazugeben und mitbraten.
300ml Wasser zugießen; Maggi Fix für Broccoli-Gratin einrühren.
Unter Rühren zum Kochen bringen und 1 Minute kochen.
Über Broccoli und Gnocchi geben.
Mit Käse bestreuen und für 30 Minuten ab in den Backofen.

Ich weiß, ist zwar ein Gericht, wo man ein Tütchen für braucht; allerdings schmeckts wirklich lecker und ist dank des Broccolis und der Champignons doch nicht ganz so ungesund ;-) Vorteil ist, dass man nicht viele Zutaten kaufen muss und das ganze recht schnell vorbereitet ist, der Backofen tut dann sein übriges.
Vielleicht steuere ich bei Gelegenheit auch mal ein Rezept ohne "Tütchen" bei ;-)

Hoppla-Daisy
23.02.2006, 12:00
Feuriger Zigeuner-Nudelsalat

250 g Nudeln in Salzwasser garen. (Fusilli sind gut, oder Farfalle; beide gibt's von Barilla auch in der Piccolino-Kinderversion - die sind besonders gut geeignet dafür)

Für die Vinaigrette:
3 EL Essig
2 EL Öl
1 EL scharfer Senf
Salz, Zucker
Paprikapulver

Aus den Zutaten eine sämige Soße herstellen.

Für den Salat:
100 g Edamer Käse, in Scheiben, und dann "gewürfelt"
100 g gekochter Schinken
1 Gewürzgurke
1 kleines Glas Tomatenpaprika
1 Röhrchen Kapern (ok, die kann man auch weglassen...)
etwas gehackte Petersilie

Die Salatzutaten mit der Vinaigrette mischen - feddisch.

Keine Majo, also weniger Kcal ;-)

EDIT: Der is nich wirklich feurig, aber so stand es damals in dem Rezept einer großen deutschen Fernsehzeitschrift ;-).

Feuerblick
23.02.2006, 12:03
*sabber* Danke Daisylein!! Bei dem Namen ja wohl wie gemacht für mich... ob das meinem Vorsatz, mich die nächsten Tage von Salat zu ernähren entspricht???? :-D :-))

Hoppla-Daisy
23.02.2006, 12:25
Das mit dem Namen war mir bisher noch gar nicht aufgefallen *grins*. Aber passt schon...