PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breaking News



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 [220] 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296

Feuerblick
07.06.2018, 15:01
Ob wir forschen und Klimaschutz betreiben oder nicht... ich persönlich glaube sowieso, dass früher oder später die Menschheit das Schicksal der Dinosaurier erleiden wird. Ja, mit Klimaschutz und Co könnte es halt unter Umständen noch etwas länger dauern, bis das menschliche Licht ausgeht. Weshalb es für mich klüger wäre, hier auf der Erde zu forschen, statt mit riesigem finanziellen und energetischen Einsatz Menschen ins All zu schießen.
Ich glaube auch nicht ernsthaft daran, dass man die Menschheit in großem Stil irgendwohin im All umsiedeln kann. Und selbst wenn es eine Möglichkeit gäbe, würde es vermutlich viel zu lange dauern, bis wir die mittels Raumfahrt finden würden. Zumal die aktuellen Missionen ja keinen Entdeckercharakter haben sondern sich zahllose Experimente stationär auf der ISS abspielen. Inwiefern die auf lange Sicht das Überleben der Menschheit sichern können... keine Ahnung, erscheint mir aber eher zweifelhaft. Da passiert uns vermutlich eher doch das Dino-Ding.
Aber ich gebe zu, dass diese Meinung jetzt nicht wirklich durch Fachwissen gestützt wird. ;-)

Gesocks
07.06.2018, 15:06
100 %ige Zustimmung! Vorrangig sollten wir uns den Energie-Heiland genehmigen - Kernfusionsenergie! Die Inbetriebnahme von ITER werden wir voraussichtlich noch alle mitbekommen. :-love

Space-migration; das ist doch Duckmäuserei... :-))

Evil
07.06.2018, 16:09
Es wird dann in der (kosmisch betrachtet) sehr sehr nahen Zukunft einfach keine Menschen mehr geben und alle Fortschritte waren umsonst.
Mit Verlaub, aber das ist deswegen unsinnig, weil Du hier munter völlig verschiedene Zeithorizonte vermischst.

Der Zeitraum Deiner sehr sehr nahen kosmischen Zukunft ist rein statistisch um ein Vielfaches länger als das kosmische Sekündchen, in dem sich Homo sapiens entwickelt hat, d.h. wir reden hier von einem Zeitraum, in dem selbst bei Nichtverlassen der Erde noch wahrscheinlich mehrere Millarden Menschen kommen und gehen werden.
Forschung für deren Wohlergehen zu betreiben ohne die explizite Intention, diesen Planeten verlassen zu wollen, lohnt sich da durchaus. Außerdem enttäuscht mich Deine unwissenschaftliche Denkweise, denn Forschung sollte durchaus auch als Selbstzweck möglich sein.

Live long and prosper without leaving good ol' Earth :scotty:

Echinococcus
07.06.2018, 16:33
Mit Verlaub, aber das ist deswegen unsinnig, weil Du hier munter völlig verschiedene Zeithorizonte vermischst.

Der Zeitraum Deiner sehr sehr nahen kosmischen Zukunft ist rein statistisch um ein Vielfaches länger als das kosmische Sekündchen, in dem sich Homo sapiens entwickelt hat, d.h. wir reden hier von einem Zeitraum, in dem selbst bei Nichtverlassen der Erde noch wahrscheinlich mehrere Millarden Menschen kommen und gehen werden.
Forschung für deren Wohlergehen zu betreiben ohne die explizite Intention, diesen Planeten verlassen zu wollen, lohnt sich da durchaus. Außerdem enttäuscht mich Deine unwissenschaftliche Denkweise, denn Forschung sollte durchaus auch als Selbstzweck möglich sein.

Live long and prosper without leaving good ol' Earth :scotty:

Mit Verlaub, das Problem ist einfach a) dass wir statistisch mal wieder mit einem Kataklysmus dran wären und b) wir nicht abschätzen können, wann und leider ob wir überhaupt den Sprung zur nächsten Zivilistationsstufe erreichen. Deshalb gilt es hier, keine Zeit zu verschwenden ;)

Übrigens ist das mit den Zeithorizonten schon bewusst so von mir gewählt, die kosmische Katastrophe kann wirklich jederzeit um die Ecke lauern, bis zum Roten Riesen (lang...) oder Protonenzerfall des Universums (zieeemlich lang,,,) dauert es noch ein Weilchen, aber wenn uns bis dahin ein Felsbrocken oder Gammastrahlen gebraten haben, können wir uns gar nicht darauf vorbereiten. Dass wir vielleicht irgendwann festellen, dass FTL in jedweder Form unmöglich ist oder auf andere Weise den großen Filter (Great Filter Theory, spannende Sache zum Nachlesen!) noch nicht passiert haben kann auch stimmen. Trotzdem ist auf einen Schlag alles für die Katz gewesen, wenn wir nicht wenigstens versucht haben von unserem Felsbrocken runterzukommen.

Ich wünschte, ich würde das Video wiederfinden, was ich letztens zum Kältetod des Universums gesehen habe, und wie man selbst dann rein theoretisch als Zivilisation noch überleben könnte. War irre abgedreht, wenn ich das wiederentdecke linke ich das hier definitiv.

Und natürlich ist Forschung als Selbstzweck zu legitimieren, der Drang zum Wissen-Schaffen ist ja in uns allen drin. Was glaubst du, was für teilweise unnützen Kram ich mir manchmal nebenbei im Labor ansetze, nur weil mich irgendein für den Klinikalltag unwichtiges Detail interessiert. Ich habe hier nur überspitzt dargestellt warum ich Raumfahrt für essentiell halte. Hyperbel als stilistisches Mittel, weeßte.

Trotzdem betrachte ich Arterhaltung irgendwie als höchstes ideologisches Gut, dass andere da andere Dinge vorschieben ist mir absolut bewusst ;).

Live long and prosper...on Proxima Centauri! :scotty:


Ob wir forschen und Klimaschutz betreiben oder nicht... ich persönlich glaube sowieso, dass früher oder später die Menschheit das Schicksal der Dinosaurier erleiden wird.

Wir lernen das Fliegen? JA BITTE!

Feuerblick
07.06.2018, 16:51
Fliegen? Können wir doch schon :-))

Evil
07.06.2018, 18:58
Mit Verlaub, das Problem ist einfach a) dass wir statistisch mal wieder mit einem Kataklysmus dran wären und b) wir nicht abschätzen können, wann und leider ob wir überhaupt den Sprung zur nächsten Zivilistationsstufe erreichen.
a) hängt davon ab, welcher Theorie Du anhängst, da gibt es ja sehr unterschiedliche Zyklen
b) der Zusammenhang ist mir nicht klar
Abgesehen davon, Du weißt doch: jetzt kommen bald die Eugenischen Kriege (die wahrscheinlich nur deshalb verspätet sind, weil wieder irgendein Idiot uns in die falsche Zeitlinie geschubst hat), dann entdeckt wer den Warp-Antrieb, und dann gründen wir das Terranische Imperium :-))

Brutus
07.06.2018, 19:34
jetzt kommen bald die Eugenischen Kriege...
Clone wars! Der Name ist Clone wars. Und dann heißt es bald "Lord Brutus, der Todesstern ist voll einsatzbereit!"

Evil
07.06.2018, 20:03
Quatsch! Khan Evil Singh wird das Terran Empire gründen :-))

Hoppla-Daisy
07.06.2018, 20:18
Sheep Wars! ("Wool everywhere! Sir, there's wool everywhere!!!!") :-))

Sehr geiles Spiel!

Echinococcus
08.06.2018, 07:38
a) hängt davon ab, welcher Theorie Du anhängst, da gibt es ja sehr unterschiedliche Zyklen
b) der Zusammenhang ist mir nicht klar
Abgesehen davon, Du weißt doch: jetzt kommen bald die Eugenischen Kriege (die wahrscheinlich nur deshalb verspätet sind, weil wieder irgendein Idiot uns in die falsche Zeitlinie geschubst hat), dann entdeckt wer den Warp-Antrieb, und dann gründen wir das Terranische Imperium :-))

Die Unsicherheit hinsichtlich der Zeit zur Entwicklung von FTL oder zur Typ 2 Zivilisation soll nur andeuten, dass uns die Zeit absolut davonläuft, weil wir eben nicht wissen ob selbst bei günstigen Verhältnissen (und damit verbunden langer Zeitspanne bis zur Auslöschung) die Zeit nicht eben doch zu kurz ist, bis wir wegkommen. Alternativ zum FTL sind ja auch immernoch Generationsschiffkonzepte. Wenn wir Pech haben, dann klappt eben alles nicht, die Reise zwischen den Sonnensystemen ist generell für eine biologische Spezies nicht machbar und wir sind hier gefangen (was auch eine Möglichkeit für den großen Filter darstellt und Antwort auf das Fermi Paradoxon gibt), aber wenigstens haben wir es probiert.

Davon abgesehen: Ich mag Dich.

Terran Empire klingt auch für die ersten Babyschritte ganz gut, wir sollten dann aber doch einen Gottimperator ausrufen und uns das Imperium of Man als Vorbild nehmen. Nicht kleckern, sondern klotzen!

31312

Kackbratze
09.06.2018, 20:51
Die erwachte Welt wartet auch noch. Da gibt es sicherlich auch kleinere Probleme in der Zeitrechnung, aber ich spüre einfach VITAS-1 am Horizont.

Gesocks
12.06.2018, 11:05
Was auch immer aus Trump/Kim erwachsen wird, das hier find' ich schön... :-))

“I feel really great,” Mr. Trump said. “It’s going to be a great discussion and, I think, tremendous success. I think it’s going to be really successful, and I think we will have a terrific relationship. I have no doubt.”

A more sober-sounding Mr. Kim said: “It was not easy to get here. The past worked as fetters on our limbs, and the old prejudices and practices worked as obstacles on our way forward. But we overcame all of them, and we are here today.”

(NYTimes/Mark Landler 11.06.18, Trump Says Kim Jong-un Sees Shared Path After Historic Talks, https://nyti.ms/2JzNLG8)

Echinococcus
12.06.2018, 11:41
Am Ende ist Trump ein diplomatisches Genie, hat mehr Weitsicht als wir alle und beendet nicht nur den Korea-, sondern auch noch Nah-Ost-Konflikt und Bruch des Westens mit Russland.

Ihr habt es hier zuerst gelesen!

Private Pyle
12.06.2018, 11:53
Was haben sie dir heute in die Petrischale gemischt? :-D

Brutus
12.06.2018, 12:27
Terran Empire klingt auch für die ersten Babyschritte ganz gut, wir sollten dann aber doch einen Gottimperator ausrufen und uns das Imperium of Man als Vorbild nehmen. Nicht kleckern, sondern klotzen!
31312
Der Typ sieht aber eher aus wie der Gott aus dem Bild bei Ghostbusters II.
:-)) :-)) :D :D :D

Gast26092018
12.06.2018, 12:55
Wir haben ja noch gar nichts in der Hand nur Versprechungen, die im übrigen bereits in der Vergangenheit geäußert wurden. Aber klar es ist ein Schritt in die richtige Richtung und möglicherweise führt er uns zur Denuklearisierung. Das steht aber noch in den Sternen...

Lava
12.06.2018, 16:00
Der Typ sieht aber eher aus wie der Gott aus dem Bild bei Ghostbusters II.
:-)) :-)) :D :D :D

Vigo! Die Geißel der Karpaten!

Gast26092018
12.06.2018, 18:13
Was mir aber nicht gefiel ist, dass Trump zugesagt hat dass die regelmäßigen Militärübungen mit Südkorea ausgesetzt werden. Die sind enorm wichtig für die Vorbereitung einer Verteidigung Südkoreas. Ich finde das einfach zu früh! Er will ja auch die Truppen ggf. bald abziehen. Actions count, not words! Einfach zu früh...

WackenDoc
12.06.2018, 18:18
Ach Maxi- du hast schon mehrfach bewiesen, dass du weder von militärstrategie noch überhaupt irgendwas von Militär noch von internationaler Diplomatie verstehst.

Gast26092018
12.06.2018, 18:50
Aber du verstehst ja alles und hast von allem eine Ahnung!

Ich mein Trump bringt einen anderen Wind ins Spiel. Ein Versuch ist es wert...und Kim weiß, dass er nur diese eine Chance hat auf der Weltbühne Anerkennung zu ernten und Garantien zum Erhalt seiner Macht zu bekommen. Diese Chance wird er sicherlich nicht so leicht verspielen.