PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Pj-ler und UAs



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 [460] 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537

Moorhühnchen
19.10.2020, 19:03
Ne Bekannte hat auch total beim Aufbau und Lagebeziehungen, in einem anderen Körperbereich, gefailt. Sie hat das erst zu Hause geschnallt, dass sie völligen Unsinn geredet hat und dass die gesamte Prüfungsmannschaft anscheinend dachte, dass sie nur Witze macht, über einen verbreiteten Irrglauben in der Allgemeinbevölkerung.Jetzt würde mich aber dringend interessieren, um was es grob ging? :-))

Trendafil
19.10.2020, 19:42
ey Darf ich mal zwischenfragen, mit was/wie ihr so lernt?
Ich hab heute mal mit den Thieme Fallbüchern angefangen und sogar MIR ist aufgefallen, dass manche Therapievorschläge in den Lösungen nicht mehr Leitliniengerecht sind. So alt sind die Dinger aber gar nicht. mh.

Ich weiß Prüfer und Viertfach immer noch nicht und hab auch total Panik davor. Ich bin ne absolute Neuro und Augenniete .. Wüsste spontan aber auch nicht, welches Fach ich mir "wünschen" würde.

Und mir ist aufgefallen, dass mir gelesenes zwar bekannt vorkommt, aber ich kriegs aufgrund meiner sprachinkontinenz nie so schön erklärt...

will einfach nur irgendwie bestehen..

JumpRopeQueen
19.10.2020, 20:32
Und mir ist aufgefallen, dass mir gelesenes zwar bekannt vorkommt, aber ich kriegs aufgrund meiner sprachinkontinenz nie so schön erklärt...

will einfach nur irgendwie bestehen..

Mir geht's aber absolut genau so! Wenn ich die Kapitel im Amboss lese, kommt mir alles sehr bekannt und total logisch vor, wenn ich allerdings versuche Fragen zu einem Fall zu beantworten, überwältigt mich eine Art Barriere und ich kriege gar nichts mehr raus...

Dooly
20.10.2020, 01:05
Jetzt würde mich aber dringend interessieren, um was es grob ging? :-))Es fing an mit Tränensäcken

Trendafil
20.10.2020, 08:16
Mir geht's aber absolut genau so! Wenn ich die Kapitel im Amboss lese, kommt mir alles sehr bekannt und total logisch vor, wenn ich allerdings versuche Fragen zu einem Fall zu beantworten, überwältigt mich eine Art Barriere und ich kriege gar nichts mehr raus...

Damit bist du nicht allein!!
Das ist jetzt irgendwie die Retourkutsche für jahrelanges Passivlernen. Wär cool, wenn man den Prüfern sagen könnte "Nennen sie mir 5 Antwortmöglichkeiten. Ich such die richtige aus" :-))

Kandra
20.10.2020, 08:33
Mich hat mein Freund jeden Abend aus den Fallbüchern abgefragt. Er macht was medizinfernes, hatte also keine Ahnung, aber es geht trotzdem. Hat mir für die Prüfung wirklich viel gebracht.

Arrhythmie
20.10.2020, 09:41
Ich arbeite jetzt nur noch mit Fällen und Leitsymptomen. Die ersten Wochen habe ich alles nach dem Amboss Lernplan gelernt bzw. fokussiert auf die Themen meiner Prüfer, für das 3. Fach noch spezielle Dinge die er gerne fragt und fürs 4. eben diese Tumoren im Arzt Modus bzw. aus dem Urologielehrbuch, nach Lust und Laune Fälle.

Was ich nebenher beim Autofahren oder abends im Bett noch mache wenn sonst nichts mehr geht: Podcasts. Bringt mir persönlich viel.

Jetzt hab ich so ein wenig umgestellt und mache wiegesagt weniger stures Nachlesen (nur wenn notwendig) und dafür viele Besprechungen mit Lernpartner und eben Fälle. Ich labere wenn ich alleine lerne die Wand an und erkläre ihr alles mögliche. Hierbei lernt man strukturierter vorzugehen & man lernt das freie Sprechen.
Anfangs habe ich eine Art "Vortrag" gehalten, zB zum Prostata Ca oder zur Herzinsuffizienz oder Leistenhernien oder ARDS, strukturiert nach meinen eigenen Aufschrieben, wie auch immer - Jetzt mache ich auch viel Frage & Antwort Bücher und Beispiele oder eben Fälle.

Das bringt wirklich was und bereitet besser vor, finde ich.

Arrhythmie
20.10.2020, 09:47
Am Ende wollen die Prüfer halt sehen dass Du in der Notaufnahme strukturiert vorgehen kannst. Es ist ja oft dasselbe... Erstmal Lage abschätzen (absoluter Notfall/kann warten), dann ja immer Anamnese, KU, Monitoring, evtl. O2 Gabe, evtl. Oberkörper hoch, Schmerzmedikation/Zugang/Volumen/Labor und BGA.... etc... natürlich abgestimmt auf das Krankheitsbild.
Ich finde dass man da schon relativ viel labern kann.

Und dann natürlich noch zugeschnitten auf das jeweilige Krankheitsbild, Ätiologie erwähnen, Risikofaktoren, Wie teilt man es ein (zB Klassifikation), welche Diagnostischen Instrumente gibt es, was ist der Goldstandard, was sind die DD`s... usw..

Ich finde das mittlerweile nicht mehr so schlimm da ich diese Struktur im Kopf habe, das hilft echt so wahnsinnig, selbst wenn ich kurz mal gar nichts mehr checke kann ich immer noch was reden.

Dogs4Life
20.10.2020, 09:48
Wieviel Stress ihr euch für das M3 macht 🤣

Arrhythmie
20.10.2020, 09:50
Der Satz ist so mega geil, ich merk mir das. Find das klingt so beeindruckend. Vielleicht üb ich das mal in meinem anstehenden Progress Report gegenüber meinem Doktorvater.

Ist halt so. Ich hab mir das ins Hirn gehämmert inkl. sämtlicher TNM Klassifikationen und Therapiemöglichkeiten.
Wenn ich beim Nierenzell-Ca anfange von m-Tor Inhibitoren wie Temsirolimus zu labern komm ich mir schon selber wie ein Freak vor.

Arrhythmie
20.10.2020, 09:52
Wieviel Stress ihr euch für das M3 macht ��

Ja, ich hoffe ich kann das in 3 Wochen ähnlich entspannt sehen und darauf zurückblicken.
Andererseits ist es auch einfach relativ normal dass man sich vor so einer abschließenden Prüfung Gedanken macht und es ist auch gut so. Ebenso wie es normal ist, dass man später als Assistent dann zu den PJ`s sagt "Boah chill Dich doch mal, da kannst auch so rein gehen"....

h3nni
20.10.2020, 11:07
Vielleicht ist man ja auch nur deswegen so gut, weil man sich nochmal so viel Stress macht?

Arrhythmie
20.10.2020, 11:19
Vielleicht.

Wobei ich das jetzt eher nicht auf mich beziehe, ich denke ich werde Glück oder Pech haben - je nachdem inwieweit sie eben Themen vergeben bzw. mich Dinge fragen, die meine Lücken eben aufdecken oder eben nicht...

Trendafil
20.10.2020, 11:24
Klingt plausibel, abet irgendwie fühle ich mich so... unfit?
Sollte ich die Prüfung bestehen, werde ich voraussichtlich im Januar anfangen zu arbeiten. In dem Haus hat man meistens nach 2 wochen die ersten Dienste.

wär schon sinnvoll, wenn ich dann nicht da stehe und sag "fordert mal das troponin dings an und meldet doch das spiral CT blubb für den Lungenshizzl an, der typ hat doch nen schlaganfall!"

(ja aus mir spricht mal wieder die prüfungspanik, weil ich halt eine low perofmerin bin und ich mit den Fallbüchern unzufrieden bin.)

Markian
20.10.2020, 11:33
Nach 2 Wochen Dienste?? Bist du sicher, dass du da anfangen willst??

Dogs4Life
20.10.2020, 11:33
Ja, ich hoffe ich kann das in 3 Wochen ähnlich entspannt sehen und darauf zurückblicken.
Andererseits ist es auch einfach relativ normal dass man sich vor so einer abschließenden Prüfung Gedanken macht und es ist auch gut so. Ebenso wie es normal ist, dass man später als Assistent dann zu den PJ`s sagt "Boah chill Dich doch mal, da kannst auch so rein gehen"....

Macht echt keinen Sinn sich so viel Stress zu machen...es gibt KEINE andere Examensprüfung unter ALLEN Fakultäten, in der es eine so niedrige Durchfallquote gibt. Da kommt man nur nicht durch, wenn man dem Pat. eine Stimmgabel auf die Stirn klopft oder schlichtweg lügt und zB sagt, man hat den Radialispuls bei jemandem gemessen, der eine Unterarmamputation hatte. Oder man sagt einfach nichts. Aber wenn man durchs PJ geht und nicht mal ein bisschen was zu einem Themengebiet sagen kann, dann sollte man evtl über andere Dinge nachdenken.
Mein Verwandter prüft regelmäßig M3 und er meint, man müsse echt fahrlässig handeln, um da durchzufallen.

nie
20.10.2020, 11:46
Ich kann schon verstehen, dass man sich Stress macht. Rückblickend gesehen hätte ich mir auch weniger Stress machen können und bestanden hätte man schon irgendwie aber ich persönlich wollte halt schon irgendwie einigermaßen „kompetent“ durch die Prüfung kommen und mich jetzt nicht stotternd durch dir Basic winden und mit einer Mitleids-4 nach Hause gehen.

Es war alles machbar und die Prüfung wirklich angenehm aber zumindest in meiner Prüfung wollten die Prüfer schon einiges wissen, was mir so ganz ohne Vorbereitung jetzt spontan nicht eingefallen wäre. Alles keine absurden Details aber man hat ja jetzt auch nicht zu jedem Krankheitsbild sämtliche „Basics“ im Kopf. Hab ich ja jetzt als Ärztin noch nicht...

McLaren422
20.10.2020, 11:57
Ich arbeite jetzt nur noch mit Fällen und Leitsymptomen. Die ersten Wochen habe ich alles nach dem Amboss Lernplan gelernt bzw. fokussiert auf die Themen meiner Prüfer, für das 3. Fach noch spezielle Dinge die er gerne fragt und fürs 4. eben diese Tumoren im Arzt Modus bzw. aus dem Urologielehrbuch, nach Lust und Laune Fälle.

Was ich nebenher beim Autofahren oder abends im Bett noch mache wenn sonst nichts mehr geht: Podcasts. Bringt mir persönlich viel.

Jetzt hab ich so ein wenig umgestellt und mache wiegesagt weniger stures Nachlesen (nur wenn notwendig) und dafür viele Besprechungen mit Lernpartner und eben Fälle. Ich labere wenn ich alleine lerne die Wand an und erkläre ihr alles mögliche. Hierbei lernt man strukturierter vorzugehen & man lernt das freie Sprechen.
Anfangs habe ich eine Art "Vortrag" gehalten, zB zum Prostata Ca oder zur Herzinsuffizienz oder Leistenhernien oder ARDS, strukturiert nach meinen eigenen Aufschrieben, wie auch immer - Jetzt mache ich auch viel Frage & Antwort Bücher und Beispiele oder eben Fälle.

Das bringt wirklich was und bereitet besser vor, finde ich.

Ich stelle mich gerne als Wand zur Verfügung. :D :D :D

Trendafil
20.10.2020, 12:45
Nach 2 Wochen Dienste?? Bist du sicher, dass du da anfangen willst??

Es ist in Ö.
Da ist man erstmal sowas wie der frühere Arzt im Praktikum. Sprich man ist zwar an der Front, aber der eigentliche Assistenzarzt muss genau so schnell antanzen wie ich, wenn ein Notfall besteht. Allerdings wäre es schon gut, wenn ich etwaige Notfälle auch erkennen würde.

Mein PJ war insgesamt ein Haufen Kacke.
Ich habe sehr sehr wenig mitgenommen, außer wie man Haken hält oder die 10.000. Nadel legt.und genau so fühle ich mich auch.
Inkompetent.

Lern heute Gyn. das war ja mein Wahlfach und am liebsten würde ich das buch in die ecke pfeffern, weil ich Ahnung von Nichts habe. Nüchtern betrachtet bin ich 4 Monate in der Frauenklinik gesessen und durfe nichts mitansehen, geschweige denn selbst machen und die wenigen male im Kreißsaal war ich der Abstrichdienst für corona und hatte mich dann auch wieder zu verdünnisieren.
was ich damit sagen will: ich hab iwie nicht viel mitgenommen aus meiner pj zeit und ich habe angst, dass mir das zum verhängnis werden könnte.

Heerestorte
20.10.2020, 12:57
Es ist in Ö.
Da ist man erstmal sowas wie der frühere Arzt im Praktikum. Sprich man ist zwar an der Front, aber der eigentliche Assistenzarzt muss genau so schnell antanzen wie ich, wenn ein Notfall besteht. Allerdings wäre es schon gut, wenn ich etwaige Notfälle auch erkennen würde.

Mein PJ war insgesamt ein Haufen Kacke.
Ich habe sehr sehr wenig mitgenommen, außer wie man Haken hält oder die 10.000. Nadel legt.und genau so fühle ich mich auch.
Inkompetent.

Lern heute Gyn. das war ja mein Wahlfach und am liebsten würde ich das buch in die ecke pfeffern, weil ich Ahnung von Nichts habe. Nüchtern betrachtet bin ich 4 Monate in der Frauenklinik gesessen und durfe nichts mitansehen, geschweige denn selbst machen und die wenigen male im Kreißsaal war ich der Abstrichdienst für corona und hatte mich dann auch wieder zu verdünnisieren.
was ich damit sagen will: ich hab iwie nicht viel mitgenommen aus meiner pj zeit und ich habe angst, dass mir das zum verhängnis werden könnte.

Und wie immer die selbe Leier....90% der Studierenden in Dtl erleben so ein PJ (so waren 6 Monate von 12 bei mir genauso) und sie schaffen es trotzdem irgendwie Arzt zu sein und niemanden umzubringen. Also Kopf hoch und verwirf die schwachsinnigen Gedanken ;)