PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 [85] 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Reflex
30.10.2011, 07:30
Ich mache heute eine englische Teestunde für eine neue Kollegin, um sie nach dem ersten Dienst zu bemuttern. Meine Ma, die ein noch schlimmerer Teefreak als ich ist, hat mir ein wahnsinnig tolles Teestunden Rezeptbuch geschenkt.

http://www.amazon.de/Its-Teatime-Unwiderstehliche-Rezepte-Häppchen/dp/3809425443/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1319959784&sr=8-1

Es gibt:

Sandwichschnitten in zwei Variaten - Krabben in Zitronen Chili Mayonaise mit Rucola und Artischockencreme mit Kirschtomaten
Scones mit Mascapone-Sahne und selbstgemachter weihnachtlichem Kirschgelee
Saftiger Sirup-Zitronenkuchen
Selbstgemachte Haselnuss- Schokoladen Cookies
Darjeeling

Man merkt, dass ich Urlaub hab und meine neue Küche einweihen muss!:-oopss

Gast26092018
30.10.2011, 12:43
Wie machst du den Sirup-Zitronenkuchen?

Ich muss mir wieder Earl-Grey Tea vom Teeladen kaufen:-love

Gast26092018
30.10.2011, 13:14
Ich habe mal eine Frage: Welches Speiseöl ist eigentlich am gesündesten zum Braten, kochen oder kalt zu genießen (neben Olivenöl). Ich habe gestern erstmalig Rapsöl gekauft um Aioli zu machen, aber dann habe ich im Internet gelesen dass es aufgrund des Herstellungsverfahrens ungesund sei:-nix
Oder war es nur früher ungesund wegen der Eurucasäure (Herzschädigend)?

Haben sich die Herstellungsverfahren verbessert?

Wer von euch ist Speiseöl-Experte? :-))

Edit:
Problematisch war Rapsöl auch wegen seiner gesundheitsschädigenden Wirkung. Die Erucasäure steht im Verdacht, den Herzmuskel zu schädigen und die Glucosinolate können, wenn die Pressrückstände verfüttert werden, Stoffwechselstörungen bei Tieren hervorrufen.

Die eindrucksvolle Ausdehnung der Anbauflächen von Raps ist das Ergebnis klassischer Züchtung (ohne gentechnische oder zellbiologische Verfahren). In den 70-er Jahren ist es gelungen, die Erucasäure weitgehendst durch die Ölsäure zu ersetzen (Null-Raps oder -Raps). Seit 1985 ist zusätzlich ein glucosinolat-armer Raps auf dem Markt (Doppelnull-Raps, 00-Raps). Damit war der Weg zur Nutzung als Tierfutter und als Speiseöl geebnet.
Edit: 0-Raps hat einen Erucasäureanteil von 0,1-1,5%. Die Erucasäure wird durch die Hitze weitgehend zerstört.
Nach der Verordnung über den Höchstgehalt an Erucasäure in Lebensmitteln vom 24. Mai 1977 (BGBl I 1977, S. 782) dürfen Speiseöle, Speisefette und ihre Mischungen, die als solche an den Verbraucher abgegeben werden, bzw. Lebensmittel, die diese enthalten, nicht mehr als 5 % Erucasäure enthalten.

Reflex
30.10.2011, 18:11
Saftiger Sirup-Zitronenkuchen:

Zutaten:

Für den Teig:
175g zimmerwarme Butter
175g Zucker
3 Eier
abgeriebene Schale von einer Zitrone
175g Mehl
1 Tl Backpulver

Für den Zitronensirup:
Saft und Abgeriebene Schale von 1 1/2 Zitronen
125g Zucker

20cm Springform (quadratisch), gefettet und mit Backpapier ausgelegt

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Butter und Zucker mit dem Elektroquirl schaumig rühren. Nacheinander die Eier, dann die Zitronenschale einrühren. Das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren und den Teig in die Form füllen. Etwa 35min backen.

Während der Kuchen backt, für den Sirup Zitronensaft und Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis die Masse kocht. 1 Minute kochen lassen, vom Herd nehmen und die Schale unterrühren.

Die Oberfläche des noch heißen Kuchens mit Holzstäbchen vielfach einstechen. Den Sirup über den ganzen Oberfläche verteilen und den Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Sehr schlicht, aber sehr fruchtig saftig lecker. Dazu ein schlichter Darjeeling oder Earl Grey mit Zitrone. Der perfekte 5 Uhr Tee. :-love

Muriel
30.10.2011, 18:15
Das klingt klasse, danke :-)

Gast26092018
30.10.2011, 18:46
Aber Biozitrone, keine orthophenylphenol Zitronen verwenden @Muriel:-D
Ich glaub nächstes Wochenende mache so einen Zitronenkuchen;-)

@Bille: Wie kannst du es wagen meinen Beitrag ohne meine Erlaubnis zu verändern?:-D:-?

LasseReinböng
30.10.2011, 21:28
Kennt jemand ein gutes Rezept für Chilli con carne bzw. für dessen Sauce ?

Ich habe mich bislang immer mit einer Gewürzmischung von Maggi bzw. Knorr beholfen, bin aber den Industriegeschmack mit den Jahren etwas leid geworden.

Natürlich kann ich mir Chili in Form von Pulver, Schoten etc. kaufen, aber zur Sauce gehört ja noch etwas mehr...nur was ?

Danke schon mal.

Eilika
31.10.2011, 00:20
Durchsuch mal diesen Thread. Daisy hat da mal was geniales gepostet irgendwann..

Reflex
31.10.2011, 06:44
Ich mach bei Chili con Carne immer ne schnelle Party Variante, weil ich das meist für Jugendfreizeiten oder Partys gekocht hab/koche:

Chili con carne:

Zutaten:
500g Rindergehacktes
1 Knoblauchzehe
1 Gemüsezwiebel oder 2 bis 3 Zwiebeln
2 frische Paprikaschote (grün und rot)
1 große Dose geschälte Tomaten (in Stücken)
1 Dose Mais
1 Dose Kidney Bohnen
2 entkernte Chilischoten
1/2 bis 1 Flasche Tomatenketchup
Salz, Pfeffer, Chilipulver.
Saure Sahne

Rindergehacktes mit ein paar Tropfen Öl anbraten, Knoblauch und Zwiebel mit glasig dünsten. Paprika würfeln und kurz mit andünsten. Entkernte Chilischoten in klein häckseln und ebenfalls hinzu geben. Die Dose Tomaten mit Saft hinzugeben. Dann Mais und Kidneybohnen abgießen und hinzu geben. Das ganze währenddessen auf kleiner Flamme wenige Minuten köcheln lassen. Nach Geschmack Tomatenketchup (Variante mit Chiliketchup auch möglich, wenn man partout keinen Ketchup nehmen will gehen auch 250ml Gemüsebrühe und 1 bis 2El Tomatenmark und ne Priese Zucker) Hinzu geben und mit Salz und Pfeffer und ggf. wenn noch nicht die gewünschte Schärfe erreicht mit Chilipulver nachwürzen. Mit einem Klecks Saurer Sahne servieren.

So kann man recht einfach Massen produzieren. Dazu Kräuterbaguette oder Reis dazu reichen.

Ps: Die durchschnittliche Gemüsebrühe in Pulverform hat genauso Geschmackverstärker wie die Tütchen von Knorr oder Maggie. Ich benutze welche aus dem Biosupermarkt, die gewisse Zusatzstoffe nicht enthalten. Die sind halt weniger aromatisch als man es von den herkömmlichen Gemüsenbrühen kennt. Bekommt man auch inzwischen auch in jeder Reform/Bioabteilung eines Supermarktes. Wenn man ganz viel langeweile hat bzw Zeit hat, macht man einfach ebenen schnell selber einen Gemüsefond aus Zwiebel, Suppengrün und Salz und lässt das ganze einwenig einkochen.

LasseReinböng
01.11.2011, 18:12
@ Reflex, kling gut, werde ich demnächst mal ausprobieren.

Gast26092018
01.11.2011, 18:46
hmm...ich hätte auch Lust auf ein Kidneybohnen-Maisgericht:-love Aber ich vertrage kein Chili:-blush Ich müsste es ohne machen. Carne sine Chili:-D

Reflex
02.11.2011, 06:47
Ich hab gestern meiner Küche einen Stresstest unterzogen und ein Dankeschön essen für einen Freund gekocht, der meinem Mann bei der Elektrik in unserem ahaus geholfen hat.

Es gab:
Butternusskürbissuppe
Geschmorte Kaninchenkeulen auf Pfifferlingen
Grießflammeri mit Zimtzwetschgen

Butternusskürbissuppe (für ca 4 Personen):

1kg Butternusskürbis
1l Gemüsefond
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1El Zitronensaft
Chiliflocken nach Belieben
4-5El Schnittlauchröllchen
Saure Sahne

Den Butternusskürbis schälen, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Dann mit dem Gemüsefond in einem Topf zu kochen bringen und ca 25 min bei geringer Hitze weich kochen. Den Kürbis feins pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Chiliflocken abschmecken. Dann 2-3 El Schnittlauchröllchen untermischen. Die Kürbissuppe in Suppenschalen füllen, jweil 1El Saure Sahne draufsetzen und mit den restlichen Schnittlauchröllchen garnieren un dheiß servieren.

Reflex
02.11.2011, 07:02
Geschmorte Kaninnchenkeulen mit Pfifferlingen:

für ca 4 Personen
Fleisch:
4 Kaninchenkeulen
Salz, Pfeffer
2 gewürfelte Schalotten
2 gewürfelte Möhren
1 gewürfelte kleine Sellerieknolle
5cl feiner Wermut
250ml Weißwein
500ml Hühnerbrühe
5 Zweige Thymian
100g Butter
Olivenöl

Pfifferlinge:
250g Pfifferlinge
1 Schalotte
200ml Sahne
etwas gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer

Die Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen. ain einer möglichst Gusseisernen Pfanne mit etwas Olivenöl kurz und scharfanbraten, danach sofort aus der Pfanne nehmen. Gewürfelte Schalotten, Möhren und Sellerie im Bratenfett bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit feinem Wermut und Weißwein ablöschen. Etwas köcheln lassen, anschließend die kalte Brühe hinzugeben. Den gewaschenen Thymian und die Kaninchenkeulen in den Sud legen. Die Keulen müssen mit Sud bedeckt sein. Alles bei geringer Hitze etwa 2 Stunden in der Pfanne mit Deckel schmoren lassen. Ab und Zu die Keulen umdrehen, bei Bedarf Brühe hinzugeben. Nach etwa 2 Stunden sollten die Keulen gar und der Sud um die Hälfte reduziert sein. Die Keulen aus der Pfanne nehmen und zweidrittel des Suds durch ein Haarsieb geben. Das Fleisch im restlichen Sud warm stellen.

Geputzte Pfifferlinge mit den in feine würfel geschnittene Schalotte in etwas Olivenöl bei starker Hitze anbraten. Nun die Sahne hinzugeben, kochen bis die Bindung einsetzt. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss fein gehackte Petersilie hinzufügen.

Für die Soße den durchgesiebten Sud bei mittlerer Hitze um die Hälfte einkochen. Anschließend die zimmerwarme Butter mit Hilfe eines Pürierstabes untermixen.

Dazu passen Rosmarinkartoffeln.

Reflex
02.11.2011, 07:20
Grießflammeri mit Zimtzwetschgen (für 4 Personen):

Flammeri:
250ml Milch
1 Vanilleschote
3 El Zucker
40g Grieß
3 Blatt weiße Gelatine
3 Eier
1 unbehandelte Zitrone
1 Prise Salz
200ml Sahne

Zwetschgen:
500g TK zwetschgen
6 El Zucker
400ml Rotwein
1 Unbehandelte Orange
1 Zimtstange
3 Nelken
1 Lorbeerblatt
2 El Speisestärke

Für den Flammeri die Vanilleschote der Länge nach halbieren. Das Mark herausschaben. Mit der Schote, der Milch und dem Zucker aufkochen. Die Schote entfernen, den Grieß unter rühren Rühren einstreuen und einmal aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Grieß zugedeckt 5 min ausquellen lassen. Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eier trennen. Das Eigelb zügig unter den warmen Grieß rühren. Die ausgedrückte Gelatine in der Grießmasse unter Rühren auflösen. Die Zitrone abreiben. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Die Sahne ebenfalls steif schlagen. Zitronenabrieb, Eischnee und Sahne unter die kalte Grießmasse heben. Die Masse in mit kalten Wasser ausgespülte Förmchen füllen. Abgedeckt über Nacht kaltstellen.

Für die Zwetschgen den Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit dem Rotwein VORSICHTIG ablöschen. Die Orange abwaschen und vierteln. Mit allen Gewürzen zum Rotwein geben. Kochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Danach alle Gewürze und Orange wieder entfernen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und den Sud damit binden. Die Zwetschgen hinzugeben und aufkochen. Noch Heiß zu den gestürzten Flammeris servieren.

Hoppla-Daisy
02.11.2011, 07:27
Reflex, das klingt SOWAS von lecker! *sabber*

Reflex
02.11.2011, 07:41
Ich koch halt wahnsinig gern und wollte ein paar neue Dinge für die Feiertage testen. Aber 4 Stunden muss man für das ganze Einplanen, aber es lohnt sich...

Ich hab noch einen Grießflammeri im Kühlschrank versteckt..muha...

Hoppla-Daisy
02.11.2011, 07:48
Ich bekam vor ein paar Tagen auch Zimtzwetschgen mit einem Vanille-Mascarpone-Parfait kredenzt. Das war auch saulecker. Ich liebe Pflaumen! :-love

Lava
02.11.2011, 10:35
Kennt jemand ein gutes Rezept für Chilli con carne bzw. für dessen Sauce ?


Also sehr empfehlen kann ich das hier:

http://www.merian.de/reiseziele/texas-spezial/a-684622-2.html

Aber sei vorsichtig beim Würzen! Wir haben nur die Hälfte der angegebenen Gewürze genommen und es war trotzdem nur in abgekühltem Abstand überhaupt essbar (und wir mögen beide scharfes Essen!) :-blush
Sehr wichtig: richtig lange köcheln lassen! Und natürlich gehören in ein texanisches Chili weder Bohnen noch Mais. :-)

Muriel
02.11.2011, 11:10
So, ich habe gerade Vanillezucker angesetzt, dann kann es ja bald losgehen mit der Weihnachtsbäckerei, juhuuuuuuuuuuu :-) :-top

Malisa
02.11.2011, 15:13
Da fällt mir ein, ich bin letztes Jahr auf einen ganz tollen Vanille-Versandhandel gestossen als ich ganz viel Vanille für Vanillelikör benötigt habe und kein Vermögen ausgeben wollte :-)

http://www.madavanilla.de/shop/page/1?shop_param=