PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Pj-ler und UAs



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 [532] 533 534 535 536 537

davo
04.10.2022, 20:16
Ich hab damals acht Fälle pro Tag gemacht. (An "Psychiatrie-Tagen" zehn pro Tag, da ich mehr Vorwissen hatte.)

Absolut gar keine Ahnung hat man IMHO nur extrem selten. Meist kann man ja doch irgendwas an Wissen anbieten. Sinnvoll ist es IMHO immer, die Dinge einordnen zu können. Wenn es z.B. um HFpEF geht, dass man dann zunächst einmal unterschiedliche Herzinsuffizienzen nennen kann, dass man Ursachen, Diagnostik und Therapien zusammenfassen kann, usw. Immer zuerst einen Überblick geben, erklären, wie sich das Thema einordnen lässt, wie es in Bezug zu anderen Themen steht. Und dann ins Detail gehen. Manche Prüfer sind dann schnell genervt, aber die meisten finden das sinnvoll und hilfreich. Nach ein paar Fragen weiß man ohnehin, wie der jeweilige Prüfer tickt.

Und falls man etwas mal wirklich gar nicht weiß, sagt man das halt einfach. Auch kein Problem.

runningMan18
15.10.2022, 11:13
Schon sportlich!

Gibt es für die Prüfung einen Dresscode?

davo
15.10.2022, 14:14
Als Mann ist das ja zum Glück ganz einfach - Anzug und bei Bedarf drüber einen weißen Mantel.

Knicks
17.10.2022, 12:44
über die Klamotten zerbreche ich mir auch gerade den Kopf. Beim Physikum tat es ja eine Bluse, Jeans und saubere Schuhe; fürs M3 liest man immer wieder, dass es schon eine Stoffhose und schicke Schuhe sein sollten. Weder noch besitze ich, muss also wohl oder übel noch welche kaufen.

whatshername
17.10.2022, 13:16
Ich habe mir als Frau auch schon einen Blazer mit passender Stoffhose gekauft und habe das Outfit auch für die Bewerbungsgespräche genutzt. Die anderen in meiner Prüfungsgruppe werden auch ähnlich gekleidet kommen. In dem Vorgespräch mit einem unserer Prüfer hat dieser auch gesagt, dass ein Anzug schon angemessen ist und er auch einen tragen wird. Zumindest für den 3. Tag. Am 2. Tag wo wir am Patienten geprüft werden sind wir uns als Gruppe noch unsicher, natürlich einen Kittel. Aber darunter kann es denke ich legerer sein als am 3. Tag

Coxy-Baby
17.10.2022, 14:15
Man soll sich halt entsprechend des Anlasses anziehen und da finde ich nach gut 6 Jahren Uni als Abschluss des Studiums, darfst schon etwas feiner sein ;-)

Bonnerin
17.10.2022, 14:20
Ich hatte ein Shirt, eine dunkle Hose und Converse (meine Standardschuhe für jeden Anlass) an. Meine praktischer Teil war eh auf der Intensivstation, wofür man sich komplett umziehen musste.

Es sollte nix zu tief ausgeschnittenes o.ä. sein, aber man sollte sich halt wohl fühlen. Bringt nichts, völlig "verkleidet" in der Prüfung zu sitzen und sich in der eigenen Haut unwohl zu fühlen.

Heerestorte
17.10.2022, 19:12
Ich hatte klassisch schwarzen Anzug, weißes Hemd mit Krawatte und Kittel drüber. Fand ich passend und auch nicht zu overdressed.

Endoplasmatisches Reticulum
18.10.2022, 08:57
In meiner Prüfung damals:
Die Männer in Stoffhose mit Hemd und Sakko. Krawatte hat keiner getragen.
Von den Frauen eine im Hosenanzug, eine im ... Abendkleid?
Ein Prüfer saß im Pulli da, zwei im Kasak, der letzte mit Jakett über einem T-Shirt.

Cinnafly
19.10.2022, 20:29
Hello,

habe ein kleines Problem: das LPA München hat es jetzt auch geschafft, uns unsere Prüfer mitzuteilen. Ich hab als Losfach Pädiatrie und kann mit dem Fach (und vor allem den Patienten) rein überhaupt nichts anfangen. Wenn ich laut aussprechen würde, was ich mit denen oft gern machen würde, wär ich schon längst totgesteinigt worden. Find eher geriatrische Patienten toll und hab immer gern im Demenzzentrum gearbeitet.
Naja, aber jetzt ist es, wie es ist. Das Problem ist nur, dass es von der guten Dame keine Protokolle gibt. Sie ist seit über 20 Jahren aus der Klinik raus und forscht ziemlich crazy Sachen über ALL.
Aber sie kann ja nicht 2 Tage lang jeden Prüfling ALL fragen (wenn sie einigermaßen Praxisrelevantes fragt). Auf unsere Mail antwortet sie auch nicht und wir haben nur noch 3 Wochen.... :-((
Deshalb die Frage: auf welche Themen sollte man sich konzentrieren, wenn man sich den Großteil der Zeit eher auf die Fächer konzentrieren will, wo es Protokolle gibt, aber gleichzeitig eine Pädiatrie-Forscherin nicht verärgern will? Ist mir auch egal, sollte ich wegen diesem Fach eine 4 bekommen, nur durchfallen will ich nicht :-oopss

davo
19.10.2022, 20:36
Pädiatrie breit lernen, ALL intensiv lernen.

Eigentlich ja recht logisch, oder?

Nefazodon
19.10.2022, 21:06
Hallo Cinnafly,

gibt es vielleicht die Möglichkeit, die Prüferin doch noch zu kontaktieren? Gibt es zum Beispiel eine zuständige Sekretärin, die ihr anrufen könntet?
Oder gibt es Studenten in ihrer Arbeitsgruppe die ihr kontaktieren könntet?

Wenn es all das nicht gibt, hilft wirklich nur Pädiatrie breit zu lernen, mit Fokus auf ALL.

Du könntest noch nachgucken, was sie als letztes so veröffentlicht hat....steht vielleicht auch auf der Homepage der AG, wenn es eine gibt.

Total doof. Ich fühle mit dir/euch. Aber auch das wird nicht mehr verhindern, dass Du bestehst. Die Medizinerausbildung ist teuer und es herrscht Ärztemangel;-)
Ich drück auf jedenfall die Daumen.

nie
20.10.2022, 05:03
Ich hatte damals auch Pädiatrie als 4. Fach.

Meine Prüfungsthemen waren CED/Zöliakie und Kind hat Batterie verschluckt. Und ich sollte erzählen, wann welche U-Untersuchungen stattfindet.

Beim Lernen hab ich mich damals an den Themen bei Amboss orientiert. Da gibts extra einen Unterpunkt M3. Und das dann um die Themen ergänzt, die meine Prüferin als Schwerpunkt hat. Das war in meinem Fall halt Kindergastro, an deiner Stelle würde ich tatsächlich dir ALL gut lernen.

Cinnafly
20.10.2022, 21:17
Danke @All

ich habe jetzt noch eine Telefonnummer rausbekommen. Werde noch bis Montag warten und sie dann einfach anrufen (sollte die Nummer noch aktuell sein).
Außer ihrer Paper (für mich crazy Zeug), finde ich wirklich keine Info und die Institut-webseite gibt immer nur "Fehlermeldung 404". :-oopss
Breit lernen ist klar, aber Pädiatrie ist eh schon super breit vom Säugling zum Pubertierenden Teenie.
Werde jetzt einfach mal die Infektionskrankheiten und Tumoren (ALL, AML, Knochentumoren, ...) lernen und hoffen, dass keine Meilensteine der kindl. Entwicklung kommen. :D

Als "Entschädigung" scheine ich aber mit den anderen Prüfern Glück zu haben. Werde trotzdem mega nervös sein, weil der Prüfungssitz einer meiner langjährigen "Idole" ist. Freu mich aber irgendwie auch schon, bald ist es vorbei.

Knicks
29.10.2022, 14:47
Hey Cinnafly,

wie war euer Gespräch?
Wie schön, dass du sonst Glück hattest :)

@all: wie läuft eure Vorbereitung? Habt ihr schon Termine und Ladung bekommen?

JensKl
30.10.2022, 08:48
Hello peeps,

Bereitet ihr euren Patientenbericht auch schon vor? Ich habe jetzt schon mehrheitlich gehört dass die 3 Stunden für Anamnese, KU und Schreiben des Berichts recht kurz sind, zumal uns nochmal ausdrücklich gesagt wurde dass der Bericht handschriftlich angefertigt werden muss und wir auf keine Patientendaten Zugriff haben (und somit alles erfragen müssen :-kotz).

Habt ihr ggf. Tipps wie man das am besten anstellen kann? Ich hatte jetzt grob überlegt schon mal ein Deckblatt zu erstellen wo noch der Patientenname eingefügt werden kann, für die KU schon mal grob vorzuschreiben und Lücken für individuelle Anpassungen zu lassen sowie die Überschriften für verschiedene Teile der Anamnese.

Freue mich über Tipps

Cinnafly
30.10.2022, 13:08
Hey Cinnafly,

wie war euer Gespräch?
Wie schön, dass du sonst Glück hattest :)

@all: wie läuft eure Vorbereitung? Habt ihr schon Termine und Ladung bekommen?

Gespräch ist leider (noch?) nicht zustande gekommen, da ich in meinen mehreren Anrufen jedes mal die Nachricht "sie ist nicht hier, schaut ihre Mails nicht an, weil sie zurzeit viel auf Reisen ist" bekommen habe. Irgendwann hab ich einfach direkt gefragt: "okay, können sie mir sagen, ob sie streng oder nett ist, weil sie uns im Losfach prüfen wird?" und die andere Person (hörte sich ebenfalls nach HiWi an), hat gelacht und meinte, sie wär wirklich nett. Das glaube ich jetzt einfach mal und gehe davon aus, dass sie anscheinend so viel zu tun hat, dass sie erst recht keine Lust auf eine Stellungnahme für durchgefallene Kandidaten hat.

Die anderen 3 Prüfer sind auch jeweils die Chefärzte bzw. einer sogar Klinikdirektor. Glaube (bzw. hoffe), dass die genauso wenig Zeit und Muße hätten, solange wir einigermaßen Nachvollziehbares von uns geben.

Cinnafly
30.10.2022, 13:16
Mit dem Bericht habe ich mich erst die kompletten letzten beiden Tage beschäftigt.
Von der Uni haben wir zwar eine Art "Musterlösung", die musste ich dann noch auf einen psychiatrische Patienten anpassen. Dazu hab ich versucht, mich so gut wie möglich an die Vorlagen vom Tertial zu erinnern. Hat eeewig gedauert, für das, dass der Bericht ja eh nicht so viel zählt.
Morgen haben wir unser Treffen mit dem Prüfungsvorsitz und da frag ich einfach ganz stumpf, ob die Überschriften so passen (oder ob man die Autobiographische Anamnese weglassen kann/soll).

JensKl
30.10.2022, 13:31
Mit dem Bericht habe ich mich erst die kompletten letzten beiden Tage beschäftigt.
Von der Uni haben wir zwar eine Art "Musterlösung", die musste ich dann noch auf einen psychiatrische Patienten anpassen. Dazu hab ich versucht, mich so gut wie möglich an die Vorlagen vom Tertial zu erinnern. Hat eeewig gedauert, für das, dass der Bericht ja eh nicht so viel zählt.
Morgen haben wir unser Treffen mit dem Prüfungsvorsitz und da frag ich einfach ganz stumpf, ob die Überschriften so passen (oder ob man die Autobiographische Anamnese weglassen kann/soll).

Ah, bekommt ihr die Patienten schon vor eurer Prüfung zu sehen? Wir sehen die leider am ersten Prüfungstag zum ersten Mal, müssen dann direkt den Bericht schreiben und abgeben und werden direkt dann geprüft zum Patienten.. dachte das ist überall so. Cool dass es bei euch etwas entspannter klingt!

runningMan18
30.10.2022, 13:31
Wie macht ihr das die Woche vor dem Examen? Isoliert ihr euch vorher? Wir müssen ja vor Betreten des Krankenhauses einen negativen Schnelltest vorzeigen.