PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : reformierte Vorklinik



Mediziner?
20.08.2005, 20:00
Hallo,

seit die neue AO eingeführt wurde, gibt es ja in Heidelberg (Heicumed) und München (Mecum) ein neues System in der Vorklinik. Was habt ihr bisher für Erfahrung damit gemacht? Unterscheidet es sich sehr von der Vorklinik z. B. in Freiburg? Ist es sinnvoll und besser? Was sind die Vorteile?

Danke für eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten

pappydee
27.08.2005, 12:19
Hallo,

seit die neue AO eingeführt wurde, gibt es ja in Heidelberg (Heicumed) und München (Mecum) ein neues System in der Vorklinik. Was habt ihr bisher für Erfahrung damit gemacht? Unterscheidet es sich sehr von der Vorklinik z. B. in Freiburg? Ist es sinnvoll und besser? Was sind die Vorteile?

Danke für eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten


das lehrkonzept heicumed (heidelberger curriculum medicinale) erstreckt sich praktisch nur auf die klinik, wo es tatsächlich eine grundlegende änderung des studiums nach sich zieht.
die vorklinik in heidelberg ist im prinzip nicht viel anders als woanders auch. bis auf einige wenige unterschiede: irgendwie ist in heidelberg alles integriert. das heißt, die lehrveranstaltungen sollen fächerübergreifend gehalten werden, mit klinischen bezügen. meine kohorte nun war die erste in der neuen integrierten vorklinik, und da wars noch etwas chaotisch, keiner wusste was abgeht. tatsächlich sind einige (ganz wenige) vorlesungen von mehr als nur einem prof gehalten wurden, aber ich finde das nicht so der renner (ich bin aber auch kein vorlesungsgänger, von daher...).
die klausuren sind auch integriert, das heißt man hat von 80 fragen halt 30 anatomie, 30 physio und 20 biochemie oder so. ganz nett, denn man kann bei ner bestehensgrenze von 60% es schaffen, die ganze vorklinik ohne einmal für biochemie gelernt zu haben schaffen. ein heidenspaß dann in der physikumsvorbereitung...

insgesamt würd ich sagen, die vorklinik in heidelberg unterscheidet sich nicht sooo sehr von der an anderen unis, bis auf diese integrationsgeschichte, die vielen 1,0er, die hier studieren und bis auf die paar ordinarien, die hier herumspringen und der meinung sind, dass man an der "eliteuni heidelberg" mehr verlangen muss als woanders. entsprechend sind die mündlichen physikumsnoten in heidelberg immer mind. ne halbe note schlechter als an den anderen baden-württembergischen falkultäten (bei gleicher bzw. sogar besseren schriftlichen noten)....

Mediziner?
27.08.2005, 18:47
Vielen Dank für die ausführliche Information. Somit ist es also nicht so, dass man unbedingt nach Heidelberg muss, weil hier die Vorklinik soo viel besser ist als z. B. in Freiburg.

desertfoxx
27.08.2005, 19:13
Nope! Sicher nicht! Ich hab zwar die Vorklinik schon ein bissel hinter mir, aber generell ist Heidelberg sicher nicht toller, was die Lehre angeht, als irgend eine andere Uni. Ich glaube jede Uni hat starke Fächer und schwache Fächer. Das nullt sich alles immer irgendwie raus. Aber trotdem: ich mag Heidelberg als Stadt und ich mag das Studium in Heidelberg und würde meine Zeit dort nicht tauschen wollen! :-)

pappydee
28.08.2005, 11:50
Vielen Dank für die ausführliche Information. Somit ist es also nicht so, dass man unbedingt nach Heidelberg muss, weil hier die Vorklinik soo viel besser ist als z. B. in Freiburg.

in der Vorklinik ist die Lehre in Heidelberg sicherlich nicht besser als sonstwo. Hannover und Würzburg haben da wohl einen sehr guten Ruf. Lediglich die Prüfungen sind hier wohl streng...

In der Klinik hat Heicumed wohl schon einen ziemlich guten Ruf, viele andere Unis kopieren das ja auch...aber ob die Lehre bei Heicumed jetzt besser ist als anderswo, das weiß ich nicht. Hab das ja noch alles vor mir...