PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 [76] 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Muriel
05.06.2011, 11:42
Es gibt auch geriebene Zitronen- und Orangenschale in kleinen Päckchen verpackt zu kaufen von der großen Backmarke mit Promotionstitel ;-)

Feuerblick
05.06.2011, 11:44
Ääääätsch! Ich war schneller! :-))

Miss
05.06.2011, 12:19
Zitronenkuchen OHNE Glasur und OHNE Zitronenschale geht gar nicht :-meinung
Und ich nehm sie lieber selbst abgehobelt von der Biozitrone meines Vertrauens als als Kunstverkaufsprodukt. Falls EHEC Deine Bedenken bedingen sollten, dem würde dann ja bei mindestens 180°C ordentlich der Garaus gemacht. :-))

sodbrennen
05.06.2011, 12:57
Wenn du unbedingt Zitronensaft verwerten möchtest oder wenn man nicht nur die Schale, sondern auch das Innere der Zitrone verwerten möchte, dann würde ich einen getränken Zitronenkuchen vorschlagen. Bin ja totaler Fan davon, weil er so schön saftig ist. Hab das Rezept gerade nicht da, aber auf alle Fälle streicht man den Blechkuchen in noch warmen Zustand mit kräftig Orangensaft-Zitronensaft-Zucker-Gemisch ein. :-love

Und obendrauf kommt das hier (http://www.pickerd.de/kuchenglasuren/zitronenglasur-100-g.html). Total lecker, wenn auch künstlich. ;-)

Miss
05.06.2011, 13:07
oder man macht feine Löcher mit Schaschlikspießen oder ähnliches und gießt den Saft da rein, herrlich, so ein getränkter Zitronenkuchen :-love

Gast26092018
05.06.2011, 17:19
Ah cool, danke für die Tipps. Ich schau mal nach diesem Dr. Oetker Produkt...wenn nix künstliches drin ist, hol ich mir lieber so etwas.
@Sody: kannst ja später das Rezept hier reinschreiben;-)
@Miss: denkst du dass die Zitronen mit Kot bespritzt werden? :-)) Zitronen wachsen auf Bäumen;-)
Nein, nicht wegen EHEC, sondern weil die Zitronen mit Chemikalien gewachst(Orthophenylphenol) und nachbehandelt werden. Nicht-Bio-Zitronen sind nicht zum Verzehr geeignet, aber ich kann mir nicht vorstellen das die Bio-zitronen ganz unbehandelt sind:-nix
Ich traue der Lebensmittelindustrie nicht mehr...
Ich werde den Kuchen wohl doch mit Glasur machen;-)

Miss
05.06.2011, 17:31
@Miss: denkst du dass die Zitronen mit Kot bespritzt werden? :-)) Zitronen wachsen auf Bäumen;-)

Ich weiß das ;-)
war mir nur nicht ganz klar, woher Dein plötzliches Mißtrauen gegen die Lebensmittelindustrie herrührt :-))

Gast26092018
06.06.2011, 16:50
Mein Misstrauen kam nicht plötzlich, ich hatte nie Vertrauen in diese Industrie. Die Lebensmittelindustrie denkt nur an den Profit und schert sich einen Dreck um die Gesundheit der Menschen.
Heutzutage darfst du niemenaden vertrauen außer dir selbst...ok, mir kannst du auch vertrauen:-D

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Die Niere
06.06.2011, 17:13
Ich vertraue genau 2 Menschen. Einer bin ich und der andere bist nicht du :-D

sodbrennen
06.06.2011, 18:41
Das Dr.-Zitronenprodukt gibt's übrigens auch noch von nem anderen Hersteller. Steht meistens direkt nebendran und ist 10 Cent günstiger. ;-)

Distress Misstress
08.06.2011, 18:30
Der von meiner Ärztin (-> ich höchstpersönlich) verschriebene SchokoKuchen-Reuptake-Inhibitor wirkt nicht. Daher brauche ich jemanden, der mir ein Rezept für einen ganz besonderen Schokokuchen ausstellt, der lecker, saftig und fudgy ist, mit 2 Kilometer dickem Schokofrosting obendrauf? :-)

Vielleicht kennt jemand von euch Vapiano, eine italienische Futterkette, wo das Essen vor deinen Augen zubereitet wird. Dort gibt es diesen unscheinbaren, flachen Schokokuchen mit dem schockierend schokoladigen Namen "Death by Chocolate" (den ich heute hatte. om nom nom) und laut meiner Freundin lässt sich die Konsistenz mit rohem Teig vergleichen (daher wohl fudgy). Hat jemand ein Rezept dafür?

Hoppla-Daisy
08.06.2011, 18:44
Das Dr.-Zitronenprodukt gibt's übrigens auch noch von nem anderen Hersteller. Steht meistens direkt nebendran und ist 10 Cent günstiger. ;-)
Du meinst das, was einem quasi zuRUFt "kauf mich, weil ich günstiger, aber genauso gut bin"? :-))

DeSeal
08.06.2011, 23:35
bei om nom nom und Schokokuchen fällt mir die Schokotarte von Jamie Oliver ein, ist schnell gemacht und kann auch jeder Backunbegabte (wie ich, und das obwohl aus ner Bäckerfamilie ^^):

fertigen Blätterteig in eine Tarteform, mit Eigelb bestreichen und 10 Minuten ausbacken

Füllung:
150ml Sahne mit einer Tüte Vanillezucker aufkochen
500g Blockschokolade kleinhauen, zur Sahne geben und einschmelzen
75g Butter dazu
eventuell bisschen Gelantine / Agar Agar zum abbinden dazu, dann wirds ein bisschen stichfester

das ganze in die mit Teig ausgelegte Tarteform füllen, abkühlen lassen und am besten vor dem Verzehr nen Marathon laufen, um die Kalorienaufnahme wenigstens annähernd auszugleichen ^^

Was gut dazu passt sind pürierte halbgefrorene Himbeeren...

Distress Misstress
09.06.2011, 00:32
...und am besten vor dem Verzehr nen Marathon laufen, um die Kalorienaufnahme wenigstens annähernd auszugleichen ^^

Nicht im Sommer! Und im Winter hab ich keine Zeit :-))

Der Kuchen klingt recht schokoladig, aber bei Schoko und Gelatine denke ich immer an Pudding... Ist der Kuchen denn fudgy?

DeSeal
09.06.2011, 01:24
Wegen mangelnder Backkenntnisse musste ich jetzt erstmal "fudgy" nachschlagen. Ich nehme an, du meinst Kuchen, der annähernd die Konsistenz von rohem Teig hat?
So wird der von mir gepostete leider nicht, die Konsistenz ist ziemlich schwer zu beschreiben. Irgendwie so eine Mischung aus Eiskonfekt und Nutella, was die Viskosität angeht...
Lecker ist er alle Mal.
Ziemlich "fudgy" (das Wort find ich toll ^^) ist auf jeden Fall Tassenkuchen, ebenfalls für Back-Dummies:

5 Eier
2 Tassen Zucker
1 Tasse Kakaopulver (Kaba)
1 Tasse Öl
1 Tasse Haselnüsse
1 - 1 1/2 Tasse(n) Mehl
1 Tasse Mineralwasser
1 Tüte Vanillezucker

Alles zusammenkippen und verquirlen, wird ein sehr flüssiger Teig. In gefetteter Springform 1 Stunde bei 170° backen. Lässt sich nach belieben mit Schattenmorellen, Banenen, Kokosraspeln und kleingehackter Schoko (verstärkt den Fudgyeffekt) pimpen...

Distress Misstress
10.06.2011, 16:00
DeSeal, das probiere ich mal aus! Laut Zutatenliste kann man sich vorstellen, dass der Kuchen fudgy wird. Wie ists mit Erdbeeren im Kuchen? Ich fahr total auf Erdbeeren ab! Hier mal ein idiotensicheres Schokokuchen-Rezept für Backlegastheniker wie mich:

Nicht-so-fudgy-aber-auch-nicht-trockener Schokokuchen

200g Butter
200g Schokolade
200g Zucker
250g Mehl
4 Eier
Vanillearoma
Nach Geschmack Nüsse, Schattenmorellen, irgendwas, was man im Kuchen isst

Butter und Schoko im Topf schmelzen, alles weitere dazugeben. Am besten zuletzt die Eier und dann das Mehl. In einer gefetteten Backform 30 Minuten bei 180° backen.

Dazu eignet sich ein Vanille-Frosting.

250g Puderzucker
100g Frischkäse
Schuss Milch
Vanillearoma

Alles miteinander vermantschen und auf den noch warmen Schokokuchen verstreichen. :-)

Schimmelschaf
10.06.2011, 16:47
Ne, Leute, das könnt ihr doch nicht machen!
Jetzt wollte ich gerade von meiner Schoggisucht wegkommen...
Ich probier alle drei aus.

Wieivel Gelatine muss denn in so einen Kuchen? Hab' mit dem Zeug noch nie gearbeitet.

Zanza
13.06.2011, 16:21
Ich habe übrigens den von Maximus verlinkten Zitronenkuchen gebacken. Mein Fazit: Lecker, aber jetzt nicht soo zitronig. Falls den noch jemand backen will, würde ich wärmstens zusätzlich zu den zwei Zitronen noch Zitronenaroma und/oder die von Muri erwähnten Dr. Oetker-Schalen empfehlen. Ich hatte von zwei großen Zitronen die Schale und noch von einer halben Saft drin. Dadurch, dass ich dann für den Guss erst die restlichen eineinhalb Zitronen ausgepresst hatte und dann die 250g Puderzucker reingekippt hab, war das auch zu flüssig, um wirklich als Guss zu gelten, habs dann aber trotzdem drübergekippt, wodurch es dann eher ein getränkter Zitronenkuchen geworden ist mit leichter Zuckerschicht obendrauf, finde das aber eigentlich ganz gut so ;-)
Ist am zweiten Tag auch besser als direkt nach dem Backen übrigens.
Ach ja, beim Einkaufen drauf achten, dass es 350g Butter sind und ein Päckchen somit nicht reicht ;-) Ich hatte nur eins und hab dann mit 100g Schlagsahne substituiert, ging aber auch.

Gast26092018
13.06.2011, 16:31
@Zanza: ich habe den Kuchen auch gemacht. Aber er könnte noch saftiger sein, war nix weltbewegendes...irgendetwas fehlt noch:-nix. Ich habe 1,5 Packungen des Dr. Oetker Produkts benutzt...aber es war auch nicht zitronig genug...ich hätte vielleicht die zweite Packung ganz reinkippen sollen. Naja, das nächste mal wird der Kuchen perfektioniert:-)
Für den Guss habe ich 2 Zitronen ausgepresst.
Hast du die Schale von Bio-zitronen verwendet?

Zanza
13.06.2011, 17:06
Ja, hab ich! Ich hab die heiß abgewaschen und so weiter, ich seh da eigentlich nicht so das Problem wie du. Mit nicht-Bio-Zitrusfrüchten würd ichs jetzt auch nicht machen, aber ich ess ja auch Tomaten mit Schale und frag da auch nicht jedes Mal, ob die Bio sind oder nicht... Aber das ist ja ein anderes Thema ;-)

Ich hab, wie gesagt, hinterher den ziemlich flüssigen Guss drübergekippt, wodurch es dann doch relativ saftig wurde.
Aber du hast Recht, der perfekte Zitronenkuchen sieht anders aus. ;-) Oder schmeckt anders.
Wir können ja beider nochmal ein bisschen recherchieren/probieren und unsere Ergebnisse dann hier teilen!