Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer mit einem "schlechten" Abi hat einen Platz erhalten?
Wer von Euch hat mit einem "schlechten" Abi von sagen wir mal unter 1,7 einen Platz erhalten?
Mich würde einfach mal interessieren, ob das neue Verfahren den "schlechten" Abiturienten etwas gebracht hat oder nicht! Für mich sieht es leider danach aus, dass man schon ein absoluter Überflieger sein muss, um Medizin studieren zu dürfen!
username
02.10.2005, 18:19
Ahahahah, "schlechter Abiturient" mit 1,7...wirkt auch mit Gänsefüßchen irgendwie komisch ;-)
eine Freundin hat in Hamburg einen Studienplatz bekommen, mit 1,8.
fixbuggl
02.10.2005, 18:38
Mit 1,8 ? Wie soll das denn gehen, der NC is doch 1,7 in HH oder irr ich mich da?!
chrizzle
02.10.2005, 19:28
Nachricht wurde gelöscht
netfinder
02.10.2005, 20:09
mit 2,0? darf heutzutage jeder Depp Medizin studieren???
SidVicious
02.10.2005, 20:12
mit 2,0? darf heutzutage jeder Depp Medizin studieren???
qed :-keks
sach ma Nettie, hast Du den hier vergessen? ;-)
wurde mit 2,6 angenommen :P
allerdings mit losglück und auch schon letztes jahr.
seelenkind
02.10.2005, 21:41
vor allem wer sagt das man mit 2,o kein guter arzt werden kann?was sollen solche idiotischen bemerkungen..wer sagt das einer mit nem abi von 1,5 oder besser ein guter arzt wird?
wenn ich manch einen von diesen kandidaten sehe dann nehm ich lieber meine beine in die hand und renn solang und so weit ich kann... :-angel
mit 2,0? darf heutzutage jeder Depp Medizin studieren???
Hey ich glaube entweder meint Netfinder das ironisch oder jemand anders greift auf sein Account zu siehe
http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=23926
merowinger81
03.10.2005, 00:08
wer auch immer das ist, sollte mal lieber still sein.
dieses ewige NC Geschwafel hat hier sowieso mehr was von nem äähhh
Hubraumvergleich.
Könnte zig Beispiele von Leuten nennen die "nur" einen guten 2er bzw. schlechten 1er Schnitt im Abi hatten, aber z.B. das Physikum verdammt souverän geholt haben. Im gegensatz dazu wieder Leute, die gut in der Schule waren, aber in der Uni um einiges schlechter waren...
Also mein Motto:
Medizinertest wieder einführen!! :-dafür
hehe, 3,0 und Studienplatz in Innsbruck ;-)
Abi ist und bleibt eine Hochschulzugangsberechtigung, das wird die NC-Mauer auch nicht verhindern können. Was hat man heute schon medizinrelevantes in der Oberstufe ausser vielleicht Bio und Chemie?! Den Rest könnte man doch dafür in die Tonne kicken.
Nur Mut denen, die aus irgendwelchen Gründen ein schlechtes Abi haben und warten müssen! Lasst Euch durch die NC-Selektion nicht abbringen von Eurem Willen! Der NC gibt Auskunft über Fleiß und nur den benötigt man in gehöriger Portion, neben Ehrgeiz natürlich, für HM. Genau das wird irgendwann der Abi-Besten-Quote übel zusetzen ;-)
chrizzle
03.10.2005, 02:46
Nachricht wurde gelöscht
Jeder Depp! Also ich lasse mich jetzt mal nicht auf bestimmte Niveaus herab. Für mich war es schon lange klar, dass ich Medizin studieren will. Dadurch, dass beide Elternteile Ärzte sind - sogar die Großeltern - ist es quasi eine Art Tradition.
oh, das ist natürlich ein echter Grund, Medizin studieren zu drüfen!! :-notify
MediFreaK
03.10.2005, 08:44
oh, das ist natürlich ein echter Grund, Medizin studieren zu drüfen!! :-notify
stimmt, dafür sollte es auf der zvs bewerbung echt ne extra spalte geben, wo man das eintragen kann :-)) :-dance :-top ... ;-)
Ich fühle mich genauso berechtigt Medizin zu studieren wie ein 1,0
das ist für mich das wesentliche aus seinem beitrag.
denn am ende zählt was bei rauskommt. ob man gut genug ist oder nicht zeigt das studium, nicht nur die klausuren und schon gar nicht der abischnitt.
HonorisCausa
03.10.2005, 09:52
wurde mit 2,6 angenommen :P
allerdings mit losglück und auch schon letztes jahr.
Mit Los?? Oh mein Gott, es gibt sie wirklich!!! :-love
mezzomixi
03.10.2005, 10:39
Ich kenne mehrere Leute, die durch's Losverfahren einen Platz bekommen haben!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.