PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Shakespeareslady
23.02.2006, 12:33
letztens mal ausprobiert und für toll befunden:

schweinefilet mit ein bisschen öl einreiben, dann ohne ende kräuter drauf (italienische kräuter etc.) und dann für 20-30 minuten in den backofen - und danach in scheiben schneiden. schmeckt sowohl warm als auch kalt super!

naja, und apropos schweinefilet:
in scheiben schneiden, in der pfanne anbraten (nicht zu scharf), pfeffern und salzen, einen becher sahne dazu...dazu schmecken sowohl kartoffeln und gemüse als auch nudeln super :-winky

Shakespeareslady
23.02.2006, 12:49
so, noch was ;-)

superleckere "käseschneckerl", sehr einfach:

hefeteig machen (hab leider grad nicht das rezept im kopf :-blush), zu einem rechteck ausrollen, mit 1 eiweiss bestreichen, jungen geriebenen gouda überall auf dem teig verteilen (menge nach belieben) und dann zu einer "wurst" zusammenrollen, in scheiben schneiden (ca 2cm), auf ein mit backpapier belegtes backblech, mit einer mischung aus kaffeesahne und 1 eigelb bepinseln und für ca. 20 minuten in den backofen (ca. 170 grad, beobachten.)

schmecken auch sowohl warm als auch kalt toll, dazu salat ;-)

jellyfish
23.02.2006, 13:38
Ok, hier noch was für die, die in weniger als 10 Minuten nen Kuchen haben müssen, und der auch noch schmecken soll.

Mandarinen-Quark-Torte:

2 Becher Sahne
1 Paket Quark (40%)
2 - 3 kleine Dosen Mandarinen (je nach Naschkatze)
Vanillezucker
Sahnesteif
Tortenboden

Erstmal die Mandarinen abtropfen lassen.
Dann die Sahne schlagen, und da natürlich schonmal so etwa 2-4 Päckchen Vanillezucker rein, je nach Geschmack und natürlich Sahnesteif (geht zur Not auch ohne).
Dann den Quark unterheben.
Dann die Mandarinen rein.
Umrühren
Rauf auf den Tortenboden!
(den kann man auch schnell selbst machen, aber es sollte ja ein Schnellrezept sein )

lemonsoda
23.02.2006, 14:02
das absolut beste für lange Fahrten:

Hackfleisch (meine Mam dreckselt das jetzt immer selber - so wegen Lebensmittelskandalen und so :-nix )
+ Käsewürfel
+ Paprikawürfel
+ Tomatenwürfel
+ was man sonst noch gerne drin hätte
+ Salz und Pfeffer nach geschmack

das ganze auf so viele Brötchenhälften verteilen bis Hackfleisch alle und dann in den Ofen. bis das Fleisch durch ist.

Ist echt superlecker. Sowohl kalt als auch warm. Sehr gut geeignet als Ausflugsverpflegung.

Salmonella
23.02.2006, 14:04
2 handvoll frische basilikumblätter
50 g pecorino (gerieben)
50 g parmesan (auch gerieben)
ca. 15 eßl. olivenöl
125 g butter (zerlassen)
6 knoblauchzehen
ca. 3 eßl. pinienkerne

alles miteinander vermengen und im mixer pürieren.
:-love

kann man bis zu 6 monate lang einfrieren...

Feuerblick
23.02.2006, 15:16
Feuriger Zigeuner-Nudelsalat [...]Gerade getestet und für SEHR LECKER befunden!! *genüsslich kau* :-top

ehemalige Userin 24092013
23.02.2006, 15:53
Hab Ihr heute alle gekocht?????????

Miss
23.02.2006, 16:03
Man fängt hier echt an zu sabbern, wenn man das liest *mirselbst:-keksgeb*

Shakespeareslady
23.02.2006, 18:30
Hab Ihr heute alle gekocht?????????

ich koche 6 tage die woche :-party

Eilika
24.02.2006, 01:56
ich koche 6 tage die woche :-party
und am siebten giebt es dann die Reste der Woche??

Shakespeareslady
24.02.2006, 07:26
...kocht mama ;-)

Eilika
25.02.2006, 00:49
Verstehe, auch ne Taktik...aber wenn ich mal zu meinen Eltern komme, freu ich mich immer ganz dolle, wenn Mama kocht...bin da allerdings recht selten...
Wenn ich jemals das ultimative Rezept für Guacamole bekomme, dann werde ich es posten...ich liebe das Zeug hier!!

Hoppla-Daisy
25.02.2006, 09:09
Eilika, ich hab es ;-)

Salmonella
25.02.2006, 09:48
Eilika, ich hab es ;-)

dann teil es doch bitte mit uns armen guacamole-süchtigen....
:-))

Hoppla-Daisy
25.02.2006, 09:58
(= mexikanischer Avocado-Dip)

2 richtig reife Avocados
6 - 7 EL Zitronensaft
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 - 2 frische Chilischoten
2 mittelgroße Tomaten
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 gute Prise frisch gemahlener Koriander
1 Bund glatte Petersilie

Avocados zermusen und sofort Zitronensaft unterrühren. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Chili (ohne Kerne und Stil) fein hacken.
Tomaten häuten und in winzige Würfel schneiden. Mit Avocado mischen. Öl unterrühren und abschmecken.

*sabber und Einkaufsliste für heute korrigier*

Salmonella
25.02.2006, 10:01
super! vielen dank!

*aucheinkaufslistefürheutekorrigier* :-love

Lava
25.02.2006, 10:40
So, dann kann ich ja auch mal wieder was beisteuern:

Zutaten
120g Butter
3 Eier
250g Mehl
200g Sahne
100g Schafskäse
50g Ziegenkäse
5 bis 10 getrocknete Tomaten
10 bis 20 schwarze Oliven
Kräuter der Provence, Pfeffer, Salz

Zubereitung
Butter schmelzen und mit einem Ei, dem Mehl und einer guten Prise Salz zu einem Teig kneten. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ausrollen und in eine runde Form geben, einen ca. 3 bis 5cm hohen Rand formen, Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Über den Teig den Käse bröckeln.
Die restlichen beiden Eier mit der Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, über den Käse in die Form geben.
Darüber 10 bis 20 schwarze Oliven und die klein geschnittenen Tomaten verteilen. Kräuter der Provence darüber streuen.
Bei 200°C für ca. 45min im Ofen backen. :-top

Eilika
25.02.2006, 20:07
Daisy DANKE!! Ich kann noch anfügen, dass sie hier natürlich Limettensaft nehmen (es gibt ja zu allem Limetten, auch zum Bier...), und das ein Mexicaner gesagt hat, wenn es viele Leute sind und man ne grosse Menge braucht, dann kann man auch mit Milch strecken...
Ich liebe das Zeug!! Die machen das hier auch auf Hamburger und so, toll!!! Bloss die aus der Krankanhausküche ist etwas nichtssagend, aber man kann sie mit Salsa mischen, das hilft schon ne Menge!!

Miss
26.02.2006, 12:49
Himbeer-Dessert

500g Himbeeren (TK oder frisch)
2 El Zitronensaft
2 El Grand Marnier
1 Pck Vanillezucker
300g cremiger Joghurt
2 El Honig (am besten Waldblüten)
80 g Haselnußkrokant

Himbeeren abtropfen lassen (wenn frisch, waschen), ca. 10 min.
in der Zitronensaft-Likör-Zuckermischung marinieren. Joghurt
mit Honig verrühren. Himbeeren auf Teller anrichten, in der Mitte
eine Kuhle freilassen, dort Joghurt-Creme einfüllen, mit Krokant
bestreuen. Lecker!
(Geht auch mit anderen Obstsorten und anderem Krokant, aber die
Kombi war bisher die beste :-) )

Pünktchen
26.02.2006, 13:23
Zutaten:
- 3-4 in Würfel geschnittene Brötchen
- Milch
- Gute Butter
- Semmelbrösel
- 2 Eier
- Salz

Die Brötchenwürfel werden getrocknet (ca 1 Tag). Anschliessend werden sie in eine Auflaufform gegeben, ca bis zur Hälfte die Auflaufform füllen. Milch drüber geben bis ca zur Hälfte des Brötchenstandes. Das ganze eine halbe stunde stehen lassen udn mal zwischen durch umrühren, damit alle Brötchen die Milch auch aufnehmen.

Nun mixe man 2 Eier und 150-200ml Milch und gebe etwas Salz hinzu. Dies gibt man gleichmässig über das Brötchen-Milch-Gemisch. Anschliessend drücke man die Masse gleichmässig fest in die Form. Nun lege man Gute Butter in dünnen Scheibchen gleichmässig darüber und streue semmelbrösel zum Abschluss drüber.

Das ganze für ca 30-45 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.

Zu geniessen ist das Ganze warm mit Apfelmus. *Legger*