Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auswahlgespräche Mainz SS05
Mononoke
17.03.2005, 17:45
Bei mir war heute auch kein Brief aus Mainz dabei. Leider.
Denke aber, dass wir spätestens Samstag wissen ob wir dabei sind oder nicht.
Gustav Gans
18.03.2005, 10:09
So, gerade eben war die Post da, aber wieder kein Brief aus Mainz. :-??? :-???
Bin schwer am überlegen, ob ich mal dort anrufen soll... Wie siehts bei Euch aus? Ist da heute was gekommen?
Mononoke
18.03.2005, 11:05
Bei mir war heute in der Post auch wieder nichts dabei. Hab vorhin in Mainz angerufen und die Auskunft bekommen, dass alle Bescheide vorgestern verschickt wurden. Ruf doch auch noch mal an. Wenn dir gesagt wird ob du dabei bist oder nicht, werde ich es auch noch mal ausprobieren.
Bei mir ist die Post immer noch nicht da...seit 4 Stunden guck ich etwa alle 5 min nach;)
Und wie es ausieht, wird wohl nicht mal was aus Mainz dabei sein. Ich hab eben versucht dort anzurufen, aber hab niemanden erreicht (toll, Freitagnachmittag!). Und jetzt, auf morgen warten?!
Grrr, finds nicht nett, dass die uns so lange warten lassen!
Mononoke
18.03.2005, 14:34
@ janna84: Du scheinst ja auch das gleiche Problem wie ich zu haben mit der Ausbildung. Krankenpflege? Das wird echt ganz schön eng. Je länger wir auf die Beischeide warten müssen, desto komplizierter wird es rechtzeitig in Mainz antreten zu können. Ich bin ja zur Zeit noch am hoffen, dass ich, falls ich genommen wurde, in den nächsten vier Wochen unbezahlten Urlaub nehmen könnte...
LaTraviata
18.03.2005, 14:35
Sicherlich ist es zermürbend, so lange auf den ersehnten Bescheid zu warten, jedoch scheint das in Mainz normal zu sein...
Ich habe meinen Bescheid (für ein anderes Fach) am 08.03. erhalten. Netterweise war das Schreiben noch mit der Bemerkung versehen, daß man doch bitte den Versichertennachweis der Krankenkasse, sowie den Semesterbeitrag von 150,- € bis zum 11.03. überweisen soll, da ansonsten der Studienplatz verfällt. Also das nenne ich eine 1a Organisation des Ganzen ;-)
Stellt Euch darauf ein, daß es ein bisschen dauert, da das Studentensekretariat nicht der schnellste Verein ist... die spielen da scheinbar den ganzen Tag "Beamtenmikado" (Wer sich zuerst bewegt, verliert ;-) )!!! Die denken gar nicht daran, wie es uns in dieser Situation ergeht... wahrschienlich steckt noch nicht einmal eine böse Absicht dahinter...
Ich drücke Euch die Daumen, denn bei irgendwem muss es ja mal klappen!!! (wenn schon nicht bei mir...)
Liebe Grüße,
L.
So, der liebe Postbote war jetzt endlich auch bei mir und es war- wie erwartet- mal wieder keine Post aus Mainz dabei:(
@ Monoke
Da haben wir wohl ein ähnliches Problem. Ich hab letztes Jahr im August die Krankenpflegeausbildung angefangen. Da ich bisher noch gar keinen Urlaub hatte, stehen mir immerhin gut 4 Wochen zu. Trotzdem wird das alles super knapp, man kündigt ja auch nicht eben mal so schnell den Ausbildungsplatz und zieht spontan von Hamburg nach Mainz. Wo kommst du denn her? In welchem Ausbildungsjahr bist du?
@latrraviata
Wie beruhigend zu wissen...;)
Jedenfalls mach mir jetzt doch wieder ein bisschen Hoffnung auf eine Zusage!
Nachdem hier jemand schon von einer Zusage aus Mainz erzählt hat, ist mir nämlich schon der Gedanke gekommen, dass sie diese verschickt haben und sich mit dem Absagen noch Zeit lassen. Ist ja schließlich nicht so wichtig...
Mononoke
18.03.2005, 15:00
Hmm, komische parallelen. Ich komme auch aus Hamburg und habe auch im August mit der Ausbildung angefangen. Du bist nicht zufällig auch beim LBK?
Das sind ja wirklich einige Parallelitäten:)
Allerdings ist es nicht ganz korrekt, dass ich aus Hamburg kommen. Wohne in einer kleinen Stadt (die normal niemand kennt!) in der Nähe von HH und mache dort auch die Ausbildung. Hatte ziemlich Glück diesen Platz noch zubekommen, da ich mich erst sehr spät beworben hab. Beim LBK hätte ich erst im Februar anfangen können...wie gefällt dir denn dort die Ausbildung?
Mononoke
18.03.2005, 15:26
Mir hatten die beim Bewerbungsgespräch auch erzählt, dass für November noch wenige Plätze und für August gar keine mehr frei wären. Ein paar Tage später riefen die dann an und haben mich gefragt ob ich nicht doch schon im August anfangen will. Ich hab mich natürlich ziemlich gefreut. Die Ausbildung da ist ok. Ich würde sie auch auf jeden Fall weitermachen, wenn ich keinen Platz bekommen sollte. Wie ist die Ausbildung bei dir so? Darf ich fragen um welches kleine Stätdchen es sich handelt?
Falls wir beide zugelassen werden, könnte man sich ja vorab schon mal treffen.
Naja, erst mal heißt es auf den Postboten warten und weiter hoffen...
Mononoke
19.03.2005, 10:30
Die Post war gerade da - kein Brief aus Mainz. Das ist doch zum verzweifeln, oder? Ich möchte einfach nur wissen, ob ich einen Studienplatz habe oder nicht. Die Ungewissheit treibt einen ja in den Wahnsinn.
Hat jemand heute einen Bescheid erhalten?
Also bei mir war heute auch wieder nichts dabei in der Post.
Von wegen, die melden sich diese Woche :-nix
Aber ist wenigstens beruhigend, dass ich nicht die einzige bin!
Jetzt heißt es auf Montag warten...
Mononoke
21.03.2005, 10:43
Hallo,
heute wieder keine Post aus Mainz. Bin mir allerdings sicher, dass ich ne Absage hab, weil die Dame am Telefon sagte, dass Zusagen am Dienstag/Mittwoch verschickt wurden und die Absagen am Freitag/Samstag. Die Absage sollte also morgen hier ankommen.
Gustav Gans
21.03.2005, 11:13
Da bin ich ja begeistert. Ausser Spesen nix gewesen...
Mononoke
22.03.2005, 09:00
So, heute ist nun auch die offizielle Ablehnung gekommen.
undefined
Hi Mano.. und Katha84,
auch ich war am Mittwoch(09.03.) in MAinz und habe großzügiger Weise auch schon heute, sind ja nur fast zwei Wochen her, meinen Ablehnungsbescheid bekommen. Ich bin am Boden zerstört und tot unglücklich. Ich finde, dass die beiden Dozenten einem garnicht aufmerksam zugehört haben und finde das, wenn man bedenkt, dass diese beiden Herren über den Verlauf des weiteren Lebens entscheiden, unerhört. Viele geben schließlich nach einer solchen Niederlage den Wunsch auf Medizin zu studieren. Ich nicht, aber andere!
Ich habe eure Unterhaltung lange verfolgt und dachte jetzt wäre es an der Zeit mich einzuclicken. Meint ihr, die wollten uns nicht, weil sie jungen Frauen nicht zutaruen Medizin zu studieren, denken wir wären zu emotional und sollten lieber Krankenschwester werden? Ich denke, dass man seinem Ziel auf jeden Fall einen Stück näher kommt, wenn man in die Pflegeberufe einsteigt, aber findet ihr nicht, dass man sich in einer unmündigen Stellung befindet, eure Intelligenz aufgrund eurer tatsächlichen Entscheidungfreiheit verschwendet wird?
Ich weiß jetzt echt nicht, was ich machen soll. Für eine Ausbildung ist es jetzt zu spät. Vielleicht studiere ich im Ausland etwas während meiner Wartezeit, also einen Bachelor-studiengang..
Jedenfalls schreibe ich der Universität und weiteren Einrichtungen einen sechs seitigen Brief, der meine wie eure Lage darstellt. Vielleicht denkt ihr jetzt, was soll das bringen oder andere sind wirklich besser qualifiziert. Doch jedes Jahr gehen ca. 1100 Studienplätze der Humanmedizin verloren, weil Studenten das Studium abbrechen. Wäre der Studiengang nicht zulassungsbeschränkt, könnte man dies verkraften, aber angesichts unsrer Lage, ist das nicht zu verkraften. Diese verlorenen Studienplätze stellen eine Verschwendung von Wissen und einer teilweise hervorragenden wissenschaftlichen Ausbildungsmöglichkeit dar!! :-(
Ich wünsche euch viel Spaß in der Ausbildung, aber vergesst nicht welches Potential :-stud in euch steckt. In dieser halben Stunde des Auswahlgesprächs hätte keiner eine qualifizierte Entscheidung über die Tauglichkeit einer fremden Person für ein MEdizinstudium treffen können. Schaut euch mal das Auswahlverfahren in Witten/Herdecke an!!!!
MAcht's gut, ihr lieben!! ;-) :peace:
hab heute auch meine ablehnung von mainz bekommen. weiß jetz echt net was ich machen soll. hatte beim auswahlgespräch eigentlich ein gutes gefühl. denk mir aber, wenns diesmal net geklappt hat, wieso sollte es dann nächstes semester klappen. will zwar wirklich medizin studieren, kann aber net 4 jahre auf nen studienplatz warten. verdammt, dachte eigentlich immer, dass man mit nem schnitt von 2,0 nen platz bekommt.
werd fürs nächste semester medizin als erstes fach angeben. und auf jeden fall noch ein zweites fach. wenn ich dann wieder mit medizin kein glück hab, werd ich dann wohl was anderes studieren. weiß allerdings net was! will auf jeden fall was im medizinischen bereich oder in der forschung machen. habt ihr vielleicht irgendwelche vorschläge. hab schon an pharmazie gedacht, weiß aber auch net so recht ob das das richtige ist.
verdammt, das system is einfach net fair!!! medizin is einfach mein ding!
kann mir eigentlich nix anderes vorstellen, hab aber wohl keine andere wahl.
..wie wäre es mit medizinische Informatik??
Aber lass am den Kopf nicht hängen!! Du hast 2,0 ???? Nicht verzweifeln!! Bewerb dich doch nochma fü`s Medizinstudium-mit den neuen Regeln im WS 2005 hast du doch mehr als gute Chancen!! :-winky
Bewerb dich an 1. Stelle an einer unbeliebten Universität-und du wirst bestimmt einen Platz haben! Weißt, es sollen dann keine Landesquoten mehr geben, nur für die 20 % Abibesten..das hört sich doch gut an,oder?
Hab 1,9 und hab irgendwie das Gefühl, dass ich einen Platz bekomm..das sagt mir meine weibliche Intuition.. :-love :-love :-love
Verena84
23.03.2005, 11:52
Ach, also stimmt das dass keine Landesquoten mehr gebildet werden?
Das würde ja Leuten die aus Bundesländern wie Baden-Württemberg kommen und einen recht guten Abischnitt haben eigentlich zum Vorteil sein. Oder??
Ich blick nicht mehr durch.
ZVS-KÄSE :-))
...also ich habe dann auch wie erwartet gestern meine Ablehung bekommen.
Da ich es schon wusste, war es gar nicht so schlimm. Enttäuscht schon, aber so ist nun mal das System: 2/3 der Leute schaffen es nicht.
Ich denke, diese Absage sagt nichts über die Studierfähigkeit aus. Aufgeben werde ich meinen Wunsch Medizin zu studieren bestimmt nicht!
@tatiane
Ich muss dir auf jeden Fall Recht geben, ich finde es echt unverschämt, dass die einen so lange warten lassen. Die Entscheidung ist schließlich noch am Tag des Gespräches gefallen und dann erst knapp zwei Wochen später eine Antwort zu bekommen...Vielleicht sind die sich gar nicht bewusst, was dieses Auswahlgespräch für den einzelnen bedeutet. Mich hat es auch gewundert, was sie z.T. für Fragen gestellt haben. Meine Arbeit im Krankenhaus hat die kaum interessiert. Dein Brief würde mich interessieren, vor allem die Antwort-falls eine kommt!
Naja, jetzt ist es sowieso zu spät! Übrigens, meinst du nicht, dass es noch wesentlich schwieriger ist in Witten/Herdecke einen Platz zu bekommen? Ich habe mich auch dort beworben, aber bei über 800 Bewerbern für 42 Plätze, da ist die Chance ja noch wesentlich geringer.
@tom84
Kann dich gut verstehen, ich habe auch oft überlegt etwas anderes zu studieren, wo ich sofort einen Studienplatz bekommen könnte und mich geärgert, warum es unbedingt Medizin sein muss. Aber wenn du es wirklich willst, dann warte. Du wirst es sonst später immer bereuen. Und was sind schon im schlimmsten Falle einige Jahre Wartezeit im Vergleich zu einem ganzen Leben unglücklich im Beruf?!
Kopf hoch, Leute! Ich blicke ganz optimistisch auf das nächste WS (jedenfalls versuche ich das)!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.