Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studienplatzklage!
Hallo ihr Lieben! AAAlso: Ich habe ein be********** Abi und möchte gerne unbedingt Zahnmedizin studieren. Da ich es über NC oder Wartezeit vergessen kann, innerhalb der nächsten 10 Jahre einen Platz zu bekommen, habe ich mich (für BW leider zu spät) dazu entschlossen, mich einzuklagen... meine einzige realistische Chance....Versuchs jetzt zum WS erst mal "nur" mit Frankfurt, München, Hamburg, Hannover und Berlin...Hat jemand Erfahrung? Weiß jemand von euch, wie die Chancen stehen einen Platz zu bekommen? Bin nämlich ziemlich verzweifelt.... :-nix
LaTraviata
09.06.2006, 10:35
bist zwar neu, aber zu diesem Thema macht es Sinn, die Suchfunktion zu benutzen :-D
Viel Spaß beim Suchen und Finden Gleichgesinnter ;-)
danke für die Info...hab ich sogar schon getan....hab auch n paar Threads gefunden, aber nicht solche, die mich weiterbringen würden...aber ich schau nochmal...ansonsten muss ich euch weiternerven :-winky
http://www.asta-uhh.de/uploads/media/Studienplatzbeschaffung2005.pdf
Good luck! :-)
hey, danke für den tollen Link! :-top Hat mir echt weitergeholfen! Mann mann, bin ich froh, dass das meine Rechtsschutz zahlt :-wow
Ich hätte da noch eine Frage...ich war in Chemie immatrikuliert und habe Scheine in AC, OC, Physik, Biochemie und momentan in Medizingeschichte gemacht...Wisst ihr zufälligerweise welche bzw wieviele Scheine für einen Quereinstieg in Zahnmedizin erforderlich sind? Hat jemand Erfahrung oder kennt jemand jemanden, der Erfahrung hat ? :-D Daaaaaanke
da verlaesst sich wer auf ne rechtsschutzversicherung... ? *lol* :-top
*würg* was meinst du damit?
hab zwar öfter mal gehört, dass die RSVs manchmal stress machen, aber laut meinem Sachbearbeiter (und police) übernehmen die auch meine Verwaltungsgerichtlichen Angelegenheiten, dazu zählt auch das HSrecht....oder etwa nicht? :-nix
hmmmm... moeglich isses. allerdings hab ich aus erfahrener quelle gehoert, dass RV's sich trotz "verwaltungsrechtklausel" mehr als regelmaessig quer stellen was kapazitaetsklagen anbetrifft...
Also im Normalfall zahlt es die Rechtschutz NICHT
MacMoped
09.06.2006, 13:59
hab zwar öfter mal gehört, dass die RSVs manchmal stress machen, aber laut meinem Sachbearbeiter (und police) übernehmen die auch meine Verwaltungsgerichtlichen Angelegenheiten, dazu zählt auch das HSrecht....oder etwa nicht? :-nix
Eine Rechtschutzversicherung wird eine Kapazitätsklage nicht bezahlen. Auch dann nicht, wenn sie verwaltungsrechtliche Streifälle abdeckt.
wenn sie es zahlen würden, hätte jeder seppel hier vor jahren bereits eine abgeschlossen und würde mit mehr oder weniger viel erfolg bereits an einer uni rumrennen
Etwas verwirrend... :-? Als ich die RSV abgeschlossen habe, habe ich mich auch für Verwaltungsgerichtliche Angelegenheiten versichern lassen. Ich habe heute nochmal mit meiner RSV telefoniert und gefragt, ob auch eine Studienplatzklage versichert sei, dort wurde mir gesagt, dass das unter Verwalt.recht fällt, und somit versichert sei....die Frage ist nur, in wiefern ich mich auf diese mdl. Aussagen verlassen kann...na ja, wenn nicht, dann komm ich vielleicht noch mit nem blauen Auge davon, hab nämlich nicht gleich alle Unis auf einmal, sondern nur 5 oder 6 ins Visier genommen...
meistens ruehmen sich RSV's damit eben solche klagen auch zu uebernehmen, und tun es dann doch nicht. diese gangart ist weitlaeufig bekannt... man sollte nicht damit rechnen, dass sowas problemlos funzt. 5-6 unis zu verklagen halte ich uebrigens fuert ziemliche geldverschwendung. entweder ganz oder gar nicht... nur so wischi-waschi wird nur frust und enttaeuschung bringen... zumindest sehr wahrscheinlich...
MacMoped
10.06.2006, 10:22
Gib doch einfach mal bei google.de "RSV Studienplatzklage" ein und lies Dir die Artikel dazu durch.
Eine RSV wird nie und nimmer die (gesamten) Kosten einer Studienplatzklage (vor allem nicht für mehrer Unis) übernehmen. Wenn Dir ein Sachbearbeiter dies zugesichert hat, dann lass es Dir schriftlich mit allen Kostenübernahmedetails geben und nagel ihn darauf fest. Spätestens dann wird's eng.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.