Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streik in Dresden
Hey ho!
Nur für diejenigen, die mal wieder von nichts wissen und sowieso nie was mitbekommen... ;-) :-)) :-D
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/medizinische_fakultaet/inst/fsmed/streiknews
Am Dienstag, 2.5.06, streikt Dresden:
10:00 Uhr Treffen vor Haus 59 (=Chirurgie :-top ) zum Protestmarsch von Ärzten und Studenten durch die Stadt zum Altmarkt
12:00 Uhr Kundgebung am Altmarkt mit öffentlicher Vorlesung :peace:
Liebe Grüße, Denüse :-blush
Pietschie
01.05.2006, 20:20
Hey ho!
Nur für diejenigen, die mal wieder von nichts wissen und sowieso nie was mitbekommen... ;-) :-)) :-D
... da gehör ich normalerweise dazu :-)) , diesmal hab ichs ausnahmsweise gewußt. Trotzdem danke fürs Bescheid geben hier!
Dann bis morgen mal.
:-dafür :peace:
genau - wir sehen uns morgen!!!
Und? Wie fandet ihr den ersten Ärzte-Streik in Dresden heute?
Ich fand es eigentlich ganz gut, war aber überrascht wie wenig Ärzte doch mitgegangen sind.
Fahrt ihr morgen mit nach Berlin?
Mh, also ich würde nicht drauf wetten... Aber sind heute tatsächlich weniger Leute dabei gewesen als in Leipzig?
Ich finde es jedenfalls super, dass ich einige Leute aus meinem Semester gefunden hab! :-top
In meiner SG wurde dann nur dumm gefragt: Was sollen wir denn da? Das geht uns doch nichts an! Ist das nicht nur für Ärzte?
Da könnt ich echt :-kotz ...
Zja, solange einige dabei sind, ist das wohl schon ein Zeichen...
Übrigens: Kann morgen leider nicht mitfahren... Würde soo gerne, aber die biochemische (Praktikums-) Pflicht ruft... Und gleich nochmal :-kotz ...
:-peng :-wow :-oopss
Liebe Grüße, Denüse
Naja, Nisilein....du wirst es überleben... :-wow
Nein, aber wegen des Desinteresses bezüglich des Streiks: klar, es gibt schon einige, die es einfach nicht interessiert, weil sie glauben, es ginge sie nichts an....vorerst...naja, aber man sollte auch nicht sooo streng sein, denn immerhin haben wir ja alle mehr oder weniger auch Pflichtveranstaltungen zu den Streik-Zeiten...naja, und da überlegt man sich manchmal schon zehnmal, ob man die Welt verbessern oder lieber mal an sich selbst denken will...auch irgendwie blöd, aber ich schätze, das wird der Hauptgrund sein...
*morgenauchnichtmitgehtweiltollespsychoseminar* :-blush
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1149172
Das Thema Streik kam heute bei uns im Seminar auf - der Seminarleiter hat's angesprochen...naja, ER ist dafür...erklärte uns aber, dass es wohl ne Rundmail gegeben habe von den hohen Tieren der MedFak und da hieß es eindeutig, dass die Studis gar nicht streiken dürfen...ansonsten halt Fehltage...na, so wird das nix...
Ansonsten waren viele aber schon dafür...(Ausrede: Referat, Fehlzeit) bzw. teilweise wurde argumentiert, dass man zu wenig Ahnung bzw. Erfahrung habe, um sich das Recht herausnehmen zu dürfen, überhaupt zu streiken...nuuun ja...
Dachte, ich bring das mal noch an...
Aber immerhin...ein Bericht im Internet...
Lg, Leni
... bzw. teilweise wurde argumentiert, dass man zu wenig Ahnung bzw. Erfahrung habe, um sich das Recht herausnehmen zu dürfen, überhaupt zu streiken...
Kein Scherz? Och, schade, dass ich nicht da war... Über den Witz hätte ich zu gerne live gelacht... :-))
Und ich denke, wenn ich mir selbst Möglichkeiten suche, die Pflichtveranstaltungen nachzuholen, kann es der MedFak egal sein...
Außerdem war zur Streikzeit am Dienstag zumindest in unserem Semester nur die Vorlesung dran und, dass die Pflicht sind, wäre mir neu...
Egal, jeder muss im Endeffekt selbst wissen, was er von dem Thema hält...
Danke Leni für den Bericht...
:-top
Liebe Grüße, Denüse
Sorry, da muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben :-):
Ich finde, dass sich auch alle Studenten (Vorkliniker und Kliniker) für die Streiks engagieren sollten - schließlich ist das was heute beschlossen wird auch Grundlage der Verhandlungen in den nächsten Jahren. Und da sollte man sich als Studenten schon bewegen :-meinung
Natürlich ist es schwierig mit den Pflichtterminen, aber ich hab in der Vorklinik fast nie meine Fehltermine gebraucht und wenn man mit den Seminarleitern redet kann man auch ne Menge erreichen (umlegen und so). Dass es diese Rundmail gegeben haben soll halte ich übrigens eher für ein Gerücht, heute in Berlin gab es von FSR-Seite eher gegensätzliche Andeutungen (genaueres gerne per pm ;-) ).
Versteht mich nicht falsch - ich will hier keinem auf die Füße treten der nicht streiken geht (Vorklinik ist ja auch stressiger als Klinik), aber ich find's einfach wichtig sich für das Umfeld einzusetzen in dem wir irgendwann mal arbeiten werden. Und wir haben es schon noch einfacher zu den Veranstaltungen hinzugehen als viele Klinik-Ärzte.
Ciao, Lars
Ich finde, dass sich auch alle Studenten (Vorkliniker und Kliniker) für die Streiks engagieren sollten - schließlich ist das was heute beschlossen wird auch Grundlage der Verhandlungen in den nächsten Jahren. Und da sollte man sich als Studenten schon bewegen
Ganz :-meinung
Und für Details per PM wäre ich dir dankbar!
Liebe Grüße, Denüse
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.