PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

DeKl
29.09.2010, 13:31
Hoffentlich verwechselst Du nicht alles in Deinem Leben so, wie Du hier die Leute durcheinander würfelst :-)

epeline
29.09.2010, 13:35
Hoffentlich verwechselst Du nicht alles in Deinem Leben so, wie Du hier die Leute durcheinander würfelst :-)

es sind ferien.
hirn läuft momentan nur auf halbflamme ^^
aber immerhin waren die muffins FÜR daisy gedacht :-oopss

altalena
29.09.2010, 14:25
hä? war das rezept nicht ursprünglich mal VON daisy? oder von funkel? oder wie oder wat?? :-nix

Hoppla-Daisy
29.09.2010, 16:18
VON Rhiannon FÜR Funkel und Daisy ;-)

tortet
29.09.2010, 17:12
Auch recht ;-), jedenfalls vielen Dank fürs posten!

Morgen kaufe ich mir eine Muffin-Form...

Habe vorhin die Brownies gebacken, die hier auch irgendwo auf den ersten Seiten mal gepostet wurden, dazu eine Ladung Käse-Schinkenmuffins.

Dazu nehme man

250g Mehl
200ml Milch
200g geriebener Käse
Schinkenwürfel (auch so ca. 200g)
1 Pck. Backpulver
etwas Schnittlauch

kein Salz notwendig.

Backzeit im Ofen ca. 25 min, 180°c, bis sie oben etwas bräuneln.

Bille11
16.10.2010, 18:59
mein lieblingsquarkauflauf.. wie mama (und das dr.oetker-kochbuch) es backen... :-love

500g quark, etwas zucker, etwas backpulver, 3 eigelb. verrührt. 3 eiweiss steif geschlagen, auch da rein. kirschen und apfelschnitzchen, sowie mandelstifte. form mit etwas butter einfetten. in den ofen.

nach ner gefühlten ewigkeit (ca 1,5h - mit holzstäbchen auf festigkeit der masse prüfen), oben schon dunkelbraun (am besten irgendwann ne folie zum bräunungsschutz auflegen) fertig und ESSEN.

mein ofen wird mit 200°C gestartet, dann auf 180°C reduziert, wenn die bräune gut ist..

:-)

DeSeal
24.11.2010, 16:15
Ich hab heute beim Einkaufen spontan Lust auf was Asiatisches bekommen, das ist draus geworden:

asiatisches Sweet&Hot Chicken

2 Hähnchenschnitzel / Brüste geschnetzelt
1 gelbe Paprika
2 Hände voll Sojakeimlinge
2 Tomaten
1 Zwiebel in Streifen
evtll 2 Esslöffel Cashews
1-3 Teelöffel Sambal Oelek, je nach gewünschtem Schärfegrad
Salz, Pfeffer, Sojasoße, Kurkuma, Ingwer
Multivitaminsaft & Honig als Soßengrundlage

Hähnchengedöhns scharf anbraten (ich mag Sesamöl am liebsten) und in eine Schüssel tun, mit Salz, Pfeffer, Sojasoße, Kurkuma und Ingwer würzen.

Dann das Gemüße (beginnend bei der Zwiebel) ebenfalls anbraten, das Fleisch nochmal dazu. mit 5-7 EL Multivitaminsaft ablöschen und 1-2 Teelöffel Honig dazugeben. Jetzt das Sambal dazutun und nochmal alles kurz auf höchster Hitze anbraten... Die Soße wird ein bisschen sämig, wem das nicht reicht, kann ja ein bisschen Speisestärke dazutun.
Als Beilage natürlich Reis oder Mie-Nudeln...

Mahlzeit

Muriel
30.11.2010, 18:41
Sehr lecker heute spontan entstanden:

Zutatenfür 3 Personen:
3 Hähnchenschnitzel
500g Schupfnudeln (fertig, z.B. die von Aldi)
500g Rahmspinat
200 Feta oder ähnliches
für die Marinade: ca. 100ml Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Chiliflocken, Salz, 1-2 Knoblauchzehen

Die Zutaten der Marinade mischen und das Fleisch darin wenden, so dass es von beiden Seiten dick mit den Kräutern bedeckt ist und dann mehrere Stunden oder auch über Nacht in einer geschlossenen Dose in den Kühlschrank stellen, dabei nach einigen Stunden mal wenden. Rahmspinat normal fertig kochen, Schupfnudeln in Olivenöl anbraten, den Spinat darunter mengen und dann die Pampe in eine Aufflaufform füllen, das Fleisch darüber legen. In den Marinaderest den Feta krümmeln und dann über das Fleisch geben. Alles bei 175°C für ca. 40min in den Ofen, fertig!

Rhiannon
30.11.2010, 20:05
Auf Wunsch aus dem Teller-Thread:

Marzipan-Kokos-Hütchen

Zutaten:
4 Eiweiß
200g Zucker
200g Kokosraspel
200g Marzipanrohmasse
2cl Rum
abgeriebene Schale einer Zitrone
Haselnussglasur

Zubereitung:
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Dann den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Kokosraspel, das zerkrümelte Marzipan, den Rum und die Zitronenschale hinzufügen und unterziehen. Die Masse in eine Spritzbeutel mit einer großen glatten Tülle füllen und Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und backen. (Bei mir hats der Spritzbeutel nicht lang überlebt wegen der Konsistenz des Teigs, es geht auch einfach Häufchen mit dem Löffel oder mit der Hand zu formen)
Backzeit: 15-20 Min. bei 175°C
Die Hütchen nach dem Erkalten zur Hälfte mit der zerlassenen Nussglasur bestreichen.

Thunderstorm
01.12.2010, 20:10
Also angesichts eines ziemlich leeren Kühlschranks gab es gerade diese Kreation:

Rucolasalat mit selbstgemachten Dressing

Zutaten für den Salat (beliebig erweiterbar):
- Rucolasalat
- Tomaten
- Melone
- Chilischeibenkäse
- Salami
- geröstete, karamellisierte Sonnenblumenkerne

Zutaten für das Dressing (einfach verrühren)
- 1 Eßlöffel Kürbiskernöl
- 1 Eßlöffel Balsamico-Himbeer-Essig
- 1 Eßlöffel Balsamico-Basilikum-Essig
- 1 Teelöffel Walnuss-Essig
- 1 Teelöffel Feigen-Senf-Sauce
- Salz, Peffer, 1 Prise Zucker oder etwas Honig

Dazu getostetes dunkles Bauernbrot

Lecker :-love

@ DeSeal: vielen Dank für das leckere asiatische Rezept - habe es gerade ausprobiert - hmm!:-party

sodbrennen
07.12.2010, 16:30
Hat jemand ein nettes Rezept für ein Joghurt-Dressing? Ich hatte mal eines mit Zitrone, aber das finde ich nicht mehr. :-nix
Ansonsten mache ich eines, das auf Schmand, Milch und Essig basiert, aber mal ne Alternative wäre ganz nett.

epeline
08.12.2010, 14:32
Zutaten für das Dressing (einfach verrühren)
- 1 Eßlöffel Kürbiskernöl
- 1 Eßlöffel Balsamico-Himbeer-Essig
- 1 Eßlöffel Balsamico-Basilikum-Essig
- 1 Teelöffel Walnuss-Essig
- 1 Teelöffel Feigen-Senf-Sauce
- Salz, Peffer, 1 Prise Zucker oder etwas Honig




wow, 1 EL öl auf 3 EL essig? klingt sehr sauer :-notify

sodbrennen
09.12.2010, 14:08
nene, sind ja nur 1 EL auf 2EL+1TL, hört sich aber auch dann noch eher sauer an.... *waaah* Neutralisiert das der Senf? Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, was Milchiges (Schmand, Joghurt, Crème fraiche, etc.) ist ja auch nicht dran :-nix

Muriel
19.12.2010, 19:45
Hat jemand ein ultimatives Kaninchenrezept oder zumindest Zutatenideen? Mir schwebt was mit Weißwein, Thymian, Rosmarin, Tomaten, Kartoffeln, Schalotten, Nüssen oder so vor. Ich hoffe, das haut hin, hab nämlich noch nie so was gemacht.

Ehemaliger User 05022011
19.12.2010, 19:55
an Kaninchen kommt auf alle Fälle Kümmel

Muriel
19.12.2010, 19:59
Echt? Das habe ich bisher noch in keinem Rezept gelesen. Hm, ich bin nicht so der richtige Kümmelfan, muss ich zugeben. Was tust Du denn sonst ran? Und welches Gemüse machst Du dazu? Rotkohl gibt es schon am nächsten Tag, dahe wäre das nicht meine erste Wahl.

Flemingulus
19.12.2010, 20:01
an Kaninchen kommt auf alle Fälle Kümmel

zOMG! :-((

Also ich glaub ja, Du hast das jetzt einfach verwechselt... Du meintest nicht Kaninchen sondern Gänsebraten und Du meintest auch nicht Kümmel sondern Beifuß. ;-) :-))

Sonst hab ich leider nix gescheites beizutragen - ich denk, ich würd im Zweifelsfall ein Coq au Vin-Rezept (wenn Du mit Weißwein arbeiten willst: Coq au Riesling) auf Kaninchen adaptieren.

Muriel
19.12.2010, 20:06
Meinst Du, dass Rotwein besser passen würde, Flemingel? Klingt jedenfalls so ;-) Ich habe beides in Rezepten gelesen, war mir da nicht so sicher. Aber ich dachte, dass zu meinen bevorzugten Kräutern vielleicht der weiße besser passte, lasse mich aber gerne belehren. Aber erst mal muss ich überhaupt einen Metzger finden, der mir ein frisches Kaninchen verkauft, würde ungern auf TK-Ware zurückgreifen müssen.

Flemingulus
19.12.2010, 20:18
Meinst Du, dass Rotwein besser passen würde, Flemingel? Klingt jedenfalls so ;-)

Ganz aktuell hab ich grad mehr Lust auf rot als auf weiß, vielleicht klang das im Subtext irgendwie durch - aber ich finde eigentlich, dass beides gleich gut passt. Ich persönlich würd aber die Tomaten eher weglassen, weil die den Genuss eines teuren Begleittropfens verunnötigen (gegen die Tomatensäure schmeckt jeder Wein oberhalb des Mindestniveaus gleich "mittelwertig", d. h. die Weine mit kleinen Fehlern werden glattgebügelt und Weine mit Charakter werden geschmacklich gebotoxt). Außerdem hat Kaninchen doch ein sehr zart schmeckendes Fleisch, das auch kaum gegen Tomate anstinken kann. Dann vielleicht lieber was Fruchtiges dranmachen? Entkernte und gehäutete Trauben in zum Wein passender Farbe (ist aber ne doofe Arbeit) oder vielleicht auch Feige (plus Rotwein)? Hab da aber keine Erfahrungen.

Und Nüsse, find ich ja, werden in nicht-asiatischen Soßen irgendwie etwas überschätzt. Die mag ich lieber am Salat. :-)

ehemalige Userin 24092013
19.12.2010, 20:19
Also Miri:

man nehme den Kuschelhasen und lege ihn ca drei Tage vor ZUbereitung komplett in Buttermilch ein (kühlstellen net vergessen ;-)).

Tag des Bratens:
Kaninchen aus der Milch fischen, abtropfen lassen, mit Salz und Peffer würzen und ab in die Schmorpfanne (Bratfett und 250 ml Wasser dazu).
Keine Ahnung wie lang...ich machs immer nach Gefühl...250 Grad, 2 Stunden, mittle Schiene (Umluft).
Das Tier am Ende krosch werden lassen - übrigens vorsicht beim Wenden, der Hase kann (unsanft an der Hüfte angefasst) schnell in zwei Teile brechen - "Haut" leicht mit Honig bestreichen, wohldosiert Thymjan drüberstreuen und nochmals anknuspern lassen.
Derweil kann man vom "abgeschöpften" Bratensud die Sosse machen: mit Wasser ablöschen / auffüllen, binden und mit Brühe, Chilli (wers mag), ein TL Honig, eine "Prise" Thymian und einem kräftigen Schuss Glühwein (kommt besser als Rotwein finde ich, zumindest an Weihnachten) verfeinern :-)).

Dazu Babykartöffelchen im Ofen krosch gebacken oder Knödel, an Rotkraut oder wahlweise Rosenkohl wers mag.....

Ach ja und zum Wein: ich hab zwar keine Ahnugn davon, finde aber, dass man die Pauschalregel: weisses Fleisch = weisser Wein und umgekehrt mal grosszügig betrachten kann. Irgendwie ist ein Haushase ja auch mal ein Feldhase gewesen und zählt somit zu Wild...also Rot!!! ;-)