PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fair?



Seiten : 1 [2]

maroon
10.02.2006, 12:24
auch wenn studiengebühren eingeführt werden, sind sie immernoch recht günstig, vor allem weil das med.studium das teuerste überhaupt ist.
aber insgesamt ist es doch so, dass früher oder später jeder medizin studieren kann...in vielen ländern ist das nicht so, da ist der druck schon in der schule so viel höher... dass das gut ist, möchte ich nicht sagen, aber bei sovielen berwerbern für wenige studienplätze muss man doch irgendwie auswählen. und das abitur ist doch dafür noch am ehesten geeignet. dass das sicher nicht immer die trifft, die auch die besten ärzte werden, ist klar, aber sowas wird man nie finden. vor allem, weil es sicher auch viele gibt, die ewig warten und sich aufregen und dann das studium auch wieder abbrechen, bzw. nicht gut sind. und vor allem ist ja schon die frage, was später mal gut bzw. schlecht ist...
und leute zu bevorzugen, weil sie meinetwegen latein hatten ist sehr sinnlos, da einem das nicht mal viel nutzt, eigenetlich gar nichts. wenn dann müsste man nach den naturwissenschaften schauen, aber auch alle anderen fächer sind nicht unwichtig, denn fachidioten gibt es in allen bereichen genügend...

OliP
10.02.2006, 12:30
Was die Fairness angeht:
Die Plätze zu 100% zu verlosen wäre meiner Meinung nach FAIR ! Jeder Bewerber hat rein rechnerisch die gleiche Chance!

Stimmt! Aber Fairness ist nicht der Sinn der Sache. Der besteht darin, dass man für die sehr hohen Kosten, die deutsche Staatsbürger für die Ausbildung von Ärzten ausgeben, die möglichst aussichtsreichen Kandidaten auswählen muss.

Aber das hast du ja selbst schon gesagt :-D !

HAS
10.02.2006, 13:01
Ob nun gelost wird, die unis sich die leute aussuchen können, alle möglichen kriterien irgendwie ein gesamtbild ergeben, oder es so bleibt wie bisher, ist doch eigentlich völlig egal. wie banshee bereits im 3.oder4. beitrag sagte, ist das ein thema, bei dem man keine lösung/kompromiss erzielen wird. bei jeder vorgehensweise gibt es leute, die sich benachteiligt fühlen.
man sollte solche potentiellen endlosthreads vielleicht mal im max. möglichen umfang beschränken.

P.S.:was ich wichtig finde, ist dass es v.a. kriterien gibt, die für alle gleich sind, die bekannt sind und die man selbst beeinflussen kann. somit ist die gegenwärtige regelung nach primär der abinote eigentlich ganz praktikabel. jeder weis, dass das abi mal relevant wird, und an der note kann man wirklich nur selber was machen (wobei natürlich die vergleichbarkeit problematisch ist).

_Zahni_
10.02.2006, 13:06
wie banshee bereits im 3.oder4. beitrag sagte, ist das ein thema, bei dem man keine lösung/kompromiss erzielen wird. bei jeder vorgehensweise gibt es leute, die sich benachteiligt fühlen.
man sollte solche potentiellen endlosthreads vielleicht mal im max. möglichen umfang beschränken.

Sag ich doch! :-(
Geb dir recht HAS und jetzt is ma schluss hier! :-peng
Lassen wir's so stehen, dass es Leute gibt die das Sytem in Ordnung finden und welche die das nicht tun, wobei letztere nie aussterben......

:-sleppy

flipmo83
10.02.2006, 18:25
hab angefangen, also mach ich auch schluß! :-blush

so, licht aus, zappenduster, tschüß. töö, gute nacht...

(bis zum ws, hehe...)