Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medizin-"Vorstudium" in Berlin
http://www.cch-berlin.de
Hat einer von Euch mal an so einem Seminar teilgenommen?
Denkt Ihr, es macht Sinn? - Oder ist´s eher die totale Geldverschwendung...??
:peace:
Wieviel kostet´s denn...?? :-)
Die eine Woche kostet 445 Euro, Schüler bekommen 60 Euro Rabatt, weitere Rabatte für Frühbucher etc.
Persönlich find ich's zuviel für eine Woche. Fachlich kann man doch in der kurzen Zeit keine Lücken effektiv füllen. Da würd ich das Geld eher in einen Studienführer Medizin investieren und in der Uni regelmäßig mitarbeiten, dann hat man den Effekt des Kurses in kurzer Zeit für weniger Geld :-meinung
Für Zivis scheints trotzdem ganz interessant zu sein, weil das Bundesamt bis zzu 80% der Kosten trägt.
ich hab einen vorkuts in bochum gemacht.. voll geil..
2 wochen jeden tag 6 stunden unterricht
2 stunden physik
2 stunden chemie
dann in mensa essen und dann bio 2 stunden ...
es gibt auch in marburg so ein vorkurs.. 2 wochen glaub ich auch
http://www.ruhr-uni-bochum.de/vkmed/
geh mal auf downloads.. das sind einführungen in bio (wichtig) & chemie.in physik haben wir nur mathe gemacht... war spassig ,man lernt neue leute kennen..
aber ich würd auf keinen fall auch nur einen penny für diese kurse zahlen..
lieber in gute bücher investieren und zu hause lernen oder im studium mit anderen lerngruppen bilden..
460 € für eine woche is wucher... machs nicht :-meinung
in köln gibts auch sowas.. schwachsinn :-meinung
mit dem geld
Ok, Lomardo- Du hast mich überzeugt!!
es ist wie immer mit der sch**ß ZVS (Zentrale Verteilungs- SEKTE)
die informationen werden falsch oder gar nicht an die öffentlichkeit gebracht..
über den bochumer vorkurs wussten wenige bescheid..
ebenso auch vor 3 jahren.. da gab es in bochum ein losverfahren.. die zvs schrieb in den unterlagen dass es in bochum keins gäbe...
usw...
es ist wie immer mit der sch**ß ZVS (Zentrale Verteilungs- SEKTE)
die informationen werden falsch oder gar nicht an die öffentlichkeit gebracht..
über den bochumer vorkurs wussten wenige bescheid..Es ist ja wohl nicht Aufgabe der ZVS, Dich über freiwillige und nicht direkt zum Studium gehörige Veranstaltungen zu informieren!
Wenn überhaupt, dann kann die Uni in ihren Anschreiben zur Immatrikulation darauf hinweisen, aber Sache der ZVS ist das mit Sicherheit nicht.
Es ist ja wohl nicht Aufgabe der ZVS, Dich über freiwillige und nicht direkt zum Studium gehörige Veranstaltungen zu informieren!
Wenn überhaupt, dann kann die Uni in ihren Anschreiben zur Immatrikulation darauf hinweisen, aber Sache der ZVS ist das mit Sicherheit nicht.
:-meinung Man kann ja nicht alles auf die ZVS schieben. Und schließlich gehören wohl Vorkurse kaum zur Studienplatzvergabe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.